Viele kleine Mücken ...

Registriert
12. Nov. 2008
Beiträge
6
Hallo!

Kürzlich habe ich eine Pfanze geschenkt bekommen, mir allerdings auch zarte, kleine, schwarze Mücken eingefangen, die sehr fruchtbar zu sein scheinen und meist am Blumentopf herumlaufen. Zwar beeinträchtigen sie die Pflanzen nicht, sind aber dennoch nicht besonders erbaulich, wenn sie die Wohnung erkunden. Weiß zufällig jemand, worum es sich dabei handeln, und natürlich wie ich ihnen beikömmen könnte? Danke!
:rolleyes:
 
  • Hallo Walterhackl,
    Das sind kleine Fliegen stecke Gelbtafeln in die Töpfe und fang sie weg.
    Das mußt du solange machen bis keine Fliegen mehr an den Tafeln sind.

    Weid mans heil Hoodia:D
     
    Mostfliegen ... ich sauge die immer weg ... geht schneller :D
     
  • Wenn sie aus der Erde kommen, sind's wohl eher Trauermücken.

    Gelbtafeln können helfen, jedoch wirken manche besser als andere, siehe: Gelbsticker-Test

    Ansonsten kann man gegen die Larven im Boden ein paar Tropfen Neudorff Stechmückenfrei oder Nematoden der Art Steinernema feltiae ins Gießwasser geben. Manche streuen auch einen Zentimeter Sand auf die Erde, um die Eiablage zu behindern. Händeklatschen und - wie schon erwähnt - Staubsauger können natürlich auch helfen.

    Noch was vergessen? Ach ja, wenn die Pflanze es verträgt, laß die Erde mal trocken werden.


    Grüße, Carsten
     
  • Hallo walterhackl,
    So wenig wie möglich gießen und – falls die Pflanzen das mitmachen – die Topfballen kurzzeitig austrocknen lassen. Mit klebrigen Gelbsteckern, die in die Topfballen gesteckt werden, kann man die erwachsenen Trauermücken einfangen und so den Befall reduzieren. Man kann die erwachsenen Tiere an der Eiablage hindern, indem man die Oberflächen der Topfballen lückenlos rund einen Zentimeter dick mit Sand bestreut. Darüber hinaus kann man auch mit Nützlingen, so genannten SF–Nematoden, gegen die Larven der Trauermücken vorgehen. Man rührt den Packungsinhalt (Bestellkarten im Gartenfachhandel) in abgestandenes, auf Zimmertemperatur erwärmtes Wasser ein und gießt damit die befallenen Zimmerpflanzen.
     
    Howdy!

    Danke für die massigen Tipps! Habe mittlerweile diese Gelb-Sticker besorgt und mir sind schon Armeen dieser eigentlich recht zierlichen Tiere auf den Leim gegangen. Mal sehen ... nötigenfalls werde ich noch eine weitere Keule auspacken.

    Lieben Gruß
    Walter
     
  • und gieße die pflanze von unten. dadurch bleibt die erde oben recht trocken - was ebenfalls hilft, dass sich die trauermücken nicht zu heimisch fühlen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten