viel Tausch

Registriert
29. Mai 2006
Beiträge
1.420
Ort
ROI
Da moechte ich doch tatsaechlich ein neues Staudenbeet anlegen und brauche reichlich Samen. Natuerlich habe ich auch welche zum Tausch, diese allerdings weniger reichlich zumindest was die Sortenvielfalt betrifft.
Mal schauen ob Jemand oder viele Jemande da weiterhelfen koennen.
take care be good

Erste Liste: das suche ich
Zweite Liste: das solltet ihr suchen.

• Acanthus syriacus
• Achillea cypeolata
• Achillea millefolium ‘Colerado’
• Achillea millefolium ‘Summer Pastels’
• Aciphylla glaucescens
• Aciphylle spedendii
• Aconitum nappelus ‘Newry Blue’
• Agastache rugosa (blaue Form)
• Agastache rupestris (rosa-orange)
• Alcea Rosea-Hybr. Simplex
• Amsonia hubrichtii
• Anchusa azurea ‘Feltham Pride Strain’
• Anthericum liliago
• Aquilegia caerulea
• Aquilegia sibirica
• Aquilegia vulg. ‘Alba’
• Aquilegia vulg.plena
• Aquilegia vulg. ‘Grandmothers Garden’
• Asarina procumbens
• Asarum europaeum
• Aster alpinus (mix)
• Aster amellus (mix)
• Aster diplostephoides (delavayi)
• Aster macrophyllus
• Baptisia leucantha (lacteal)
• Baptisia leucophaea (bracteata)
• Campanula sarmatica
• Cardiocrinum geganteum
• Centaurea ruthenica
• Cephalaria gigantean
• Cerinthe major ‘Purpurascans’
• Cirsium echinocephalum
• Clematis integrifolia
• Delphinium elatum ‘Green Twist’
• Delphinium elatum ‘Morning Lights’
• Delphinium elatum ‘Sunny Skies’
• Dictammus albus ‘Albiflorus’
• Digitalis purpurea ‘Alba’
• Digitalis purpurea ‘Apricot’
• Digitalis purpurea ‘Camelot Queen’
• Gentiana asclepiadea
• Gillenia trifoliate
• Gunnera prorepens
• Helleborus orient. ‘Spottet Hybr.’
• Helleborus orient. ‘Double Vision’
• Helleborus orient. ‘Winter Queen’
• Lthyrus vernus ‘Rainbow’
• Lindelofia longiflora
• Lupinus Russles ‘Woodfield Hybr.’
• Lychnis flos-cuculi ‘White Robin’
• Mitchella repens
• Myosotidium hortensia
• Orlaya grandiflora (white)
• Rheum australe
• Rheum palatum v. tanguticum
• Salvia pratensis ‘Meadow Ballet Blend’
• Sanguinaria Canadensis
• Scabosia columbaria ‘Misty Butterflies’
• Seseli gummiferum
• Sideritis syriaca
• Succisella inflexa ‘Forest Pearls’
• Thalictrum aquilegifolium ‘alba’
• Thalictrum flavum ssp. glaucum
• Thalictrum polygamum
• Thermopsis caroliniana (villosa)
• Thermopsis Montana (rhombifolia)
• Viola labradorica ‘Purpurea’
• Viola odorata ‘Albiflora’
• Viola odorata
• Viola odorata ‘Sulphurea’
• Viola sororia
• Viola sororia ‘Dark Freckles’
• Stipa barbata
• Stipa capillata





Alstroemeria ligtu
Ammi visnaga
Aster 'Composition'
Catanache caerulea
Cerinthe major 'Yellow Candy'
Cleome spinosa
Cobea scandens
Commelina coelestis
Echinacea purpurea
Echinacea purpurea 'White Swan'
Echinops ritro
Eucomis
Francoa sonchifolia
Helleborus dark
Helleborus hybr. 'Picotee'
Helleborus mix
Helleborus sternii 'Blackthorn'
Hibiscus trionum 'Simple Love'
Libertia grandiflora
Nicotiana 'Fragant Cloud'
Nicotiana suvaeloens
Orlaya grandifolra
Orthrosanthus polystachyus
Osteaspermum jucundum
Osteospermum 'Weetwood'
Paeonia lutea 'Ludlowii'
Pericallis lantana 'Kew form'
Primula florindae
Primula veris
Pyrethrum single mixes
Salvia patens
Scabosia mix
Verbena hybr. 'Blue Lagoon'
 
  • hi franky,

    ich muss ja erst alle namen ergoogeln...:)
    und eine von deinen wünschen
    habe ich wohl...bis jetzt...;)
    400_3664643938316563.jpg


    ist das die *Achillea millefolium ‘Summer Pastels’*?

    schick mir deine adresse und du bekommst die samen.
    werde natürlich weiter googeln und falls ich noch etwas von deinen wünschen habe,
    packe ich es dazu.

    liebe grüße von kathi
     
    Hallo Frank

    Kathi:
    .....ich muss ja erst alle namen ergoogeln...

    Na, Gott sei Dank steh ich nicht allein so blö...äähh... blond da.
    a090.gif


    Ich werde gleich mal an meinen Freund Googel beanspruchen, und
    werde später sagen können, ob ich dir bei der Samenbeschaffung

    helfen kann.


    Alles Liebe und Gute
    UTE, die wohl doch noch viiiieel lernen muß
     
  • Tja, das schoene an den botanischen Namen ist halt, dass sie ueberall gelten. Damit bekomme ich in China, Brasilien oder sogar Sachsen genau das was ich haben moechte.
    Dies natuerlich nur wenn ich wuesste was 'Ich haette gerne folgende Pflanze' auf chinesisch, portugisisch oder saechsisch heisst.

    take care be good und vielen Dank schon einmal
     
  • Hallo Kylemore!:o

    Habe deine Liste eben überflogen. Ich habe "Viola Odorata" im Garten. Ich habe dort keine Samen abgesammelt und weiß auch nicht, wann man das machen muß.:confused:
    Vielleicht kannst du mir was dazu sagen, dann sammle ich für dich die Samen ab.
    -Aconitum napellus: ist das Eisenhut? Hätte ich auch noch.
    Gruß Luise:eek:
     
    Frank, mein Lieber...ich würd ja gern - helfen, mein ich. Aber jeden fünften Namen nachzusehen ist müßig. Ich weiß, dass ich Stockrosen habe. Kannste haben, hab jede Menge. Vieles andere hab ich gegoogelt (hab eine sehr schöne hohe Aster-Art, aber ich glaube nicht die, die du wolltest). Aber ich hab keine Lust mehr, den Rest zu googeln!! Du hast recht, lateinische Bezeichnungen sind überall dieselben, aber wenn du suchst, solltest du es meiner Meinung nach deinen "Helfern" etwas leichter machen.
    Dein Vorteil, dass du so bekannt bist! Sonst würdest du wahrcheinlich andere Antworten bekommen...*schmunzel* :rolleyes:
    Sag per PN bescheid, falls du gern hättest, was ich hab. Brauche nämlich deine Adresse...
    LG von Cil, die nur ein halbes Jahr Latein hatte und bot. Namen noch üben muss! *g*
     
  • hallo,ich würde dir ja auch gerne helfen,aber nur googlen,:rolleyes: das dauert ja ewig. wäre schön,wenn du wenigstens bei den pflanzen wo du weißt wie sie auf DEUTSCH heißen, dahinter schreiben würdest.:cool:
     
    Eieiei, jede Menge was du da suchst...

    Ich habe zwei Viola sororia, eines in rot und eines in weiß (so steht es zumindest auf dem Schild, habe sie im letzten Jahr so spät gekauft/eingepflanzt, dass sie nicht mehr geblüht haben). Die hatten jede Menge Samen, muss aber gestehen das ich keine abgenommen habe. Nun ist natürlich nix mehr von den Samen da. Aber die Dinger sind wie wild gewachsen, könnte die im nächsten Frühjahr teilen und dir ein Stück schicken oder schauen ob die vielen Samen im nächsten Jahr kleine neue Pflänzchen hervorbringen (und ich sie nicht als Unkraut raus rupfe... - Gartenanfänger im 1. Lehrjahr halt ;o) )
     
    Dein Vorteil, dass du so bekannt bist! Sonst würdest du wahrcheinlich andere Antworten bekommen...*

    Es muss ja auch irgendwelche Vorteile haben bekannt zu sein. So lange ich nicht beruechtigt bin ist mir das dann auch recht.

    Na ihr habt gut lachen mit euren tollen Internet Verbindungen. Bei mir dauert es im Allgemeinen endlos lang um eine Seite zu laden. hinzu kommt, dass meine Literatur hauptsaechlich auf Englisch ist was uns auch nicht sonderlich weiter hilft. Leider bietet auch der Katalog in dem diese Samen stehen keine Deutschen Namen.
    Trotzdem bin ich weiterhin fuer jede Hilfe dankbar.

    take care be good
     
    Hallo Frank

    Mach dir mal keine Gedanken über das übersetzen.
    c022.gif


    Es wird unseren, da ich leider auch kein Latein gelernt habe, Gehirnen bestimmt
    b030.gif

    gut tun, nach den deutschen Namen oder das Aussehen der Pflanze zu googeln.
    So lerne ich wenigstens von Pflanzen, die ich in meinem ganzen Leben
    g030.gif

    noch nie gesehen habe, etwas dazu.
    Ich habe schon einmal von dem lieben und netten Kylemore ganz viel Samen
    a010.gif

    bekommen, die ich auch erst ergoogeln mußte.
    Und es hat mir richtig Spass gemacht.
    b020.gif

    So dauert es leider nur für dich etwas länger, bis du hoffentlich positive
    c090.gif

    Antworten bekommen wirst.


    Alles Liebe und Gute
    UTE, die weiß, das der nächste Frühling näher rückt
     
  • @Kyle
    hast den Katalog von Jelitto?

    niwashi, der immer wiedr was dort bestellt ...
     
  • Hallo!
    Ich hätte Dictammus albus ‘Albiflorus’und Digitalis purpurea ‘Alba’anzubieten.
    Sonst müsste ich auch noch mal in meine Samenkiste genauer reinschauen.
    Lg Anna:cool:
     
    hast den Katalog von Jelitto?

    genau den habe ich Niwi aber leider nur die englische Version.

    Hallo!
    Ich hätte Dictammus albus ‘Albiflorus’und Digitalis purpurea ‘Alba’anzubieten.
    Sonst müsste ich auch noch mal in meine Samenkiste genauer reinschauen.
    Lg Anna

    NA das ist doch schon was. Wenn Du genau weisst was Du hast kannst Du mir ja eine PN schreiben und dann auch sagen was Du gerne haettest. Ich kann auch Stecklingsmaterial verschicken. Da haette ich eine sehr grosse Auswahl von Salvia und Pelargonium sowie zig andere Sachen.


    take care be good
     
    Hallo!

    Ich könnte einfache Stockrosen in pastell rosa und gelb anbieten.Ungefüllte Sorte.

    Ansonsten muss auch ich erst alles googeln ;-)


    Viele Grüsse
     
    genau den habe ich Niwi aber leider nur die englische Version.



    NA das ist doch schon was. Wenn Du genau weisst was Du hast kannst Du mir ja eine PN schreiben und dann auch sagen was Du gerne haettest. Ich kann auch Stecklingsmaterial verschicken. Da haette ich eine sehr grosse Auswahl von Salvia und Pelargonium sowie zig andere Sachen.


    take care be good

    Da hätte ich noch von der Gentiana asclepiadea blau/purpurea/gemischte Farben.
    Ich schicke dit eine Pn
    Lg Anna
     
    Hallo Kylemore,

    habe Dir ein pn geschickt. Ich glaube es hat nicht geklappt, oder? Habe einiges zum Tausch.

    Gruß, Silvia
     
    Tja, das schoene an den botanischen Namen ist halt, dass sie ueberall gelten. Damit bekomme ich in China, Brasilien oder sogar Sachsen genau das was ich haben moechte.
    Dies natuerlich nur wenn ich wuesste was 'Ich haette gerne folgende Pflanze' auf chinesisch, portugisisch oder saechsisch heisst.

    take care be good und vielen Dank schon einmal

    Hallo Kylemore,

    ich bin neu hier im Forum und suche deshalb mal hier und da, ob ich was Nützliches für mich finden kann. Mit den Sämereien geht es mir wie einigen anderen hier - muß die Namen erst übersetzen = googeln. Aber eine positive Antwort kann ich Dir mal schon geben: auf sächsisch lautet Deine Frage "Ich hätte gern folgende Pflanze" (geschriebenes sächsisch):)

    entspannte Sonntagsgrüße von
    Spatz
     
    Hallo Kyle,

    ich habe nur Samen von Digitalis 'Sutton's Apricot' und vom Federgras (Stipa), welche ich dir schicken werde. Das Federgras keimt wie blöd, unkompliziert.
    Wenn du vielleicht beim nächsten Mal ein wenig früher Bescheid gibst, könnte ich zur rechten Zeit mit dem Samenstände sammeln beginnen, mein verehrter Oktopuss.
    Salvia patens "Cambridge Blue" hätte ich auch, aber der Samen scheint mir schlecht. Denn bei der Aussaat 2007 kamen nur ganz wenige Sämlinge.
    Ich überwintere gerade bloß eine einzige Knolle ...

    Liebe Grüße
    Vita
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten