Viel Kraut, wenig Blütenstände

Skandal, warum sind die bei uns in den Baumärkten so teuer??? Frechheit!

Auch bei unserem Obi sind die deutlich Geldbeutelunfreundlicher....
 
  • Hallo,

    ja die Stäbe sind etwas kurz geraten, habe allerdings jetzt auch die Spitzen der Pflanzen gekappt.

    So siehts im Foliengewächshaus aus, dort sind die Planzen komischerweise aber noch nicht so weit wie unter freiem Himmel (nur Blüten und Fruchtansätze bzw. kleine Früchtchen):

    von links nach rechts: Black Zebra; Schwarze Ananas; Pink Accordeon; Great White

    Gewtom220708001.jpg


    Von links nach rechts: Grüne Helarios; Isis Candy

    Gewtom220708002.jpg


    außerdem habe ich noch eine blühende Vintage Wine.

    Gruß Ulsen
     
    Das Problem kenne ich leider auch, Bei mir dieses Jahr wird es auch nicht so richtig. Habe den Samen von meiner Nachbarin die mir aber nicht die Sorte sagen konnte. Am Anfang wollten die auch nicht so recht wachsen habe sie dann nach Rücksprache mit meiner Nachbarin die eine Gartenexperte ist mit Hornspäne gedüngt und seitdem Wachsen die das es nicht mehr normal ist. Die Blätter werden immer rießiger und größer das ich garnicht mehr den Hauptstamm von der Pflanze finde muß schon regelrecht suchen wenn ich sie mal wieder ausgeizen will, was ich schon fast aller 3 Tage machen kann. Fruchtstände habe ich leider auch noch nicht viel. 1-2 Rispen pro Pflanze die noch klein und grün sind. Habe mal ein Foto gemacht damit man mal den Tomatenbusch sieht. Es sind 4 Pflanzen


    selbstlm5.jpg
     
  • Nachdem meine ausgesäten Sorten alle nur sehr zögerlich aufgelaufen sind und dann so gar nicht in die Pötte kommen wollten, habe ich einen 6er-Pack "Sweet Million" gekauft (waren sogar 8 Pflanzen drin:D) :rolleyes:

    Hast Du denn auch so viele an den Rispen?

    So Murmelchen, nachdem es heute mal den gaaanzen Tag trocken war und am Nachmittag sogar sonnig habe ich mal die süße Millionen fotografiert. Die Tomaten die da zu sehen sind und auch weiter unten die Blüten gehören alle zu einem Fruchtstand... :cool:
    Das 2. Bild ist die Flaschentomate Corianne.
     

    Anhänge

    • P1050150.webp
      P1050150.webp
      147,3 KB · Aufrufe: 202
    • P1050151.webp
      P1050151.webp
      145,1 KB · Aufrufe: 202
  • Hallo,

    ja die Stäbe sind etwas kurz geraten, habe allerdings jetzt auch die Spitzen der Pflanzen gekappt.

    So siehts im Foliengewächshaus aus, dort sind die Planzen komischerweise aber noch nicht so weit wie unter freiem Himmel (nur Blüten und Fruchtansätze bzw. kleine Früchtchen):

    von links nach rechts: Black Zebra; Schwarze Ananas; Pink Accordeon; Great White

    Gewtom220708001.jpg


    Von links nach rechts: Grüne Helarios; Isis Candy

    Gewtom220708002.jpg


    außerdem habe ich noch eine blühende Vintage Wine.

    Gruß Ulsen
    guten abend,ulsen, ich habe eine frage zu deinem letzten bild,
    was ist mit den blätter, die diesen braunen rand haben, ist das eine krankheit?
    meine tomaten haben das auch und ich habe die blätter entfernt.
    gruß und danke aloevera:confused:
     
    @ aloevera

    Ich gehe mal davon aus, das es sich nicht um eine Krankheit im eigentlichen Sinn handelt, sondern völlig normal ist, das sich mal ein paar Blätter (wodurch auch immer) verfärben.

    Gruß Ulsen
     
  • Die sehen ja gut aus Silke
    k010.gif


    Wir haben gestern wieder einen Becher voll gepflückt, waren auch ganz kleine dabei, aber der Geschmack ist herrlich. Sie sind zuckersüß und knackig :)

    LG
    Inga
     
    Wie du siehst muss ich mich leider noch ein paar Tage gedulden bis ich sie naschen kann. Aber ich berichte wenn sie reif sind. Hoffe die Sonne die sich seit gestern Nachmittag wieder zurück geschlichen hat bleibt ein bisschen, dann bin ich ganz optimistisch das es nicht mehr so lange dauert... :)
     
    Hallo alle !
    Anfangs hatte ich ein Problem damit das meine Tomaten im Freien stehn da
    ich aus Platzmangel kein Haus aufstellen kann.Zuerst habe ich ihnen Mützén
    drübergezogen aus denen sie sehr schnell heraus gewachsen sind von da ab
    standen sie im Freien,Sonne Wind und Regen ausgesetzt,Ergebnis ich ernte
    seit 3 Wochen Tomaten nicht nur die kleinen auch die großen Fleischtomaten.
    Fazit :Tomatenhäuser sind nicht das non plus ultra.

    Zaubernuß hatte heute ein Kilo Tomaten:D:D
     
  • Zurück
    Oben Unten