Hallo zusammen,
wir haben gerade unseren ersten Baum gepflanzt. Nun habe ich mich ein bisschen in das Thema eingelesen und herausgefunden, dass es oft Sinn macht bei konkurrierenden Trieben einen wegzuschneiden, damit der Haupttrieb mehr Energie abbekommt, zudem sollte man scheinbar solche V-Verzweigungen vermeiden, da hier die Bruchgefahr recht hoch ist.
Was sagt ihr dazu? Sollte ein Zweig weggeschnitten werden? Falls ja, wann? Jetzt direkt nach dem Einpflanzen?
Hier noch ein paar Eckdaten:
-der Baum ist aktuell ca. 1,7m hoch
-Esskastanie
-Er darf gerne oben eine natürliche Form besitzen, aber sollte unterhalb von 1,5-2m nicht sehr stark auseinander wachsen, da ein schon unten sehr breiter Baum aus platztechnischen Gründen suboptimal wäre
-ABER: das wichtigste ist uns natürlich, dass der Baum gut anwächst und gesund bleibt.
Viele Grüße
brstappe
wir haben gerade unseren ersten Baum gepflanzt. Nun habe ich mich ein bisschen in das Thema eingelesen und herausgefunden, dass es oft Sinn macht bei konkurrierenden Trieben einen wegzuschneiden, damit der Haupttrieb mehr Energie abbekommt, zudem sollte man scheinbar solche V-Verzweigungen vermeiden, da hier die Bruchgefahr recht hoch ist.
Was sagt ihr dazu? Sollte ein Zweig weggeschnitten werden? Falls ja, wann? Jetzt direkt nach dem Einpflanzen?
Hier noch ein paar Eckdaten:
-der Baum ist aktuell ca. 1,7m hoch
-Esskastanie
-Er darf gerne oben eine natürliche Form besitzen, aber sollte unterhalb von 1,5-2m nicht sehr stark auseinander wachsen, da ein schon unten sehr breiter Baum aus platztechnischen Gründen suboptimal wäre
-ABER: das wichtigste ist uns natürlich, dass der Baum gut anwächst und gesund bleibt.
Viele Grüße
brstappe