Verwendung für Sägespäne

Registriert
24. Sep. 2008
Beiträge
16
Ort
Waldkraiburg
Hallo Ihr Lieben!
Habe kürzlich eine Riesenlieferung Sägespäne bekommen. Was kann ich nun damit anfangen? Hatte vor, demnächst die Gartenerde mit einer Grabegabel/ Gartenkralle aufzulockern. Ist es sinnvoll, Sägespäne einzuarbeiten? Oder nur bei bestimmten Gemüsesorten? (Ist ein reiner Nutzgarten mit Gemüse und Kräutern)
Viele Grüße
Christina
 
  • Hallo Christina,


    es ist nicht sinnvoll, Holzspäne in die Erde einzuarbeitenn da sie extrem wenig Stickstoff enthalten. Sie werden zwar langsam von Pilzen und Bakterien zersetzt, dabei wird aber der gesamte verfügbare Stickstoff gebunden und steht den Pflanzen nicht mehr zur Verfügung. Dein Gemüse würde nur kümmerlich wachsen und gelbe Blätter bekommen.

    Du kannst die Späne kompostieren, solltest aber stickstoffreiches Material beimischen, z.B. Hühnermist.


    Grüße, Carsten
     
    Hallo Weimarina,
    ich würde die Sägespäne aufbewahren, später mit (feuchterem) Rasenschnitt mischen und kompostieren beziehungsweise zum Mulchen verwenden. Gras und Sägespäne ergänzen sich ideal.

    jomoal
     
  • Hallo.

    Ich mische Kleintierstreu (Holzspäne) mit in die Gemüseerde und kann nichts nachteiliges berichten. Allerdings ist das etwa nur 0,2m³ auf 90m² pro Jahr, also nicht sehr viel. Wenn ich mehr habe wird es mit kompostiert.

    Grüße Blitz
     
  • Zurück
    Oben Unten