Verwendbar wie Urgesteinsmehl?

Registriert
12. Jan. 2012
Beiträge
2.556
Ort
Thüringer Wald
An unserer grundhaft ausgebauten Straße werden derzeit die Bürgersteigkanten aus Granit abgeschliffen.
Kann mir jemand sagen, ob man den feinen Abschliff wie Urgesteinsmehl einsetzen kann?
 
  • Danke Dir. Leider ist durch einen gekoppelten Arbeitsgang das Gesteinsmehl mit Asphalt vermischt. Das hatte ich erst später bemerkt.
     
  • Wenn sich Granit zersetzt entsteht doch Radon.
    Welchen Granit du hast und welche Zusammensetzung der hat, kannst du dann aber nicht sagen.

    Diabas Gesteinsmehl (Basisches Steinmehl hat pH 7,2.
    Kommt saures Wasser als Regen oder Bewässerung, lösen sich die Alkalischen Teile des Steinmehl,
    kommt Basisches Wasser lösen sich die Sauren Bestandsteile im Steinmehl.
    Je nach Elektronegativität der Elemente, lösen sich immer die als erstens auf, deren Elektronegativität im PSE am weitesten entfernt sind.
     
  • Woher die tolle Straßenbaufirma STRABAG ihre Granit- Bauelemente bezieht, und was es für Unterschiede gibt, weiß ich echt nicht,@hofergarten.
    Ich kenne nur die Eselsbrücke aus meiner Grundschulzeit, Klasse 3, vor rund 70 Jahren: "Feldspat, Quarz und Glimmer - die drei vergess ich nimmer!" für die Inhaltsstoffe des Granits.
    Diabas wird gleich hinter unserer Stadtgrenze gebrochen, auf die Basizität des Bodens scheint sich das nicht auszuwirken.
     
  • Zurück
    Oben Unten