U
Unregistriert
Guest
Deine Frage ans Hausgarten.net Gartenforum
Unser Flachdach (Kaltdach) über dem Betriebsgebäude was gleichzeitig
auch ein Blickfeld von unserem Wohnbereich sowie Terrasse darstellt
ist vollkommen verunkrautet mit Disteln, Löwenzahn,Birkensämlingen und
vielerart von Gräsern. Die eingesääten Sedumgewächse sind überwachsen.
Es ist ein extensiv begründes Dach. Die Einsaat erfolgte vor 6 Jahren.
Eine Beregung ist installiert. Wir haben vor ca. 3 Wochen mit einem
NPK Dünger die Dachfläche gedüngt da uns das Wachstum etwas schwach vorkam.
Der Aufbau ist mit einem Lavasubstrat nur etwa 5 cm hoch.
Soll man dem Wildwuchs freien Lauf lassen? Das entfernen der Unkräuter
ist auf ca. 1000 m2 fast nicht möglich! Wie bekomme ich wieder einen
ordentlichen Bewuchs auf das Dach.
Unser Flachdach (Kaltdach) über dem Betriebsgebäude was gleichzeitig
auch ein Blickfeld von unserem Wohnbereich sowie Terrasse darstellt
ist vollkommen verunkrautet mit Disteln, Löwenzahn,Birkensämlingen und
vielerart von Gräsern. Die eingesääten Sedumgewächse sind überwachsen.
Es ist ein extensiv begründes Dach. Die Einsaat erfolgte vor 6 Jahren.
Eine Beregung ist installiert. Wir haben vor ca. 3 Wochen mit einem
NPK Dünger die Dachfläche gedüngt da uns das Wachstum etwas schwach vorkam.
Der Aufbau ist mit einem Lavasubstrat nur etwa 5 cm hoch.
Soll man dem Wildwuchs freien Lauf lassen? Das entfernen der Unkräuter
ist auf ca. 1000 m2 fast nicht möglich! Wie bekomme ich wieder einen
ordentlichen Bewuchs auf das Dach.