Vertikutiert für Neuanlage ... nächste Schritte?

B

Bros

Guest
Hallo zusammen,

ich habe im Herbst beschlossen, meine Rasenfläche von 450 qm neu anzulegen. Ich habe vor 3 Wochen Round Up aufgebracht um alles zu eliminieren. Nun habe ich die Fläche komplett tief gemäht und heute auf tiefster Stelle vertikutiert. Ein Foto vom aktuellen Zustand habe ich angehangen.

Im Frühjahr möchte ich ca. 5 Tonnen Mutterboden holen und verteilen um dann den Rasen neu anzulegen (Unebenen ausgleichen, walzen etc.). Nun meine Frage: ich würde das Zeug was der Vertikutierer heute hoch geholt hat liegen lassen dass es bis März nen bissl verrotten kann. Oder sollte ich das jetzt noch komplett weg harken?!

Danke für Eure Tipps...
 

Anhänge

  • IMG_3247.jpg
    IMG_3247.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 168
  • Hallo Bros,

    mal eine ganz blöde Frage: Wenn du nächstes Frühjahr eh Erde auf alles draufschüttest und verteilst, wieso musste dann jetzt alles, was lebt, von der Fläche weg? Die alte Grasnarbe hätte einen Teil der Flugunkräuter abgehalten. Ob du rausgeharkte Biomasse liegenlässt oder nicht, bis zum Frühjahr wird sich wieder alles mögliche auf der Fläche angesät haben. Das funktioniert bei freien Flächen sogar im Winter, wenn der Winter nicht unglaublich kalt wird. Vielleicht hält das rausgerupfte Zeug als Mulchschicht noch ein bischen ab. Aber ich glaube, dass du dir mit dem Round up keinen Gefallen getan hast.

    (Und da lasse ich noch ganz außen vor, dass ich den Einsatz von solchen Mitteln grundsätzlich ablehne.)

    Verständnislose Grüße, Pyromella
     
    Passiert ist es nunmal. Lass es wie es ist bis im Frühling. Du kannst sowieso erst dann säen, wenn der Boden sich wieder auf 10 Grad erwärmt. Ich würde aber dann erst mal sämtliche Unkräuter, die sich jetzt noch im Boden befinden und die, die im Winter anfliegen werden, auflaufen lassen. Dann nochmals vertikutieren, Biomasse abrechen und Mutterboden drauf. Dann säen.
     
  • Und am besten im Frühjahr noch mal Round Up drauf. Viel hilft viel.
    Wahrscheinlich bist Du noch sehr jung und unerfahren...sonst würdest Du das Mittel nicht verwenden!
     
    Also grundsätzlich kann mann das so machen, Round Up/Glyphosat sollte aber mit Bedacht eingesetzt werden. Hat bei mir auch einmalig und richtig gemacht/richtig dosiert zum Erfolg gefühlt. Alle anderen mechanischen Maßnahmen haben vorher nichts gebracht.

    Zeitlich finde ich es unglücklich gewählt. Besser wäre es , wenn Du alle Bearbeitungsschritte im Frühjahr gemacht hättest. Aber nun ist es halt so wie es ist.
    Ich würde das abhaken was noch liegt und im Frühjahr ne Schicht Mutterboden drauf, Aussäen, Düngen, Wässern. Achte aber hier auf den richtigen Mutterboden, sonst fängst Du Dir damit wieder neuen Unkraut ein. Ich habe mir damals gesiebten Mutterboden als Rasentragschicht vom Kieswerk besorgt. Das war super....
     
  • Du meinst, die vom Kieswerk haben die Unkrautsamen einfach rausgesiebt und deswegen war das super?

    Mir ist schon klar, dass man Rasensamen nicht raussieben kann....
    Aber der Boden war sehr frei von Wurzeln etc, die eventuell dann wieder aufgelaufen wären. Da hab ich halt einfach drauf geachtet bei der Auswahl und nicht einen x-beliebigen Abschub genommen, der gerade irgendwo über war....
     
  • Zurück
    Oben Unten