Versenkregner kurzer Reichweite f kontaminiertes Wasser

Registriert
13. Aug. 2009
Beiträge
1.611
Ort
Berliner Stadtrandlage
Gibt es denn so etwas auch in Europa? Beim Stöbern auf den POPE Seiten im fernen Australien fiel mir dieser Regner auf

http://www.popeproducts.com.au/prod...waterbird-1200-low-pressure-pop-up-sprinklers

Der Regner ist sicher nicht das innovativste, was der Markt hergeben könnte – aber ich habe einen Anwendungsfall, den ich momentan so recht und eher schlecht mit zwei RAINBIRD MAXI PAW im 90 Grad Betrieb löse.

Man könnte das Areal mit Sprühdüsen bestücken… aber das verwendete mangelhaft gefilterte Flusswasser macht mir Sorgen. Das wäre dann nicht wartungsfrei.

So ein kleiner simpler Versenkregner mit 3 Metern Radius und geringem Betriebsdruck wäre ideal.

@Niwashi: Hättest Du eine Idee, mit welchem alternativen Produkt des europäischen Regner-Markts man einen 3 Meter Radius ohne Sieb im Regner bewässern könnte?

Danke vorab!
 
  • Lieber Thomash,

    das Problem ist das Flusswasser. Damit enden die Schwierigkeiten nicht vor dem Filter. Das System hatte die Planungsprämisse: Geringer Aufwand und wartungsfrei. Im Prinzip ist es das auch. Nur wenn Regner-Alternativen zu diesen RAINBIRD MAXI PAW gebraucht werden, wird die Auswahl eng. Dieser Regner besticht dadurch, dass alles was kleiner als die Wurfdüse ist, schonungslos verregnet wird.

    Trotz saugseitigem Vorfilter? Das ist das Problem. Der Filter darf saugseitig nicht zu fein sein, sonst verliert die Pumpe schon alle Kraft beim Ansaugen. Der Filter muss groß sein, damit die Strömungsgeschwindigkeit des angesaugten Wassers möglichst gering ist… usw.

    Bei diesem Kompromiss ist es nicht zu verhindern, dass organische Substanzen durch den Filter wandern und die wiederum „wachsen“, wenn das System ein paar Tage steht. Algen auf jeden Fall, bei längerer Standzeit sogar Muscheln. Dieses „Material“ verstopft dann die Feinfilter in den Sprühdüsen bspw. Ein Problem, das prinzipiell beherrschbar ist… nur eben nicht, wenn das Prädikat WARTUNGSFREI (für eine Saison) gefordert ist.

    Diese ganze Problematik ist jetzt nicht so dramatisch, dass ich darüber nicht schlafen könnte. Immerhin lösen zwei Regner momentan die Aufgabe an dieser Stelle zufriedenstellend… nur eben nicht perfekt. Diese gesehenen POPE Regner schienen auf den ersten Blick genau das zu tun, was dieser MAXI PAW kann… verunreinigtes Wasser verregnen
     
  • Das Problem liese sich evt mildern wenn man mittels eines Schwimmers nur das Oberflächenwasser aus dem Fluss entnehmen würde, aber ob dies auch gegen Algen funktionieren würde wage ich doch zu bezweifeln.
     
  • Zurück
    Oben Unten