Versehentlich Musa Basjoo eine Nacht draußen, Kaput? Retten?

Registriert
20. Feb. 2011
Beiträge
30
Ort
saarland
Versehentlich Musa Basjoo eine Nacht draußen, Kaput? Retten?

Hallo, da gestern schönes Wetter war stellte ich meine Banane auf die Terasse,
leider vergaß ich sie reinzustellen :-(
und heute Morgen sah sie so aus!!!!!!!!!!
Kann ich sie Retten oder ist die Kaput?
Wenn ja wie und was ist mit dem Ableger?

Mfg Timm
 

Anhänge

  • IMG_8532.webp
    IMG_8532.webp
    239,8 KB · Aufrufe: 397
  • AW: Versehentlich Musa Basjoo eine Nacht draußen, Kaput? Retten?

    Hallo Timm,
    welche Temperatur hattet ihr heute Nacht?

    Im folgenden Link steht: frosttolerant bis -5°.

    Musa Basjoo

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    AW: Versehentlich Musa Basjoo eine Nacht draußen, Kaput? Retten?

    Wir hatten -1 gestern Nacht, abends sah sie nicht annähernd so aus eigentlich ganz gut.
    hilft es wenn man sie abschneidet?
    Kommt sie dann im SOmmer wieder nach?

    Mfg Timm
     
  • AW: Versehentlich Musa Basjoo eine Nacht draußen, Kaput? Retten?

    Hallo,
    scheide deine banane immer schrittweise zurück, ab da wo wieder grün zu sehen ist lebt die pflanze.

    Grüße
    Andreas
     
  • AW: Versehentlich Musa Basjoo eine Nacht draußen, Kaput? Retten?

    Und wenn es wärmer wird wächst sie da wo ich abgeschnitten habe so einfach wieder nach?
    Ich lasse sie dann im Haus stehen!
    Wie soll ich das mit dem Gießen machen?

    Grüße timm
     
    AW: Versehentlich Musa Basjoo eine Nacht draußen, Kaput? Retten?

    Habe sie abgeschnitten, bei dem Ableger war alles schwarz!
    Komisch nach einer nacht!
    Der Stamm ist eher etwas braum aber nicht ganz grün,,, oder ist das so?
     

    Anhänge

    • IMG_1620.webp
      IMG_1620.webp
      137,1 KB · Aufrufe: 217
    • IMG_1619.webp
      IMG_1619.webp
      111,7 KB · Aufrufe: 180
  • AW: Versehentlich Musa Basjoo eine Nacht draußen, Kaput? Retten?

    Die eine kalte Nacht war sicher nicht die Ursache dafür, dass sie umgeknickt ist, das wäre früher oder später auch drinnen passiert. Die wurde zu nass eingeräumt bzw. hast du im kühlen Winterquartier gegossen.

    Stell sie jetzt an einen warmen, hellen Ort, nicht gießen, erst, wenn sie sichtbar wieder austreibt und die Erde (nicht nur oberflächlich) trocken ist. Der Stamm schaut ok aus, die wird schon wieder, wenn du ihr nicht durch zuviel gießen den Rest gibst ;)


    LG,
    Kiwi
     
    AW: Versehentlich Musa Basjoo eine Nacht draußen, Kaput? Retten?

    Hallo Kiwi,

    Vielen Dank für die Antwort.

    Das ist es ja, hab sie lange nicht gegossen!!!!!!!!!!
    sie stand so bei 10-15° im Keller am Fenster. Auf einen Schlag sah sie so aus! also nach der n8 draußen...
    Ich fiel fasst ins Leid als ich heute Morgen in den Garten ging.

    Grüße Timm
     
    AW: Versehentlich Musa Basjoo eine Nacht draußen, Kaput? Retten?

    Mach dir keinen Kopf, ich hab meine trocken (soweit das im Herbst geht) eingeräumt, den ganzen Winter nicht gegossen, eine ist trotzdem, wie deine, letzte Woche umgeknickt. Die äußeren Blätter waren leicht faulig, der Stamm aber innen noch fest. Musas speichern sehr viel Wasser im Rhizom, dass sie, auch wenn die Erde sehr trocken erscheint, im kühlen Winterquartier kein Wasser brauchen. Dieses Jahr werde ich meine ohne Topf überwintern, um die Restfeuchtigkeit besser kontrollieren zu können.
    Schau dass das Rhizom jetzt wärmer steht (Fußbodenheizung, wenn du hast) und warte mit dem gießen, früher oder später wird sie wieder Blätter schieben. Solange die Mitte nicht braun ist und das Rhizom fest, ist noch Leben drin.
    LG,
    Kiwi
    Deren ungegossene Basjoos heute ins ungeheizte GWH umgezogen sind.
     
    AW: Versehentlich Musa Basjoo eine Nacht draußen, Kaput? Retten?

    Danke für tolle Antwort :-)

    Das muss man erst mal Wissen.

    Hab sie auf die Fußbodenheizung gestellt, aber wie machen das andere die sie ausgepflanzt lassen trotz Winterschutz?
    Draußen die Erde ist nie richtig trocken?

    Grüße Timm
     
  • AW: Versehentlich Musa Basjoo eine Nacht draußen, Kaput? Retten?

    Schau mal in anderen Foren wie die Basjoos nach der Draußen-Überwinterung ausschauen....meist wie deine, oder deutlich schlimmer. Kälte/Feuchtigkeit sorgen oft trotz Totalschutz mit Heizung dafür, dass man bodennah zurückschneiden muss. Häufig stirbt die Mutterpflanze und im neuen Jahr sorgen die Kindl dafür, dass alles wieder gut aussieht. Ausgepflanzt wachsen sie schneller und kräftiger als im Kübel, die Überwinterung ist aber trotz angeblicher Frosthärte eine Herausforderung.

    Lass deine mal auf der Fußbodenheizung stehen, sie sollte mit warmen Füßen schnell wieder aus der Mitte schieben. Solange sich nix tut - nicht gießen!
    Sind das Rhizom & der Scheinstamm denn noch fest? Wenn der Stamm sehr wabbelig ist, musst du nochfalls nochmal nachschneiden, auf dem Foto schaut es aber ok aus.
     
  • AW: Versehentlich Musa Basjoo eine Nacht draußen, Kaput? Retten?

    da ich auch eine banane habe, wollte ich nachfragen, wann ich sie im garten einpflanzen kann. sie hat sich bei mir in der wohnung wunderbar entwickelt und wächst als es keinen morgen gäbe :).
    habe aber angst, dass sie mir draußen kaputt geht.

    danke
     
    AW: Versehentlich Musa Basjoo eine Nacht draußen, Kaput? Retten?

    Hi Zone23,

    schieß mal ein bild deiner banane, nicht jede ist für eine Außpflanzung geeignet.

    Es gibt 2 bananensorten die in deutschland am meisten verbreitet ist.

    A: Musa basjoo, => frosttolerant, hier kann ein auspflanzversuch gestartet werden, sobal des frostfei ist, je nach Region unterschiedlich.

    B: Baumarktbanane => Mai bis September im Kübel auf Balkon/Terasse/Garten, Indoorüberwinterung.

    Grüße
    Andreas
     
  • Zurück
    Oben Unten