Hallo,
wir haben jetzt die letzten Tage verschiedene Rosenstöcke gepflanzt. Und zwar haben wir eine TomTom, eine Bonica 82, eine Marie Curie, eine Nina Weibull und eine Leonardo da Vinci. Die Lage ist Südwest und bis auf die Leonardo haben wir die Rosen gemischt mit verschiedenen Lavendelarten gepflanzt.
Was uns jetzt allerdings aufgefallen ist, daß die Rosen schon nach kurzer Zeit neue Triebe und Blätter bekommen haben - wohl deshalb, weil sie im Gartencenter ja in so Plastiktöpfen waren. Müssen wir da auf was achten? Ich mach mir halt Gedanken, weil es schon sehr spät im Jahr ist und der Herbst schon fast einkehrt.
Und dann noch eine Frage. Die Nina Weibull hat ein paar Blätter mit so seltsamen schwarzen Flecken. Vorsichtshalber haben wir die gleich mit der Gartenschere abgeschnitten, sind aber etwas verunsichert, nicht daß die Rose krank ist.
Vielen Dank schon mal für die Antworten.
Sandal Tolk
wir haben jetzt die letzten Tage verschiedene Rosenstöcke gepflanzt. Und zwar haben wir eine TomTom, eine Bonica 82, eine Marie Curie, eine Nina Weibull und eine Leonardo da Vinci. Die Lage ist Südwest und bis auf die Leonardo haben wir die Rosen gemischt mit verschiedenen Lavendelarten gepflanzt.

Was uns jetzt allerdings aufgefallen ist, daß die Rosen schon nach kurzer Zeit neue Triebe und Blätter bekommen haben - wohl deshalb, weil sie im Gartencenter ja in so Plastiktöpfen waren. Müssen wir da auf was achten? Ich mach mir halt Gedanken, weil es schon sehr spät im Jahr ist und der Herbst schon fast einkehrt.
Und dann noch eine Frage. Die Nina Weibull hat ein paar Blätter mit so seltsamen schwarzen Flecken. Vorsichtshalber haben wir die gleich mit der Gartenschere abgeschnitten, sind aber etwas verunsichert, nicht daß die Rose krank ist.
Vielen Dank schon mal für die Antworten.
Sandal Tolk
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: