Vermeintlicher Rhododendron

Libby

Mitglied
Registriert
02. Juli 2022
Beiträge
19
Hallo.
Hat vielleicht jemand eine Ahnung um welche Pflanze es sich hier handeln könnte?
Die Pflanze ist zwischen unseren Rhododendren gewachsen.
Wir haben Sie in Ruhe wachsen lassen, da wir dachten, der Rhododendron würde dort neu austreiben.
Dem ist aber doch nicht so, da uns jetzt aufgefallen ist, daß die frischen Blätter leichte gezackt sind, was ja beim Rhododendron nicht der Fall ist!
Die Blütenansätze sehen auch nicht Rhododendron typisch aus!
Vorab schon mal vielen Dank für Eure Mühe.
Gruß Libby
 

Anhänge

  • 20230920_133359.jpg
    20230920_133359.jpg
    588,5 KB · Aufrufe: 109
  • Ja, ganz sicher. Sowas habe ich auch. Habe keinen im Garten, auf einmal ging unter der Hopfenbuche einer auf. Es scheint die niedrige Sorte zu sein, deiner sieht auch so aus. Die habe so schmalere spitze Blätter. Der darf dort bleiben, da stört er nicht.
     
  • Hallo.
    Vielen Dank für die schnellen und zahlreichen Antworten.
    Tja, wie mag der dort wohl hingekommen sein. Weit und breit ist kein Kirschlorbeer in Sicht!
    Egal, wenn es eine niedrigwachsende Variante bleibt, dann darf sie bleiben. ;-)

    Nochmals vielen Dank.
     
    Wie wird er wohl da hin gekommen sein?
    Vögel fressen die Beeren, fliegen weiter und kacken den unverdauten Samen ab. In deinen Garten, in den des Nachbarn, in Elis Garten, aber auch in den Wald……
     
    Ja, wahrscheinlich.
    War auch eher eine rethorische Frage!
    Trotzdem Dankeschön.
     
    Egal, wenn es eine niedrigwachsende Variante bleibt, dann darf sie bleiben.
    Hi @Libby ,
    ist ein großwerdender Prunus macro. , aber auch ein kleinerer würde Dein Rhodo bald überwuchern.
    Sofort abschneiden und Wurzeln rausreissen, solang das noch ohne Schaden für die Rhodowurzel möglich ist.
    Auch völlig abgeschnitten kann ein Kirschlorbeer wieder aus der Wurzel treiben!
     
  • Similar threads

    Oben Unten