Verlegerohr Durchmesser

Betonsockel

Neuling
Registriert
12. Apr. 2023
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich benötige Euer Schwarmwissen:

Ich möchte für circa 70 qm Rasenfläche eine automatische Bewässerungsanlage mit Verteiler und 5 Versenkregnern einbauen. Aufgeteilt auf zwei Kreise (35m und 15m jeweils mit Ringleitung). Leider hat der Sanitärmensch damals nur eine 16*2,2 mm Leitung in den Garten gelegt. Ich benötige circa 30 Sekunden um einen 10 Liter Eimer mit Wasser zu füllen. Meine Idee ist nun, bis zu den Magnetventilen inkl. Verteiler (circa 20 m vom Wasserhahn an der Fassade) alles in 32 mm auszuführen. Ab dort mit dem Gardena Rohrsystem (weil einfach im Baumarkt nachkaufbar, falls eine Verbindung fehlt) zu den Regnern (Hunter). Wie findet ihr die Idee? Oder doch lieber alles in 32 mm ausführen?
 
  • Servus Betonsockel
    Bei welchen Fliesdruck hast du gemessen?
    Wenn die 1200 l/h bei ca. 3,5 Bar daherkommen passt das doch.
    Ich fürchte aber du hast einfach den Hahn aufgedreht und dann die Liter gestoppt.😉Erzähl mal.
    Was verbrauchen deine geplanten Regner pro Stunde?
    Sie dürften mit Reserve 200l/h brauchen.
    Das geht doch in einem Kreis.
    Bei 75m2 solltest du da mit Sprühdüsen auskommen.
    R-Van (Rainbird) oder MP-Rotatoren (Hunter)
    PE-32 ist grundsätzlich gut.
    Das Rohr für die Kreise bekommst du ebenso wie das PE-32 im Baumarkt (Sanitärabteilung)
    Normalerweise gibt’s dort auch die passenden Klemmverbinder.
    Günstiger als Gardena.
     
    Danke :)
    ich habe nicht bei 3,5 bar gemessen, sondern den Hahn einfach auf. Mit 3,5 bar hatte ich in der Vergangenheit mal 70 Sekunden, wa ungefähr 0,51 m3/h entspricht.
    Meine zwei geplanten Kreise brauchen insgesamt 1 m3/h. Ich würde sie also auf jeweils zweimal 0,5 m3/h aufteilen.

    Ich hatte mich oben im Text vertan. Es sind insgesamt 6 Regner. Einsetzen möchte ich die von Hunter.
     
  • Zurück
    Oben Unten