Verkahlung bei Rosen

Registriert
09. Mai 2012
Beiträge
50
Ich brauch mal wieder Euer Fachwissen,
durch wahrscheinlich falschen Rückschnitt der letzten Jahren sind einige meiner Rosen (z.B. Schneewittchen, Westerland) von unten verkahlt. Nun habe ich die Situation, dass die Rosen lange Triebe mit extrem vielen Blüten haben und sich vor der Sonne verneigen, dass ich befürchten muß sie brechen trotz hoch binden am Pflog ab. Ist es sinnvoll sie erstmal zu stützen und im nächsten Jahr bis ins alte Holz zurück schneiden. Habe gelesen, dass das nicht gut ist. Dann wurde mir gestern gesagt das könnte ich machen, sie würden neu austreiben.
Hilfe, was kann ich kurz, mittel und langfristig tun?:confused:
 
  • Rosen müssen durch Rückschnitt verjüngt werden. Ich nehme jedes Jahr 1/3 der ältesten Triebe ganz am Boden weg.Dadurch kommen neue Triebe aus der Veredlung, also aus dem Boden und die Pflanze bleibt wüchsig und überaltert nicht.
    Du kannst jetzt, wenn die erste Blüte vorbei ist, das überhängende Holz abschneiden, doch den kräftigen Schnitt machst Du dann im nächsten Frühling.
    LG von Hero
     
    Hallo Hero,


    Wie mache ich das z.B. bei ein oder 1,5 triebigen Rosen, ich habe 3 L.D. Braithwaite im 5 Standjahr, sie sind mittlerweile alle eintriebig mit schwachen Nebentrieben. Sie sind verholzt bis zu einer Höhe von etwa 60-70 cm, dann entwickelt sie sich stark verastet, ich schaffe es einfach nicht sie zu einem Neuaustrieb zu bewegen.
    Sie blühen super, möchte sie nicht missen aber ihr Wuchs lässt schon zu wünschen übrig,


    Bonifatius
     
  • Ich habe durch meine Umzugsituation an einigen Rosen auch sehr lange Triebe die an der Spitze blühen.
    Wenn die letzte Blüte fertig ist, schneide ich den Zweig bis auf 30 cm zurück ,fertig.
     
  • Christa, das ist schon richtig, doch wenn nur alte, dicke, holzige Triebe vorhanden sind, dann würde ich mal bei einer der drei Rosen alles bis zum Boden absägen. Normalerweise treiben die Rosen dann aus der Veredlung wieder aus. Wichtig ist dann, am Boden soviel freizumachen, daß die Neutriebe auch Licht und Luft haben.
    LG von Hero
     
    Vielen herzlichen Dank für die Info,
    werde nun alle Triebe die abgeblüht sind stark kürzen und im nächsten Frühjahr die alten verholzten raus holen.Auch wenn es mir wahrscheinlich mehr schmerzt als der Rose. Habe ja noch lange Zeit mich daran zu gewöhnen. Hoffe sehr sie wierden es überleben, denn sie sind sehr blühfreudig und machen mir viel Freude.

    Lg unerfahren
     
  • Zurück
    Oben Unten