- Registriert
- 09. Mai 2012
- Beiträge
- 50
Ich brauch mal wieder Euer Fachwissen,
durch wahrscheinlich falschen Rückschnitt der letzten Jahren sind einige meiner Rosen (z.B. Schneewittchen, Westerland) von unten verkahlt. Nun habe ich die Situation, dass die Rosen lange Triebe mit extrem vielen Blüten haben und sich vor der Sonne verneigen, dass ich befürchten muß sie brechen trotz hoch binden am Pflog ab. Ist es sinnvoll sie erstmal zu stützen und im nächsten Jahr bis ins alte Holz zurück schneiden. Habe gelesen, dass das nicht gut ist. Dann wurde mir gestern gesagt das könnte ich machen, sie würden neu austreiben.
Hilfe, was kann ich kurz, mittel und langfristig tun?
durch wahrscheinlich falschen Rückschnitt der letzten Jahren sind einige meiner Rosen (z.B. Schneewittchen, Westerland) von unten verkahlt. Nun habe ich die Situation, dass die Rosen lange Triebe mit extrem vielen Blüten haben und sich vor der Sonne verneigen, dass ich befürchten muß sie brechen trotz hoch binden am Pflog ab. Ist es sinnvoll sie erstmal zu stützen und im nächsten Jahr bis ins alte Holz zurück schneiden. Habe gelesen, dass das nicht gut ist. Dann wurde mir gestern gesagt das könnte ich machen, sie würden neu austreiben.
Hilfe, was kann ich kurz, mittel und langfristig tun?
