Hallo,
um nicht auch noch nächstes Jahr um Samen bitten zu müssen (nochmals vielen Dank an alle, insbesondere Annemarie!), würde ich gerne diese Jahr meine eigenen Samen gewinnen.
Ich habe bereits hier in diesem Forum gelesen, das ein verkreuzen zwar selten, aber durchaus möglich ist.
Da ich nur sehr wenig Platz zur Verfügung habe, und somit auch wenige Sorten anpflanzen kann, liegt mir schon viel daran, dass die Sorten, die ich säe, auch die sind, die ich säen will.
Nicht, dass ihr mich falsch versteht, ich habe nichts gegen rote "Yellow pearshaped" oder gelbe Reisetomaten. Jedoch befürchte ich, dass bei einer Verkreuzung nicht nur Positives entsteht.
Deshalb würde ich gerne "reines" Saatgut gewinnen.
Den Tipp mit dem Teebeutel (für losen Tee) wollte ich gestern umsetzen. Dabei sind mir jedoch 2 Blütenstände abgebrochen


Darum meine Frage: verhindert ihr das verkreuzen eurer Tomaten?
Wenn nein, wie oft habt ihr schon verkreuzte Samen gesät.
Wenn ja, wie macht ihr das?
Der Jethi
um nicht auch noch nächstes Jahr um Samen bitten zu müssen (nochmals vielen Dank an alle, insbesondere Annemarie!), würde ich gerne diese Jahr meine eigenen Samen gewinnen.
Ich habe bereits hier in diesem Forum gelesen, das ein verkreuzen zwar selten, aber durchaus möglich ist.
Da ich nur sehr wenig Platz zur Verfügung habe, und somit auch wenige Sorten anpflanzen kann, liegt mir schon viel daran, dass die Sorten, die ich säe, auch die sind, die ich säen will.
Nicht, dass ihr mich falsch versteht, ich habe nichts gegen rote "Yellow pearshaped" oder gelbe Reisetomaten. Jedoch befürchte ich, dass bei einer Verkreuzung nicht nur Positives entsteht.
Deshalb würde ich gerne "reines" Saatgut gewinnen.
Den Tipp mit dem Teebeutel (für losen Tee) wollte ich gestern umsetzen. Dabei sind mir jedoch 2 Blütenstände abgebrochen



Darum meine Frage: verhindert ihr das verkreuzen eurer Tomaten?
Wenn nein, wie oft habt ihr schon verkreuzte Samen gesät.
Wenn ja, wie macht ihr das?
Der Jethi