Verhalten dieser Amsel normal ????

Registriert
08. Juli 2008
Beiträge
1.921
Ort
Am Tor zum Niederrhein
Hallo Ihr Lieben

während ich gestern nachmittag lesend auf der Terasse verbrachte, hüpfte ein Amselmänchen auf das Schwarze, dementsprechend sehr warme, Fussteil unseres Aussensofas. Und dort machte sie sich dann SO breit :confused::confused::confused:

100_3837.webp

Ist das normal ??? Da das Tierchen nicht scheu war, nehme ich an, es ist eins der Jungvögel aus dem rnahen Nest (schon 4 -5 Wochen leer).
Ist er Krank oder wärmt der sich nur auf ?

Bitte um Hilfe !!!

LG
muecke1401
 
  • Hallo muecke,

    keine Angst, das ist wohl normal.
    Warum die sich bei 35°C noch aufwärmen oder was auch immer die da tun,
    während ich nur noch nach Luft schnappe, kapier ich allerdings auch nicht.
    Hab´s halt schon öfter beobachtet.

    Grüße
    Stefan
     
  • die fliegen in die Loorbeerhecke, von da hüpfen sie da drunter, weils da so leckere Sachen gibt (Ameisen; fliegen, Spinnen etc) von da hüpfen die Vögels an den teller vom Blumenüberschusswasser- trinken und dann hüpfte sie fröhlich auf das teil.
    Als ich aufstand , um die kamera zu holen , sass sie sofort aufrecht und nahm diese Stellung später erneut ein.
    Ich hab das hier schon öfters gesehen, aber hatte nie den Fotoklick zur Hand, bzw hat das betr. Tier das dann nicht mehr gemacht.
     
  • Danke Gecko
    allerdings wars hier gestern angenehme 20 Grad, erst heute wurds bullig warm.

    mich interresiiert aber doch noch, warum die das tun.
    Evtl Aufwind von unten- Fön ?????

    ;):grins:
     
  • Hallo,
    der Amselmann sieht zwar etwas gerupft aus, aber ich nehme an, er nimmt ein Sonnenbad. Hab ich schonmal so gesehen. Kannst ihn aber beobachten, falls doch etwas mit ihm ist.
     
    Hab auch schon häufig gedacht, dass eine Amsel Hilfe braucht, bis ich gemerkt habe, dass das alle unsere Amseln mal machen..
     
    Huhu ihr Lieben,
    auch wir haben die Sonnenbäder von Amseln schon oft beobachtet .... auf den Kieseln vor den Tomi-Kübeln .... oder auf der Pflasterung der Einfahrt.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. So weit ich weiß, sind die Amseln jetzt in der Mauser und sehen deswegen so zerrupft aus.
     
  • Meine Hühner machten das auch, die liegen dann so verrenkt in der gegend herum, dass man glaubt die sind hin. Dabei gehts ihnen prächtig. Und von Vogel zu Vogel, macht die Amsel wahrscheinlich dasselbe
     
  • Ich fürchte, dass ist die Zeit der Katzen.
    Haltet die Augen offen......., aber bitte nicht mit harten Wurfgeschossen (auf Katzen, meine ich)
    Hab auch solche Jungamseln in meinem Garten gesehen, sie sind so unbedarft.
    Marie
     
    Huhu Marie,
    unsere unbedarften Amselkinder - die dritte Brut mittlerweile - werden ständig von ihren Eltern gewarnt vor den insgesamt 10 Miezen, die hier herum stromern.

    Unsere vier haben mal einen Jungvogel erwischt und einige Spatzen von den mind. 30, die wir durchfüttern.

    Aber Taubennester - obwohl hoch in einer Fichte gelegen - haben sie öfter leer geräumt.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Auf jeden Fall sind sie, wenn sie wenige Wochen nach dem Verlassen der Brutstätte, und obwohl noch von den Eltern betreut, sehr in Gefahr. Mein Katzenmädchen Kathi hatte ich 'ständig' (?) im Auge, war eine Jägerin.
    Bei uns fliegen Bussarde, Krähen, Elstern, Raben...... durch die Gärten. Glaube, dass die sehr auf Jungvögel fixiert sind.
     
  • Zurück
    Oben Unten