Verfärbungen an weißen Kunststoff - Fensterrahmen

jola

Foren-Urgestein
Registriert
18. Jan. 2011
Beiträge
10.781
Ort
Am Ende des Regenbogens
Hallo,
an meinen Fensterrahmen und Terrassentüren sind auf einmal gelb Flecken zu
sehen, die ich auch nicht meht wegbekomme .
Wodurch entstehen die, und was kann ich dagegen machen ??
 
  • Hallo Jolantha,
    es gibt einen speziellen Kunsstofffensterreiniger (Fa. Mellerud - den für hartnäckige Verfärbungen) mit dem ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe! Schau mal im Baumarkt!

    LG, Sabine
     
    Pampe aus Gebißreiniger Tabs von der Oma, oder Backpulver machen. Auftragen, wirken lassen und abputzen.
    Kann nicht versprechen, daß es hilft, man weiß ja nicht, was es für Flecken sind, aber ich würde dazu greifen und erst mal Chemie außen vor lassen.
     
  • Nimm einfach 3000er Nassschleifpapier und polier die Stelle anschließend etwas nach.
    Du kannst natürlich auch tiefer in die Tasche greifen und das verwenden, was im Fensterbau verwendet wird:

    Beispiele:

    • INTERNORM Kunststoffreiniger
    • COSMOKLAR Spezialreiniger
    • COSMOKLAR Reinigungsmilch
     
  • Die Plastikreiniger aus dem Supermarkt bringen nichts! Als alles nichts half benutzte ich Reinigungsbenzin (normal ein No-Go für Plastik). Auch dies schlug fehl. Ich habe es auch nur wegbekommen mit dem feinsten Schleifpapier
     
  • Ich probier mal einfach alles durch, und berichte dann !
    Kunststoffreiniger habe ich hinter mir = Nichts !
    Als nächstes mal Backpulver .
    Danke Euch :)
     
    Hallo,
    extra Putzstein gekauft - geht nicht !
    Backpulver - geht nicht !

    Wahrscheinlich muß ich auch noch neue Fenstergriffe kaufen, die sind nämlich auch
    in der Halterung komplett gelb !
    Die sind wohl einfach nicht UV -beständig .
    Anhang anzeigen 321122 Das Bild ist ca. 6-8 Wochen alt
     
    Ich kenne das mit hellen Flecken auf braunen Kunstsofffenstern, bei mir hat leider nichts wirklich geholfen und ich habe auch die ganzen Kunststoffreiniger mittlerweile im Schrank stehen. Waren leider billige Fenster... Am falschen Ende gespart.
     
    Hallo Anne, hast Du das Problem mittlerweile lösen können, die Fragestellung wurde ja immerhin schon vor fast einem halben Jahr gestartet ;)?

    Falls nicht, hast Du solche großen Radierschwämme vorrätig (gibt es nicht nur vom Markenhersteller sondern auch im Baumarkt oder bei Aldi in günstig ;))? Dann probiere es doch mal damit :)
     
  • Zurück
    Oben Unten