Verena-Marias Chaos Rosen Spielplatzgarten

Registriert
13. Mai 2011
Beiträge
148
Soo, nun möchte ich auch langsam beginnen, hier meinen Garten vorzustellen, mit Euch umzugestalten usw.
Vorinfo: die Vormieterin war schon etwas älter und fand Gefallen an einer parkähnlichen Landschaft.. Allerdings hat sie die sachen eben auch "wachsen" lassen, also nur zurückgeschnitten, nicht altes Holz entfernt usw.
Unser Grundstück hat ca 800qm. Mit 4 Kindern ist der Hauptteil natürlich Spielfläche. Aber drum herum und drüber und wo auch immer versuche ich mein Kindheitswunsch des Rosengartens nach und nach zu verwirklichen...
Die pics sind mit handy gemacht, also nicht immer wirklich gut..
Lg verena-maria
 
  • die Vorstellung beginnt mit unseren neuen Mitbewohnern. In einem niedrigen roten Ahorn hat eine Amsel genistet. beinhae wäre das Nest der Schneidwut meines Mannes zum Opfer gefallen. Es ging grad nochmal gut...
    Das Nest ist im Schattigen Teil des Gartens mit einem uralten und kranken Apfelbaum, einer chaoshecke und einem Krüppelnussbaum. Wir haben nun angefangen, alles umzugraben und erst mal Mulch drauf. Nächstes Jahr soll dort ein Sitzplatz entstehen und die Chaoshecke.. die so einige Schätze birgt soll, mit erlaubnis des vermieters in eine blühende Umrahmung verwandelt werden...
    Einer der Schätze in der Hecke ist der jasmin Strauch. Wächst schräg, ist total verholzt und kam nie ans Licht vor lauter Urwald und Gehölz. Seit dem letzten schnitt erblüht er in voller Schönheit...
     

    Anhänge

    • 2011-06-06 20.28.12.webp
      2011-06-06 20.28.12.webp
      236,7 KB · Aufrufe: 103
    • 2011-06-06 20.28.20.webp
      2011-06-06 20.28.20.webp
      195,6 KB · Aufrufe: 123
    • 2011-06-06 20.26.02.webp
      2011-06-06 20.26.02.webp
      283,2 KB · Aufrufe: 131
    • 2011-06-06 20.26.06.webp
      2011-06-06 20.26.06.webp
      135,1 KB · Aufrufe: 134
    sooo, nun mehr von der westseite
    da sieht man ganz gut wie kaputt die hecke ist. Vorne an der tanne wächst lykkefund, am apfelbaum Pauls himalayan musk und new dawn. Ausserdem soll in das loch dann noch schneewittchen. Die hecke stelle ich mir so vor, dass die jasmin freigelegt wird und dann eventuell spiere, flieder und sowas mit rein...
    mal schauen... das was gemulcht ist soll wie gesagt noch gepflatert werden zum teil. Im moment sind in den steinen ausser den erdbeeren meine stecklinge drin...
    und ja, irgendwas rosiges muss da schon noch dazu rechts...
     

    Anhänge

    • 2011-06-06 21.21.31.webp
      2011-06-06 21.21.31.webp
      207 KB · Aufrufe: 124
    • 2011-06-06 21.21.38.webp
      2011-06-06 21.21.38.webp
      168,4 KB · Aufrufe: 123
    • 2011-06-06 21.21.55.webp
      2011-06-06 21.21.55.webp
      222,1 KB · Aufrufe: 120
    • 2011-06-06 21.25.22.webp
      2011-06-06 21.25.22.webp
      209,9 KB · Aufrufe: 109
    • 2011-06-06 21.25.16.webp
      2011-06-06 21.25.16.webp
      156,2 KB · Aufrufe: 117
    • 2011-06-06 21.22.05.webp
      2011-06-06 21.22.05.webp
      208,2 KB · Aufrufe: 111
    • 2011-06-06 21.22.09.webp
      2011-06-06 21.22.09.webp
      205,3 KB · Aufrufe: 128
    • 2011-06-06 21.24.52.webp
      2011-06-06 21.24.52.webp
      184,5 KB · Aufrufe: 100
  • nordseite:
    rosenbogen mit zweimal elfe. Am gekänder soll die symphatie hoch, am zweiten rosenbogen harlekin und ilse. Zwischen den büschen climbing iceberg. Am rosaenbogen an der hauswand steht die new dawn. Vor der tanne die debutante. Im beet hinten die schwarze madonna. vom der elfe aus gesehen kommt nach vorne der zwetschgenbaum. rechts hin soll an die hecke die eden. Vor den zwetschgenbaum nostalgie und midsommer. In der mitte sind pfingstrosen drin, dann gehts nach hinten weiter mit abigal und summerlady. Dahinter bremer stadtmusikanten und zuletzt die harlekin....
    ach und das in der mitte ist ein apfelbaum. Das zwischen apfelbaum und rosenbeet soll gekiest werden, begleitstauden im halbrunden beeich in weiss, bei der new dawn in blau violett und bei den roten rot und creme...
    im mom sieht die hecke recht gut aus, a frisch geschnitten, aber es ist ein chaos aus berberitze, thuja und was weiss ich.
    irgendwann soll da buschs hin. Auch das beet hinten mit den roten rosen soll mit buchs eingefasst werden...
     

    Anhänge

    • 2011-06-06 21.23.08.webp
      2011-06-06 21.23.08.webp
      136,7 KB · Aufrufe: 126
    • 2011-06-06 21.23.16.webp
      2011-06-06 21.23.16.webp
      150,9 KB · Aufrufe: 125
    • 2011-06-06 21.24.18.webp
      2011-06-06 21.24.18.webp
      171,5 KB · Aufrufe: 115
    • 2011-06-06 21.24.14.webp
      2011-06-06 21.24.14.webp
      163,3 KB · Aufrufe: 105
    • 2011-06-06 21.24.42.webp
      2011-06-06 21.24.42.webp
      187,9 KB · Aufrufe: 109
    • 2011-06-06 21.22.56.webp
      2011-06-06 21.22.56.webp
      216,7 KB · Aufrufe: 160
    • 2011-06-06 21.22.51.webp
      2011-06-06 21.22.51.webp
      190,9 KB · Aufrufe: 119
    • 2011-06-06 21.22.40.webp
      2011-06-06 21.22.40.webp
      189,7 KB · Aufrufe: 118
    • 2011-06-06 21.22.29.webp
      2011-06-06 21.22.29.webp
      208 KB · Aufrufe: 111
    • 2011-06-06 21.22.21.webp
      2011-06-06 21.22.21.webp
      170,8 KB · Aufrufe: 120
  • jetzt die unspektakuläre ostseite. die bodendecker und das alles soll raus. aktuell ist die rose suzanne drin. Mit durchblick auf die süd-ostseite
    wenn die bodendecker in so 100 jahren;)mal raus sind soll da vielleicht auch jasmin und flieder und was rosiges hin....
     

    Anhänge

    • 2011-06-06 21.23.58.webp
      2011-06-06 21.23.58.webp
      187,2 KB · Aufrufe: 106
    • 2011-06-06 21.23.47.webp
      2011-06-06 21.23.47.webp
      238,2 KB · Aufrufe: 102
    • 2011-06-06 21.23.24.webp
      2011-06-06 21.23.24.webp
      149,3 KB · Aufrufe: 105
    • 2011-06-06 21.23.29.webp
      2011-06-06 21.23.29.webp
      137 KB · Aufrufe: 110
    • 2011-06-06 21.23.38.webp
      2011-06-06 21.23.38.webp
      150,5 KB · Aufrufe: 108
    sooo, und nun der hauptteil, die süd(-/ost) seite
    am eingang stehen kübel mit den zitruspflanzen und einem ginko bäumchen. Vor dem eingang sind zwei trauben, zwei unbekannte rote rosen und pauls lemon pillar. Dahinter die tomaten.
    Neben den tomaten der zu einem sandkasten umfunktionierte teich mit zwergobst aussen herum. Dahinter die erdbeeren mit einigen unbekannten eosen. Neben der bank wächst fragezeichen. Vor der linken tanne winchester cathedral. Zwischen tanne und mammutbaum ayrshire. An dem zweiten mammutbaum felicite e perpute
    am rosenbogen chaplins pink climber und direktor beschop (waren geschenke) und neben dem pink climber memoire und new dawan. daneben stehen zwergpfirsich und citrus lemon im kübel. Die Hecke ist neu eingepflanzt mit wildobst. Dacor stehen im moment die gurken schminke...
     

    Anhänge

    • 2011-06-06 21.19.44.webp
      2011-06-06 21.19.44.webp
      289,2 KB · Aufrufe: 101
    • 2011-06-06 21.19.39.webp
      2011-06-06 21.19.39.webp
      192,9 KB · Aufrufe: 100
    • 2011-06-06 21.20.05.webp
      2011-06-06 21.20.05.webp
      162 KB · Aufrufe: 132
    • 2011-06-06 21.20.21.webp
      2011-06-06 21.20.21.webp
      172 KB · Aufrufe: 99
    • 2011-06-06 21.20.28.webp
      2011-06-06 21.20.28.webp
      234,4 KB · Aufrufe: 120
    • 2011-06-06 21.21.15.webp
      2011-06-06 21.21.15.webp
      226,7 KB · Aufrufe: 110
    • 2011-06-06 21.20.10.webp
      2011-06-06 21.20.10.webp
      186,4 KB · Aufrufe: 114
  • ach ja, die pics der tannen und so... da sind überall bodendecker, die sollen raus und mit schattenstauden und christrosen bepflanzt werden. vielleicht ziehe ich auch einige ramblertirebe als bodendecker, mal sehen...
     

    Anhänge

    • 2011-06-06 21.20.46.webp
      2011-06-06 21.20.46.webp
      213 KB · Aufrufe: 135
    • 2011-06-06 21.20.17.webp
      2011-06-06 21.20.17.webp
      136,1 KB · Aufrufe: 123
    • 2011-06-06 21.21.03.webp
      2011-06-06 21.21.03.webp
      199,5 KB · Aufrufe: 104
    • 2011-06-06 21.20.53.webp
      2011-06-06 21.20.53.webp
      140 KB · Aufrufe: 96
    die beiträge so chaotisch wie die bilder und alles, aber vielleicht könnt ihr es euch so ungefähr vorstellen. auf meiner wunschliste ganz oben steht die william shakespeare 2000, aber rot habe ich nicht so viel...
    ach ja, vor den rosenbogen an der südseite neben die direktor soll noch die tradescant...
     
  • Hallo Verena-Maria,

    mir ging es genauso wie Mutts.
    Mir wurde schwindlig vor Augen - denke die Unschärfe der Bilder ist der Grund.

    Aber man kann die Arbeit schon erahnen die ihr hattet und noch habt.

    Viel Spaß noch

    LG
    Mona
     
    huhu, das hat z.t auch mit der kamera zu tun... das eine bild is echt krass, ja, aber es passt zum ehemalige teich und jetzt sandkasten :-)
     
    Sooo, nun folgen die - hoffentlich etwas gesitteteren Bilder von 2012
    Ich nutze den Thread auch für mich also nicht wundern, wenn irgendwie was von wegen standort oder so drin steht...

    Anfangen tue ich mit Ayrshire Queen, sie wächst am Mammutbaum rechts und wurde letztes Jahr gepflanzt (gekauft bei Staudengärtnerei G. als Containerrose).

    Heute die erste Blüte :-)
     

    Anhänge

    • 2012-06-02 10.09.41.webp
      2012-06-02 10.09.41.webp
      206,4 KB · Aufrufe: 101
    • 2012-06-02 10.09.25.webp
      2012-06-02 10.09.25.webp
      292,3 KB · Aufrufe: 87
    Im Rosengarten bei den einmalblühenden in der Mitte

    deuil de paul fontaine


    (gepflanzt sommer 2011 containerware rosenmart-online)
     

    Anhänge

    • 2012-06-02 10.10.23.webp
      2012-06-02 10.10.23.webp
      264,8 KB · Aufrufe: 100
    daneben

    belle de crecy

    bin mir nicht hundertpro sicher, aber ich denke, dass es die ist
    (gepflanzt sommer 2011 containerware rosenmart-online)
     

    Anhänge

    • 2012-06-02 10.11.04.webp
      2012-06-02 10.11.04.webp
      240,3 KB · Aufrufe: 78
    auch wieder nicht hundertpro sicher, aber müsste folgende schönheit sein

    cardinal de richelieu

    ich kann Euch gar nicht sagen, welch intensives Dufterlebnis das ist *schwärm*

    (gepflanzt sommer 2011 containerware rosenmart-online)
     

    Anhänge

    • 2012-06-02 10.11.24.webp
      2012-06-02 10.11.24.webp
      199 KB · Aufrufe: 103
    und drei clematis

    - eine unbekannte
    - die Multi Blue (bei Kletterrose Jasmina)
    - Duchess of Edinburgh
     

    Anhänge

    • 2012-06-02 10.11.41.webp
      2012-06-02 10.11.41.webp
      129,5 KB · Aufrufe: 109
    • 2012-06-02 10.12.02.webp
      2012-06-02 10.12.02.webp
      262,8 KB · Aufrufe: 119
    • 2012-06-02 10.15.32.webp
      2012-06-02 10.15.32.webp
      109,6 KB · Aufrufe: 97
  • Zurück
    Oben Unten