veredelte Tomaten

Registriert
22. Juni 2008
Beiträge
2.061
Ort
Deutschland , Nähe Ostsee.../früher Südafrika
Ich habe ein Pflanze geschenkt bekommen, sie sieht sehr dünn und vergeilt aus, aber ich denke, im GWH wird sich das ändern
Meine Frage, kann die Veredlungsstelle unter die Erde? Normalerweise setzte ich meine Tomaten immer sehr tief und manchmal auch etwas schräge ein um mehr Wurzeln zu bekommen, aber sollte hier die Veredlungsstelle über die Erde? Erscheinende Seiten triebe entfernt man ja so wie so.....?
 
  • guten morgen

    mein gärtner sagt immer bei gurken und tomis nicht die veredelung unter die erde hatte letztes jahr auch welche von ihm und auch so gemacht warum habe ich nicht gefragt.
     
    mein gärtner sagt immer....nicht die veredelung unter die erde....

    warum habe ich nicht gefragt.

    Weil es normalerweise passiert, das die Unterlage austreibt....
    Das hat dann eine Schwächung (im schlimmsten Fall das Absterben) der aufgepfropften Veredelung zur Folge und das will man ja nicht. Die Unterlage soll ja nur die Veredelung "ernähren"... :?
     
  • wenn die komplett zusammengewachsen und verhornt ist, kann die bei Tomaten auch unter die Erde, die Triebe, die aus der Erde kommen sofort abschneiden.
    LG Anneliese
     
  • Anneliese,
    das kostet der Unterlage aber dennoch Kraft und Nährstoffe um die Ausläufer zu erzeugen. Die könnte sie, wenn die Veredelungsstelle über der Erde bleibt, in die Veredelte aufgepfropfte Pflanze stecken :pa:

    Bei Bäumen, oder Hochstämmen z.B sollte man dies auch nicht tun. Ich denke das hat schon seinen Sinn, sonst nutzt ja die ganze Veredelei nix :d
     
    Hallo Marko,
    wie man es bei den Veredelungen bei Apfelbäumen handhabt weiß ich, hab mich mit meinem Landschaftsgärtner kurzgeschlossen und hab die obere Antwort bekommen. Auf jeden Fall werde ich es probieren, einmal die Veredlungsstelle in den Boden, dann die Veredlungsstelle über dem Boden.
    LG Anneliese
     
  • Ich habe mich an Annelieses Rat gehalten( danke, Annaliese). Ein Apfelbaum steht auch länger... und die Tomatenpflanze ist so gakelig, ich hab sie erst mal schon in einen schönen geräumigen Topf gepflanzt, jetzt kann sie auch noch an der Edeltomate Wurzeln bilden, vielleicht gleicht das ja den Kraftverlust aus.
     
  • Zurück
    Oben Unten