verblüte Rosenknospen, wie richtig entfernen

  • Ersteller Ersteller Unregistriert
  • Erstellt am Erstellt am
U

Unregistriert

Guest
Deine Frage ans Hausgarten.net Gartenforum


hallo liebes Team !

Was mache ich falsch? Ich entferne nach der Blüte , die welken Knospen, aber langsam dünnt mein Rosenstock aus? Warum
 
  • Hallo,

    hast du denn nach der ersten Blüte auch gedüngt?
    Bin eigentlich auch ein Rosenneuling, aber meine Rosen blühen immer noch unermüdlich. Ich schneide die Knospen immer knapp über dem ersten richtigen Blatt ab (von oben gezählt).
    Aber ich denke, langsam werden sie auch weniger. Düngen sollte man jetzt auch nicht mehr, hab ich gelesen, da sonst das neue Holz nicht mehr ausreifen kann.
    Hier gibts allerdings so viele Rosenexperten, da bekommst du sicher noch eine brauchbarere Antwort!
     
    Was mache ich falsch? Ich entferne nach der Blüte , die welken Knospen, aber langsam dünnt mein Rosenstock aus? Warum


    Hallo,

    das mit dem schneiden nach der Blüte ist schon richtig, so 1-2 cm unterhalb des Blütenkelchs abschneiden! Das hält im Winter gut vor dem Austrocknen und im Frühjahr wird das tot Geäst abgeschnitten

    Das der Rosenstock langsam ausdünnt, kann mehrere Ursachen haben.
    Da wäre das Alter des Stocks, dann der Schnitt, ob zu viel weg genommen wurde und wann? Wann wird gegossen, wieviel? Was ist mit der Düngung, da sollte man einmal gut düngen - evtl. auch mit Langzeitdünger, obwohl ichs traditionell mit der Kuhmistdüngung oder auch mal Löwenzahndüngung mache... Wichtig ist, das der Boden um die Rosen immer schön luftig gehäckert wird!


    Mo, deren Rosen sich soweit vom strängen Winter erholten und prachtvoll aussehen!
     
  • Zurück
    Oben Unten