Verblühte "Hauptblüte" bei Sonnenblume, kann man die abschneiden?

Registriert
17. Juni 2011
Beiträge
10
Verblühte "Hauptblüte" bei Sonnenblume, kann man die abschneiden?

Ich habe mir in meinen Blumenkübel eine Sonnenblume gepflanzt. Leider ist es kurz danach so windig gewesen, das sämtliche Blütenblätter sich von der Hauptblüte, wie auch den kleineren Blüten verabschiedet haben. Nun kommen jedoch einige kleiner Blüten nach, die man aber vor lauter Blättern und alten blütenblattlosen Blüten kaum sieht.
Daher meine Frage, kann ich die Blätter und die alten Blüten einfach abschneiden? Und wenn ja wie weit? Will ja nicht die ganze Blume kaputt schneiden, denn leben tut Sie ja noch.

Und dann hab ich noch ein recht verblühtes Löwenmäulche, also, die bunten Blätter sind ab. Kommt da nochmal was nach oder bleibt die jetzt so grün für den letzten Rest der Saison?

LG, Sonnenblume07
 
  • AW: Verblühte "Hauptblüte" bei Sonnenblume, kann man die abschneiden?

    alten blütenblattlosen Blüten

    auf so ne Beschreibung muß man erst mal kommen! :d

    Ich weiß vor lauten Blüten und Blättern gar net, was Du meinst.
    Wenn Du den Kopp abschneidest, kommt keiner mehr nach bei der Sonnenblume, bei anderen Stauden funktioniert das ja. Aber net aus dem gleichen Stengel nochmal ein Blütenkopp....

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Verblühte "Hauptblüte" bei Sonnenblume, kann man die abschneiden?

    Hallo sonnenblume, auch wenn der Wind deine Sonnenblume nicht so zerzaust hätte, wäre die Blüte des Haupttriebes vorbei und nur noch die Nebentriebe blühen. Zweck der Sonnenblume ist es nun einmal Samen (Kerne) zu bilden - das Verblühte gehört dazu.;)
    Beim Löwenmäulchen dagegen sollstest du, wenn du Wert auf volle Blütenpracht legst, das Verblühte regelmäßig abschneiden, sonst geht die Kraft in die Samenbildung. Ein oder zwei Samenstände kannst du ja für die Vermehrung stehen lassen.

    LG maryrose
     
  • AW: Verblühte "Hauptblüte" bei Sonnenblume, kann man die abschneiden?

    Wenn man eine eintriebige Sonnenblume hat , dann kommt keine mehr . Bei mehrtriebigen erlebte ich schon das sie in den Blattachseln nochmal austrieben.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Verblühte "Hauptblüte" bei Sonnenblume, kann man die abschneiden?

    Sonnenblume hat eine mehrblütige;).
    Kryptische Aussagen (nicht böse sein, Sonnenblume, du hast es wirklich sehr detailliert beschreiben:)) zu entschlüsseln ist schließlich ein Großteil meines Berufes:d:d:d

    LG maryrose
     
    AW: Verblühte "Hauptblüte" bei Sonnenblume, kann man die abschneiden?

    Danke für Eure Antworten. Habe gerade alles so beschnitten wie es passen müsste.

    Ich habe es so genau beschrieben, da ich zu faul war ein Foto davon zu machen....

    Aber genau und detailiert beschreiben muss ich in meinem Beruf halt auch oft, daher ......
     
  • AW: Verblühte "Hauptblüte" bei Sonnenblume, kann man die abschneiden?

    Eben weil sie eine mehrtriebige hat und eben weil sie es gut beschrieben hat :rolleyes:
     
    AW: Verblühte "Hauptblüte" bei Sonnenblume, kann man die abschneiden?

    :-P:-P:-P
    maryrose, die den Sinn einer Sonnenblume (neben der wunderschönen Blüte) darin sieht, für die Vögelein Futterquellen zu beschaffen:)
     
  • Zurück
    Oben Unten