Verbenen überwintern?

Registriert
01. Juli 2011
Beiträge
1.400
Ort
Hamburg
Hallo zusammen,
ich habe einen Kübel mit Verbenen, die im Sommer sehr üppig geblüht haben
IMG_20210712_141643.jpg

und auch jetzt noch einige Blüten haben. Kann ich die überwintern, auch wenn ich keine Möglichkeit habe den Kübel herein zu holen und wenn ja, wie? Abdecken, schneiden?
Danke und ein schönes Wochenende
Blümchenpflücker :freundlich:
 
  • Nee, so einfach machen es die Verbenen mit dem Überwintern nicht.
    Ich überwintere Verbenen in Form von Stecklingen, die ich bereits im August
    gesteckt habe. Doch Probleme kann es immer geben, Mehltau und Läuse lauern
    immer auf ihre Chance. Wichtig: Ohne Blüten überwintern, hell und frostfrei.
     
    Da bin ich der selben Meinung. Wenn die Frost abbekommen ist Schluss mit lustig. Der Gärtner überwintert sie normalerweise bei 10 bis 12 Grad im Gewächshaus. Grundsätzlich ist es möglich, sie ins Haus zu nehmen, je kühler, desto besser (kühl, nicht kalt!) und unbedingt hell stellen. Man muss dabei immer auf der Hut sein vor Schädlingen und Pilzen. Kräftiger Rückschnitt, aber nicht grad nur auf 2 cm, ist zu empfehelen, damit der Stock schön wieder neu austreiben kann.
     
  • Danke euch, ich hatte es schon befürchtet. Dann muss ich mir im nächsten Jahr wohl neue Pflanzen kaufen🤷. Hell und frostfrei hab ich leider keine Möglichkeiten.
     
  • Zurück
    Oben Unten