Vanille und Schoko im Duftgarten

Registriert
15. Juli 2010
Beiträge
3
Huhu!

Ich wollte mir dieses Jahr einen Duftbalkon einrichten und habe mir einen Jasmin im Topf, und für meine Balkonkästen bzw Schalen "Vanille- und Schokoladenblumen" gekauft.

Jetzt hab ich mal ein paar Fragen dazu :grins:
Die Schokoladenblumen habe ich in eine Schale gepflanzt, sie sind ca. 25-30 cm groß, haben kräftiges Grün und Blütenstände. Leider hat irgendein Viechzeugs sie befallen, die Stengel sind klebrig gewesen und die Blüen öffnen sich nicht. Jemand gab mir den Tipp den Trick gegen Blattläuse auszuprobieren- Spüliwasser! Jetzt sind die Viecher weg, aber die Blüten öffnen sich trotzdem nicht... was kann ich tun? Wieviel Sonne brauchen die, wievel Wasser, evtl Dünger???

Und was muss ich mit den ausgeblühten Blütenständen der Vanilleblume tun? Abzubbeln? Kommen die überhaupt wieder oder war es das denn?

Beim Jasmin weiss ich dass er es nicht so sonnig mag, dem geht es dort wo er ist, prächtig und duftmässig ist er doch recht dominant :roll:

schnuppernde Grüße,
Vendetta
 
  • hallo,

    ich kann dir leider nur zur vanilleblume etwas schreiben wenn du darunter den heliotrop verstehst.

    das verblühte bitte immer abschneiden wenn die ganze blühte hinüber ist.
    der heliotrop bildet immer neue blühten aus und erfreut uns bis in den herbst hinein mit seinem duft.


    gruss juli
     
    Hallo Vendetta.

    Ich hatte das letzte Jahr auch Schokoladenblumen und die haben ewig gebraucht bis sie geblüht haben, also keine Sorge, die kommen schon noch. Einen vollsonnigen Standort vertragen sie sehr gut, da duften sie auch am besten, wenngleich man den Duft nur wahrnimmt wenn man nah genug dran ist. Bei mir mußte man quasi an der Blüte riechen.

    Die abgeblühten Blüten der Vanilleblume habe ich abgeschnitten. Dann blühen sie besser nach.

    LG Blitz
     
  • Zurück
    Oben Unten