Vanilla planiffolia

wer an einem artikel über die vanille interessiert ist kann mich per PN anschreiben
dem schicke ich dann den link, denn hier wird er wieder gelöscht, wenn er veröffentlicht ist
Hallo Mammuthus spec. ,
warum stellst Du Deinen Artikel hier nicht ein und wieso wird ein Link gelöscht, wen das Ziel nicht gegen Urheberechte verstösst? Auf Deine Erläuterungen zu Taxonomie und Systematik warte ich auch noch.
mfg Jürgen

PS NIC war seit dem 27.08.2005 nicht mehr im Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wäres sie so nett mir einen ableger ihrer vanille orchidee zu schenken? mfg ein armer österreicher - tausche gerne gegen samen des riesen rizinusbaumes - danke bitte um kurze antwort


    Hi berli,

    Nic hat das letzte mal am 02.06.2005 hier gepostet,
    ich glaube nicht , daß Du noch einen Ableger bekommst

    Mo mit kurzer Antwort!:D
     
  • hallo, ich habe zwei vanille orchideen und will mich deswegen informieren, wie ich die am besten schnell groß bekomme - mal abgesehen vom blühen.

    Momentan hab ich die Pflanzen in einem 15cm Topf. Die Pflanzen sind eher Stecklinge nehme ich an - ich kenne mich noch nicht aus - das Gebiet Pflanzen ist neu für mich.

    Die Pflanzen haben 3 Blätter und sind dementsprechend klein und haben nur 2-3 Ranken. Sind das die Wurzeln der Pflanzen? hab ja gehört, dass sich die orchideen ansonsten eher aus der luft ernähren, oder so ähnlich.

    Auf jeden Fall bin ich dankbar für ein paar tipps, sodass die Pflanzen schnell wachsen und stark werden.
     
  • Zurück
    Oben Unten