... Meiner Meinung kann man sich diese UV-Klärer jedoch schenken, da sie vor allen für Gartenteiche hoffnungslos unterdimensioniert sind. Das sehe ich anders. Pro cbm Wasser rechnet man mit 1 oder besser 2 Watt.
Na ja, nun sind 55 Watt ja auch schon eine recht ordentliche Leistung. Wie gesagt, die meisten Teile die man so kaufen kann, haben viel weniger und sind auch in ihrer ganzen Beschaffenheit nicht geeignet. Da rauscht das Wasser im Bruchteil einer Sekunde an der Lampe vorbei.Ich verwende seit Jahren bei Bedarf - vor allen Dingen im April/ Mai zur Algenzeit - eine 55 Watt Lampe für 15 cbm Teichvolumen. Das ist zwar etwas überdimensioniert aber äußerst effektiv.
Beim richtigen Verhältnis zwischen cbm/Watt werden - was die Schwebealgen betrifft - gute Ergebnisse erzielt.
Das lässt sich ja recht einfach ändern.Wenn das Wassers dann nur ein oder wenige male pro Tag komplett umgewälzt wird und auch das nur rein theoretisch
Wie ich schon geschrieben habe, 40 oder 50 Watt ist ja auch eine ganz andere Kategorie. Aber schau dir mal die meisten Geräte an, über 15 Watt kommen die nicht hinaus.Bei mir läuft ne 40-W-Tauch-UVC für ~30 m³ Wasser.
Sorry, aber das kann ich leider nicht darauf bewenden lassen.Für viele Teiche sollten 15 W schon ausreichend sein.
....Aber dieser hier ist meines Erachtens komplett für die Tonne. 9 - 15 Watt wo jeder Wassertropfen in der Stunde zusammen genomen nicht mal 10 Sekunden Kontakt zur Lampe hat?![]()
Und jetzt ist Volker dran.
...Die UV-C Strahlung der Sonne wird in der Atmosphäre absorbiert und gelangt nicht bis zur Erdoberfläche. Da kann die Sonne noch so viel Leistung haben, im Teich tut sich da nichts....
Deswegen kann man davon ausgehen immer das DOPPELTE WAS DIE TECHNIK UND NUR DIE TECHNIK(Pumpe,Filter,UVC usw.) BETRIFFT seinen Zweck erfüllt!!!
...Also eigentlich sollte da das gleiche in anderen Worten stehen. Tut es das nicht?
so meinte ich das auch!
Also um es mal offen heraus zu sagen, mir geht die masslos überhebliche Ausschliesslichkeit mit der hier einige nur so um sich werfen, auf den Zeiger. Als ob nur sie allein wüssten was richtig und was falsch ist. Andere Erfahrungswerte zählen da offensichtlich rein gar nichts. Sorry, aber sowas find ich echt zum kotzen.
.... Meiner Meinung kann man sich diese UV-Klärer jedoch schenken, da sie vor allen für Gartenteiche hoffnungslos unterdimensioniert sind....
... kann man sich das Ganze echt schenken....
...ist meines Erachtens komplett für die Tonne....
Thread starter | Titel | Forum | Antworten | Datum |
---|---|---|---|---|
K | UVC - Reinigung ? // Wofür ist das ? | Teich & Wasser | 6 | |
![]() |
UVC Lampe | Teich & Wasser | 9 | |
R | Wie kann ich testen ob meine UVC Lampe leuchtet? | Teich & Wasser | 1 |