Ursprung von Zitat gesucht: Täglich geht die Sonne auf

S

Swenny

Guest
Täglich geht die Sonne auf,
täglich weicht die Nacht dem Licht,
Alles siehst Du einmal wieder,
nur verliehne Spaten nicht.


Kennt ihr bestimmt in der einen oder anderen Abwandlung. Ich habs grad hier gehört: https://youtu.be/F3wVHdgrVak?t=165

Nun hat sich das der Herr Strunk sicher nicht selbst ausgedacht, das klingt eher wie eine Verballhornung eines "Klassikers", so wie "Wer nie im Bett sein Brötchen aß, weiß nicht wie Krümel pieksen."

Weiß jemand, wo das Original zu finden sein könnte? Goethe, Schiller...?
 
  • AW: Ursprung von Zitat gesucht: Täglich geht die Sonne

    Hallo Swenny,
    also ich trau das dem Herrn Strunk durchaus zu!
    Mir fällt auch schon mal Sowas ein!
    Ich denke dabei meistens an Wilhelm Busch.

    Gruß
    Anett
     
    AW: Ursprung von Zitat gesucht: Täglich geht die Sonne

    Kennt ihr bestimmt in der einen oder anderen Abwandlung. Ich habs grad hier gehört: https://youtu.be/F3wVHdgrVak?t=165

    Nun hat sich das der Herr Strunk sicher nicht selbst ausgedacht, das klingt eher wie eine Verballhornung eines "Klassikers", so wie "Wer nie im Bett sein Brötchen aß, weiß nicht wie Krümel pieksen."

    Weiß jemand, wo das Original zu finden sein könnte? Goethe, Schiller...?

    Der Ursprung....ist auch hier nicht geklärt, es sei denn, der Spind täte es verraten.


    http://www.morgenpost.de/printarchiv/biz/article103857130/Was-ist-so-schoen-am-Ekel-Herr-Strunk.html

    Hat er in seinem Buch "Das Strunk-Prinzip" aber auch anders eingesetzt, und sicher ist nur, er gebraucht es gut.

    https://books.google.de/books?id=E0...cht dem Licht, Alles siehst Du einmal&f=false
     
  • AW: Ursprung von Zitat gesucht: Täglich geht die Sonne

    Nunja, es gibt auch diese beliebten Holzschildchen mit diesem Spruch, so daß ich denke, er ist durchaus älter.

    In meinem Sprichwörterbuch ist er allerdings nicht drin. Aber das muß ja nichts heißen.
     
  • AW: Ursprung von Zitat gesucht: Täglich geht die Sonne

    Ich habe es unter "beliebte Haustürsprüche" gefunden,
    und auf einer Seite für Zwangserkrankte, unter der Rubrik Selbstbewußtsein.

    Von Oscar Wilde ist es auf keinen Fall.

    Schmeiß weg!;)
     
  • Similar threads

    Oben Unten