Ursache für Bluten am Kirschbaum (Schwarzkirsche)?

Registriert
11. Feb. 2009
Beiträge
203
Ort
heeme im schönsten Freistaat der Welt (Sachsen, fü
Wir haben einen wunderschönen Kirschbaum (Schwarzkirsche) (Halbstamm) jahrelang hat er prima Kirschen getragen und hat sich prächtig entwickelt. Leider hat er jetzt zwei Stellen, wo Harz (??) austritt, man spricht auch vom "bluten". Was kann als Ursache in Betracht gezogen werden, was kann man dagegen unternehmen, oder ist alles halb so schlimm?
Bin für Eure Hilfe dankbar.

Karl Heinz
 
  • was kann man dagegen unternehmen, oder ist alles halb so schlimm?
    wie mans nimmt ;)
    als ursache kommen in frage: starke temperaturunterschiede (wie jetzt der strenge frost), wachstumsschübe. oder:
    der baum hat viel wasser transportiert, aber die trockene rinde war nicht elastisch genug. jetzt "blutet" der baum. du solltest die risse mit baumwachs schließen. die wunden müssen versiegelt werden, damit keine pilze eindringen können.
    vielleicht hilft sich der baum selbst und verschließt die wunde. aber darauf würde ich nicht vertrauen.
    gruss barisana
     
    Hallo Karl Heinz,

    Jetzt wo die Kirsche kurz vor die Blüte steht, ist der Baum voll saft.

    Mechanische Beschädigungen, bohrende Insekten und falsche Baumpflege können (unter anderem) die Ursache sein. Vermehrte Harzaustritt ist der natürliche Reaktion vom Baum auf solche Ereignisse. Wenn die Schadstellen kleinflächig sind muß nichts unternommen werden. Erst wenn Schadstellen zu groß werden (wie groß ist zu groß? Bild zwecks beurteilung einstellen) besteht Handlungsbedarf.

    Baumwachs, künstliche Rinde oder ähnliches verwende ich nie.

    Gruß,
    Mark
     
  • Hallo Mark,
    anbei zwei Bilder von den betroffenen Stellen, wo das Harz austritt.

    Frohes Osterfest wüscht Allen

    Karl - Heinz


    PS ein Bild ist falsch, das andere ist vom Baum
     

    Anhänge

    • Foto0008.jpg
      Foto0008.jpg
      206 KB · Aufrufe: 347
    • Foto0009.jpg
      Foto0009.jpg
      421 KB · Aufrufe: 744
    hallo
    leider schlecht zu erkennen auf dem bild. ausserdem ist es falsch rum.
    ich sehe jedenfalls ein rundes loch. könnte durch beschädigung entstanden sein.
    sonst kann ich nichts dazu sagen.
    gruss barisana
     
  • Hallo Karl-Heinz,

    Sofern erkennbar: Kleinflächige Schadstelle, momentan keine zwingende Handlungsbedarf. Beobachten und falls Schadstelle größer wird oder extrem starke Harzfluß auftritt dann nochmals melden.

    SG und frohes Osterfest wümscht,
    Mark
     
    Sag mal, wachsen im Herbst viele Pilza am Baum? Zum Beispiel Hallimasch? Denn auch der kann den sogenannten 'Gummifluss' verursachen! Auch Bakterien könnten eine Rolle spielen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten