G
greenheart
Guest
Liebe Freunde!
Wir haben unseren Kurzurlaub im Ennstal verbracht und natürlich viele Pflanzen bewundert. Von einigen möchte ich die Namen wissen. Es sind nicht alles Wildpflanzen, da im Stift Admont sehr liebevoll und vielfältig bestückte Beete zu sehen waren.
Das erste ist auch so etwas. Ich habe immer Nacht... im Kopf und, dass es gegen Frauenbeschwerden ist, kann aber auch ganz schief liegen. Gefunden habe ich es noch nicht. Es wächst niederliegend und scheint Trockenheit gut auszuhalten, Stengel und Blätter fühlen sich ähnlich an wie Oleander. Samen habe ich abgenommen, bin aber nicht sicher, ob sie genügend ausgereift sind. Fand sie ähnlich wie bei den Fuchsien unterhalb des Blütenstengels.
Das Zweite haben wir wild wachsen gesehen und im Beet, sieht aus wie eine Königskerze en miniatur und hat lila Blütenblätter in der Mitte. Im Buch fand ich eine schwarze K.Kerze???
Danke!
greenheart
Wir haben unseren Kurzurlaub im Ennstal verbracht und natürlich viele Pflanzen bewundert. Von einigen möchte ich die Namen wissen. Es sind nicht alles Wildpflanzen, da im Stift Admont sehr liebevoll und vielfältig bestückte Beete zu sehen waren.
Das erste ist auch so etwas. Ich habe immer Nacht... im Kopf und, dass es gegen Frauenbeschwerden ist, kann aber auch ganz schief liegen. Gefunden habe ich es noch nicht. Es wächst niederliegend und scheint Trockenheit gut auszuhalten, Stengel und Blätter fühlen sich ähnlich an wie Oleander. Samen habe ich abgenommen, bin aber nicht sicher, ob sie genügend ausgereift sind. Fand sie ähnlich wie bei den Fuchsien unterhalb des Blütenstengels.
Das Zweite haben wir wild wachsen gesehen und im Beet, sieht aus wie eine Königskerze en miniatur und hat lila Blütenblätter in der Mitte. Im Buch fand ich eine schwarze K.Kerze???
Danke!
greenheart