Unwetterwarnung für den heutigen Samstag, 30.06.

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
  • Erst wenn´s nicht mehr regnet,
    ich kletter doch nicht auf einem nassen Dach rum...
     
  • dieses Wetterchen hat uns nun in 20 Std : 45mm gebracht aber keine nennenswerten Schäden....sagen wir mal, ein kräftiger Schluck für die schon sehr durstige Natur hier

    Kapha, dass es bei euch wieder so abegehaust hat ist ja schrecklich.....:(
     
  • Wie schützt ihr denn eure Pflanzen, wenn ihr es zeitgerecht erwischt? Ich mein, wenn ihr zuhause seid und es abschätzbar ist? Ich hab letztens mein Hochbeet mit ner Frühbeetfolie überspannt, aber das hat gar nichts geholfen, die starken Regentropfen, bzw. der Regenguss von Nachbars Balkon hat die Pflanzen im Hochbeet richtig ausgeschwemmt... :rolleyes: Konnte "nur" meine Kübelpflanzen in Sicherheit bringen und alles "windsicher" machen, damit nichts auf meine Pflanzen fällt. Aja ich hab die Rankpflanzen noch zusätzlich angebunden/gestützt - das hat gut geholfen!
     
    Der Hagel in der Nacht von Samstag auf Sonntag hat "Einschusslöcher" in meinem Tomatendach hinterlassen. Dabei wollte ich meinem GG klarmachen, dass ein Tomatendach nicht ausreichend ist und ein Gewächshaus her muss. Wenn er jetzt die Kosten eines beschädigten und eines gewünschten Gewächshauses gegenüberstellt, werd ich wohl kein Gewächshaus bekommen. :(
     
    Ist ärgerlich gell .

    Aber je nach dem , ganz nachHagelgrösse , kann es dir alles noch so stabile verschlagen.
    Bei etlichen Pächtern unseres KGV hat es die Dachrinnen durchlöchert , Dächer durchgeschlagen und andere hatten wieder enorm Glück.

    Dafür das es bei uns so wuchtig kam , hielt unser Tomatenfolienhäuschen , ausser 3 kleineren Löchern , sehr gut stand.
    Wir hatten dieses jahr das Dach mit einer speziellen Folie gedeckt.

    @Manschkerl
    Wir waren vor einer Woche auch vorort und trotzdem konnten wir es nicht abschätzen.
    Es kam dermassen schnell hinterm Wald vor , stockdunkel , so das es uns gerade noch langte die Beeter mit einem Insektennetz zu überspannen , bei den Kürbissen kam ich leider nicht mehr dazu ohne selber erschlagen zu werden :rolleyes:
     
    Bei uns, in der östlichsten Stadt Deutschlands;) ,kam es diese Nacht zum heftigen Unwetter. Es krachte und blitzte. Ich bin aber durch meine Erkältung so angeschlagen, dass ich nur selten aufgewacht bin. Aber mein Hund wollte dauernd ins (vorsorglich abgeschlossene) Schlafzimmer rein.

    Mal schauen, was das Unwetter in unseren Garten angerichtet hat.
     
  • Zurück
    Oben Unten