Unterwasserpflanzen

Registriert
17. Apr. 2010
Beiträge
325
Ort
Hessen
Jedes Jahr setze ich Unterwasserpflanzen neu in unseren Teich ein. Entweder gehen diese im Winter ein oder wie in diesem Jahr sind sie super gewachsen (hab sie zwar nicht sehen können, weil viele Schwebealgen im Teich sind) aber die Fische fressen sie regelrecht ab, so dass die Stängel dann irgendwann an der Wasseroberfläche treiben. Stängel sind 30 cm lang geworden!!! Immerhin!!!

Warum tun die das??? :-(

Gegen die Schwebealgen möchte ich heute Filterbakterien in den Filter schütten. Dazu eine andere Frage im Forum.

LG und danke für event. Antworten
 
  • Warum tun die das??? :-(
    Hunger?:confused:

    Hast Du vielleicht einen Überbesatz an Fischen im Teich? Auch der Thread mit den Bakterien zeigt, dass Du scheinbar kein vernünftiges biologisches Gleichgewicht in den Teich bekommst (oder zuviel erwartest).
    Also solltest Du versuchen die Ursache zu finden und nicht nur die Symptome zu bekämpfen.

    Wenn Du möchtest, kann ich Dir ne schöne Portion Hornkraut schicken, das ist sehr hart und ein guter Sauerstofflieferant.
    Ist dieses Jahr für meine Pfütze zu groß geworden..
     
    Uns wurde geraten wenn nötig 1x zu füttern, so dass die Goldis auch an die Algen gehen, wenn sie Hunger haben.
    Vielleicht haben wir zu viele Fische drin, wir wollen im Herbst das Wasser rauslassen und auffangen und einige Fisches raus holen. Unser Teich hat 2000 l mit Druckfilter für einen 5000 l Teich mit UV Lampe 9W. Es sind bestimmt 20 Goldis in unterschiedlichen Größen drin.

    Über das Hornkraut würde ich mich freuen!
     
  • Puh 20 Goldies in 2000 Litern.... das ist wirklich bannig viel... mehr als fünf schöne Exemplare würde ich auf keinen Fall da drin halten. Immerhin gibt es ja jedes Jahr wieder Junge die wieder abgefischt werden müssen.

    Für das Hornkraut schick mir mal Deine Adresse... irgendwann nächste Woche werde ich es schaffen.
     
  • Hallo Goldi,

    für die Schwebealgen ist Deine 9 Watt UV-Lampe zu gering die schafft das nicht diese zu verichten. Ich würde eine höhere Wattzahl einsetzten 18 Watt müsste für die Größe reichen.

    Wie alt ist denn der Teich?
    Welchen Filter hast Du?
    Weißt Du wieviel Wasser in der Stunde von der Pumpe durch die Lampe/Filter gedrückt wird?

    Ich würd wenn Ihr schon im Herbst die Hälfte des Wassers raus nehmt einen Teilwasserwechsel mit Leitungswasser machen, damit kann man dann auch die Wasserwerte wieder etwas auffrischen.

    Oder was meinst Du Feiveline?

    Und viele Goldis rausnehmen, ist wirklich wichtig, die ersticken Euch sonst im Winter wenn eine Eischicht drauf ist und die Gase nicht raus können.

    VG Rommi
     
  • Goldi,
    mach' mal ein paar aussagekräftige Bilder
    und gib mal die konkreten Maße Deines Teiches bekannt,
    H X B X T....
    Und unbedingt die Anzahl der Fische verringern...
     
  • Similar threads

    Oben Unten