Unterschiedliches Wachstum Paprikapflänzchen

Registriert
07. Mai 2009
Beiträge
65
Ort
Berlin
Hallo liebe Leutz...

Ich hab vor einiger Zeit 2 (gekaufte) Paprikapflänzchen bekommen, sie stehen beide
aus Platzmangel am Küchenfenster gleich neben den Tomis und bekommen die gleiche Menge
Wasser und Licht. Dünger haben beide in Form von Tomi-düngerstäbchen (anfang Mai)
bekommen. Und trotzdem entwickeln sie sich unterschiedlich. Naja und nun stellen sich
mir einige Fragen auf:

1. warum wachsen die beiden so unterschiedlich, obwohl sie anfangs doch beide fast
gleich hoch waren?

2. warum könnten bei der großen Pflanze (mittlerweile fast doppelt so hoch wie die kleinere)
die Königsknospe und 2 weitere Knospen abgefallen sein? Ich wollte keine Blüten ausbrechen,
sie sind allein abgefallen...

3. Gibts männliche und weibliche Pflanzen wie z. B. Kiwis oder so? Denn die kleinere hat in
der Königsknospe mittlerweile eine kleine Frucht gebildet, bei der großen tut sich was Früchte
angeht rein gar nix :confused:

Hoffe, Ihr könnt mir helfen, denn ich bin echt überfragt, was mit meinen Pflanzen los is.

:o Yve
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Wieso?

    Gut , auch meine verschiedenen Chilli und Paprikapflanzen wachsen nicht gleich . ;)

    Das Abfallen der Blüten kann bedeuten das die Pflanzen aus irgendeinem grund Stress haben.
    Oft ist es auch so das die ersten Chilli Blüten abgeworfen werden , trotz bestäubung.

    Hast du gar keine Chance sie an die Luft zu stellen , damit sie auch den Wind spüren?

    Ansonsten musst du es wie die Japaner machen und selber leicht über die Pflanzen streichen oder mit einem Fächer Wind erzeugen:)

    Beim Düngen sollte man aufpassen da Chillis und co. zu den schwachzehrern gehören und auf zuviel Dünger oft empfindlich reagieren.

    Na vielleicht wissen andere paprika Fans mehr warum es so ist.
     
    AW: Wieso?

    Hmm... Dünger haben sie wie gesagt beide nur einmal, und zwar jede nur ein Stäbchen bekommen.
    Ich finds das unterschiedliche Wachsen und die Blüten- bzw. Fruchtbildung ja nur so merkwürdig,
    weil die große Pflanze einen größeren Kübel hat, als die kleinere. Und trotzdem hat die Kleinere schon
    ne Frucht...

    Nach draußen stellen kann ich sie leider nich, da kein Balkon, keine Terrase und auch kein Garten
    vorhanden is. Nur einen kleinen Hof und der is für uns leider Tabu :confused:

    :o Yve
     
  • AW: Wieso?

    Hallo Yve
    Leider kann ich dir nicht helfen. Aber meine Paprika wachsen auch unterschiedlich, obwohl alles die selbe Sorte ist.
    Sicher bekommst du noch hilfreichere Antworten

    Beim Düngen sollte man aufpassen da Chillis und co. zu den schwachzehrern gehören und auf zuviel Dünger oft empfindlich reagieren.
    Ups, das wußte ich nicht. Ich bin einfach davon ausgegangen, das Paprika und Chili Starkzehrer sind und dünge sie genau wie meine Tomaten ... :rolleyes:
    Sie sehen auch im Moment wirklich aus, als wenn sie ums Überleben kämpfen und wachsen seit Wochen gar nicht. Ich dachte das liegt am kalten Mai/Juni den wir bis jetzt hatten ...
    Naja, vielleicht liegts auch an beidem.
     
  • AW: Wieso?

    Hallo Sam...

    also ob Starkzehrer oder nich, diese Düngestäbchen sollen ja angeblich für 3 Monate wirken,
    von daher denk ich mal, das des jetzt nich zu viel für die beiden is. Nur wollt ich auch keinen
    Flüssigdünger nehmen, aus Angst dann doch zuviel zu düngen.

    So vom Aussehen her, sehen sie eigentlich gut aus, bis auf das die größere halt doppelt so groß
    is und etwas blasser aussieht als die kleinere. Sonst is alles gut, bei beiden...

    LG :o Yve
     
    AW: Wieso?

    Kannst du mal Fotos hochladen? Dann könnt man das vllt. besser beurteilen, ob und woran's liegen könnte. ;)
     
  • AW: Wieso?

    Ja klar, kein Ding... mußte nur erst ma vom alten Lappy an meinen Rechner.
    Das 1. Bild zeigt die kleine Frucht von der kleinen Paprika, dann auf dem
    2. Bild sind beide zu sehen (zwischendrin einige meiner Tomis) und auf dem
    3. Bild is ma die große Paprika zu sehen...

    LG :o Yve
     

    Anhänge

    • DSC00649[1].webp
      DSC00649[1].webp
      63,2 KB · Aufrufe: 174
    • DSC00647[1].webp
      DSC00647[1].webp
      95,1 KB · Aufrufe: 170
    • DSC00646[1].webp
      DSC00646[1].webp
      82,7 KB · Aufrufe: 162
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Unterschiedliches Wachstum Paprikapflänzchen

    Hallo Yve

    Also wenn ich mir deine Bilder so ansehe, dann fällt mir eigentlich nur auf das deine "kleine" richtig schön stämmig ist so wie es sich gehört...

    Bei deiner "großen" gehe ich eher davon aus das sie vergeilt war...

    Im Allgemeinen würde ich sagen das sich die größere auch noch genauso gut machen wird wie die kleine, du mußt ihr nur Zeit genug Wasser und Nährstoffe geben ;)
     
    AW: Unterschiedliches Wachstum Paprikapflänzchen

    ähm mom... vergeilt bedeutet doch aber, das sie zu wenig Licht bekommen haben, oder?
    Aber die stehn beide seit ihrem Einzug bei uns dort am Fenster, nur das ich sie ab und zu von
    links nach rechts tauschte und auch wieder zurück.
    Aber wie gesagt immer am selben Fenster und ich hatte extra schon meine Gardinen vom
    Fenster genommen...

    LG Yve :o
     
    AW: Unterschiedliches Wachstum Paprikapflänzchen

    Und du bist auch gaanz sicher, dass beide Pflanzen die selbe Sorte sind ?
    Die sehen nämlich echt sehr unterschiedlich aus.
    Aber beide sehen rundum gesund aus !
     
  • AW: Unterschiedliches Wachstum Paprikapflänzchen

    Hallo,

    habe eine Paprika im Tomatenhaus und die anderen an der Südseite unter freiem Himmel.
    Die im Gewächshaus hat schon eine recht große Frucht und viele ander Blüten.


    FRAGE: Sollte ich sie umtopfen?
     
  • AW: Unterschiedliches Wachstum Paprikapflänzchen

    @Sam
    na sagen wir mal so... die große hatte ich von einer Bekannten, die bei mir zu Besuch kam,
    geschenkt bekommen. Und weil mir die so gefallen hat, sind wir zusammen zu dem Laden
    nochmal hin und haben aus der gleichen Palette die
    kleinere genommen.
    Von daher gehe ich mal davon aus, das beides dieselben sind... lieg ich da jetzt falsch?

    Nunja, hab mich schon gewundert, das die große zwar Blüten bekommt, aber die eben bisher
    abfallen sind. Ansonsten kann ich keinen Unterschied sehen - was meinst denn direkt?

    LG Yve :o

    Ach... mir fällt grad noch ein, das auf der Palette an der Seite ein Schild war, wo drauf stand:
    Tomatenpaprika - vielleicht is das ja hilfreich :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Unterschiedliches Wachstum Paprikapflänzchen

    Also, ich glaube einfach nicht, dass es die gleichen Sorten sind.
    Du behandelst beide gleich, also müßten sie auch ungefähr gleich groß sein.
    Allerdings bin ich jetzt wirklich nicht die Paprika-Expertin !

    Vielleicht hat sich ´ne Chily in die Tomatenpaprika-Palette geschlichen ? Denn die Große sieht so aus wie meine Chily ... ?
     
    AW: Unterschiedliches Wachstum Paprikapflänzchen

    hmm...aber was hat die große nur? Ihr is schon wieder eine Blüte abgefallen...
    muß ich jetzt befürchten, gar keine Früchte an ihr zu bekommen?

    Und die kleine hat bisher auch auch nur diese eine Frucht, alle anderen Blütenknospen
    wollen irgendwie nich wirklich aufgehen...

    LG Yve :o
     
    AW: Unterschiedliches Wachstum Paprikapflänzchen

    Hallo,

    ich habe auch eine Paprikapflanze, die ein paar Blüten und sogar 2 kleine Früchtchen abgeworfen hat.
    Aber eine große Frucht wächst fröhlich weiter und neue Blüten kommen auch viele dazu.
    Vllt brauchen die Pflanzen die Kraft zum Wachsen und werfen deswegen die Blüten ab,
    da sie die Früchte noch nicht "ernähren" können.
    So erklär ich mir das zumindest :)
     
    AW: Unterschiedliches Wachstum Paprikapflänzchen

    guten morgen...

    aber wie groß will die denn noch werden? Sie is ja mittlerweile schon (ab der Erde) 85cm hoch...
    Gibts denn etwa auch rankelnde Paprikas?

    LG Yve :o
     
  • Zurück
    Oben Unten