Unterschied ATCO und Dennis

mibaki

0
Registriert
02. Juli 2010
Beiträge
113
Servus Gemeinde,

zugegeben, mein Garten ist umgegraben und es ist noch lange kein Gras in Sicht.
Entsprechend ist mir irgendwie langweilig.

Vor lauter Langeweile denke ich gerade darüber nach, meinen ATCO Balmoral 17SK zu verkaufen, um mir evtl. einen Dennis zu holen.

Nur so, auch weil ich neugierig bin.

Hat evtl. schon mal jemand die Hand an beiden Geräten gehabt und kann was zu den Unterschieden kund tun?
Vorteile - Nachteile?

Jemand evtl. ne Idee wo man nen gebrauchten 2-jährigen Balmoral verkaufen kann bzw. wie die so gehandelt werden??

Greets
Mibaki
 
  • Chicker? Das liegt wie immer im Auge des Betrachters.

    Stinken tun wohl beide, sind ja auch beides Benziner.

    Mich würde eher das Thema Schnittbild, Wartung und sonsitge Qualitätsunterschiede interessieren.

    Gut, die Dinger sind sau teuer. Vermutlich kann diesbezüglich deswegen
    keiner was sachdienliches posten...:(
     
  • Hi zusammen

    Habe da mal eine Frage bezüglich auf Atco. Gibt es eigentlich Händler hier in Deutschland zweck Ersatzteile.Bin in Begriff mir ein Spindelmäher zu kaufen (atco o. allett).
     
  • Soweit ich den Markt bisher durckblickt habe, lohnt es sich scheinbar fast immer die Ersatzteile aus England zu bestellen.
    Man ärgert sich zwar über die Versandkosten, aber selbst damit ist der Gesamtpreis noch wesentlich geringer.
     
    Das mit der Wartung ist kein Problem.

    Macht Dir jeder der Spindelmäher im Allgemeinen warten kann.

    Ist beim Dennis übrigens genauso. Habe ich mit meinem örtlichen
    bereits geklärt.

    Warte noch bissle, dann kannst einen Atco mit Lüfterkassette in sehr
    gutem Zustand aus der Bucht erwerben;)
     
  • Similar threads

    Oben Unten