Unterpflanzung bei Hainbuchen möglich?

  • Ersteller Ersteller Meriposa
  • Erstellt am Erstellt am
M

Meriposa

Guest
Hallo Zusammen,

an unserer Grundstückgrenze wachsen haushohe Hainbuchen. Unter den Bäumen gar nichts mehr. Nur noch nackter Boden.

Jetzt hatte ich die glorreiche Idee Rhododendren zu pflanzen, um ein paar Farbtupfer zu setzen. Beim Graben bin ich allerdings nicht weit gekommen, da sich feines Wurzelgeäst
paar Zentimeter unter der Erde tummelt und meine zerstörerischen Arbeiten eingestellt.

Überlege jetzt, was ich als Unterpflanzung nehmen könnte, um diese kahlen Stellen mit Leben zu wecken. Gingen evtl. Wildblumen oder Hosta. Sicherlich muss ich Erde aufbringen?!

Hier mal ein Bild von einer meiner Chaosecken auf dem Grundstück :-).

Liebe Grüße
Meriposa
 
  • hallo, ich finde nicht das es ein Chaosecke ist sondern schön lauschig und heimelig. Aber das ist Geschmacksache. Wenn ich die Ecke begrünen wollte so würde ich Bodendecker nehmen. Sie sind flachwurzelig, schnellwüchsig und pflegeleicht. Wie wäre Beifuss, oder dieses wüchsige Zeug ich glaube es ist so eine Nesselart mit panaschierten Blättern und hat diese Kindelausläufer die sich immer weiter fortpflanzen. Und vielleicht noch eine Bank für warme Sommertage. (wenn die anwächst, möchte ich einen Ableger)
    Grüße von m
     
    Danke Dir Marie. Übrigens, dass mit der Bank ist keine schlechte Idee.

    Auf meinem Balkon, Südseite ist es mir im Sommer - wenn der kommen sollte - einfach zu heiss :-)
     
  • hallo, es kommen bestimmt noch viele gute Ideen. schönen Abend wünscht m
     
  • Zurück
    Oben Unten