- Registriert
- 04. Juli 2008
- Beiträge
- 117
Untergrund für Rollrasen verbessern (es sammelt sich Wasser im Lehmboden)
Hallo,
ich habe meinen "Acker" (ca. 100 qm schwerer Lehmboden) mit einer Motorhacke umgegraben, und jetzt bei dem Regen sammelt sich in allen Stiefelabdrücken das Wasser.
Eigentlich wollte ich das alles noch einebnen und dann noch einmal ein Gemisch (2/3 Mutterboden + 1/3 Humus) ca. 3 cm auf der ganzen Fläche verteilen.
Aber deutet das gesammelte Wasser nicht eindeutig darauf hin, dass der Boden zu wasserundurchlässig ist, oder ab wann wird es erst richtig kritisch?
Was wäre hier zur Vorbereitung eines Rollrasens sinnvoll?
Ist das o.g. Gemisch richtig, oder soll hier eher Mutterboden mit Sand aufgefüllt werden werden (3 cm benötige ich schon noch), oder besser nur Sand? Was für welcher? Oder Kalk? Welche Sorte?
Danke für Eure Tipps und Hinweise!
Hallo,
ich habe meinen "Acker" (ca. 100 qm schwerer Lehmboden) mit einer Motorhacke umgegraben, und jetzt bei dem Regen sammelt sich in allen Stiefelabdrücken das Wasser.
Eigentlich wollte ich das alles noch einebnen und dann noch einmal ein Gemisch (2/3 Mutterboden + 1/3 Humus) ca. 3 cm auf der ganzen Fläche verteilen.
Aber deutet das gesammelte Wasser nicht eindeutig darauf hin, dass der Boden zu wasserundurchlässig ist, oder ab wann wird es erst richtig kritisch?
Was wäre hier zur Vorbereitung eines Rollrasens sinnvoll?
Ist das o.g. Gemisch richtig, oder soll hier eher Mutterboden mit Sand aufgefüllt werden werden (3 cm benötige ich schon noch), oder besser nur Sand? Was für welcher? Oder Kalk? Welche Sorte?
Danke für Eure Tipps und Hinweise!