Unterbepflanzung Buchenhecke

  • Ersteller Ersteller Johannasgarten
  • Erstellt am Erstellt am
J

Johannasgarten

Guest
Hallo,

ich bin neu hier und auch erst seit kurzem Gartenbesitzer. Zu meiner Mietwohnung gehört ein Garten, der zur Straße eine Buchenhecke stehen hat. Diese ist ca. 3-4 Meter hoch und sehr "durchsichtig".

Was kann ich machen, damit die Hecke wieder einen Sichtschutz bietet? Vielleicht etwas anderes darunter pflanzen? Allerdings ist es darunter schattig, da es gen Norden liegt...

Viele Fragen, kann mir hier jemand helfen? Wäre sehr glücklich darüber,
viele Grüße Johanna
 
  • Hallöchen,

    so wie es aussieht,leidet Deine Hecke wohl an mangelder Pflege!
    Langfristig wirds am besten,wenn Du die Hecke komplett runterschneidest(auf 2m?!)
    und neu "aufbaust"!Das heist,durch regelmäßigen Schnitt wieder dicht bekommst!
    Dauert aber ein paar Jahre(Je nach jetzigen Zustand)
    Mit Unterpflanzung wird man normalerweise nicht glücklich!
    Gruß
    TheMole
     
    Hallo,
    wir haben mit mehreren Unterpflanzungen unserer Buchenhecke experimentiert. Bewährt haben sich Katzenminze und Kapuzinerkresse. Um die Hecke schnell blickdicht zu bekommen ist Kapuzinerkresse ideal, denn sie wuchert sehr schnell.
    Gruß
    Zaubernuss
     
  • Da die Hecke nach Norden liegt, braucht man zur Unterpflanzung schattenverträgliche Pflanzen, was Kapuzinerkresse und Katzenminze nicht sind. Ich würde es mit Efeu oder Taubnessel probieren.
     
  • Zurück
    Oben Unten