Unterbau für Metallgerätehaus, Holzmiete und Mülltonnenstellplatz

Registriert
05. März 2012
Beiträge
43
Unterbau für Metallgerätehaus, Holzmiete und Mülltonnenstellplatz

Hallo Forum !

Mein Name ist Maik und da wir uns gerade eine DHH BJ 39 gekauft haben,
werde ich demnächst öfters hier anzutreffen sein. ;)
Jetzt geht es mir aber erst mal um den Unterbau für ein Metallgerätehaus
und den Mülltonnenstellplatz. (siehe Bild)
Da die Innenrenovierung des Hauses schon ziemlich teuer war und meine Frau
jetzt ins Babyjahr geht wollen wir erst mal das vorhandene fast neue
Metallgartenhaus (wie kann man nur Geld für so was ausgeben?)
umsetzen, um einen gemütlichen und vor Blicken geschützten Grillplatz zu schaffen.
In 3 oder 4 Jahren soll dann die Einfahrt neu gepflastert werden
und das Metallhaus gegen ein Holzhaus getauscht werden.
Aus diesem Grund will ich auch keinen all zu großen Aufwand
betreiben und auch keine massive Bodenplatte für das Gartenhaus gießen.
Momentan steht das Haus (2,85 m x 2,55 m) auf Gehwegplatten.
Diese liegen auf etwa 4 cm Kies und darunter scheinen noch mal Steine / Platten zu liegen.
Ich habe mir jetzt gedacht, ich hebe am neuen Standort etwas Erde aus,
fülle die Grube mit Kies, verdichte diesen mit der Handramme, schaffe eine ebene Unterlage
und plaziere die vorhandenen Platten darauf.
Das Haus wiegt ja nicht die Welt und wird ja nicht all zu oft betreten,
von so her sollte das doch ausreichen?
Oder wie würdet ihr das machen?
Neben dem Haus soll eine kleine Fläche von Lamellenzäunen umrandet werden
und für eine Holzmiete sowie die Mülltonnen genutzt werden.
Da auf dieser Seite der Auffahrt (noch) kein Anschluss an die Kanalisation vorhanden ist
habe ich mir gedacht, ich nutze dafür Rasengittersteine, damit der Regen versickern kann.
Also wieder Kies drunter und Rasengittersteine drauf.
Was haltet ihr davon? Alternative Vorschläge?

Viele Grüße
Maik
 

Anhänge

  • Garten.webp
    Garten.webp
    42,6 KB · Aufrufe: 230
  • AW: Unterbau für Metallgerätehaus, Holzmiete und Mülltonnenstellplatz

    Hallo Maik,

    Den Pläne klingen vernünftig und ich sehe keine Probleme, wurde trotzdem das Blechhäuschen nicht direkt auf'm Kies stellen. Streifen aus die Gehwegplatten unter die Wände wäre der Mindestanforderung und entsprechend der Windsituation sichern.

    Gruß,
    Mark
     
    AW: Unterbau für Metallgerätehaus, Holzmiete und Mülltonnenstellplatz

    Genau so haben wir es gemacht, Schotter dann einfach Rasenkantensteine 25x100x5 cm hingelgt und kräftige Bodenanker. Wir haben beides ein großes Blockhaus das lange da war, bevor wir gebaut haben und ein metallgeräte Haus für Rasenmäher Gartengeräte und so Zeug das sonst rumsteht auch die wechselpaletten sind da trocken untergebracht

    Wewgwerfen wirst du es dann auch kaum. Spielzeug muss ja manchmal auch weggeräumt werden

    Gruß Suse
     
  • AW: Unterbau für Metallgerätehaus, Holzmiete und Mülltonnenstellplatz

    Hallo!

    Ging besser als gedacht. Habe auch Rasenkanntensteine als Auflage für das Haus
    und Gehwegplatten für innen genommen. :)

    Viele Grüße
    Maik
     
  • Zurück
    Oben Unten