Unten anders als oben

Registriert
21. Sep. 2007
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich hab mir vor geraumer Zeit mal eine kleine Zimmerpflanze geholt. Die war so 10 cm groß. Inzwischen hat die sich aber selbstständig gemacht und misst nun 50 cm. Und sieht auch ganz anders aus als vorher. Naja, ich hab mal Fotos gemach und hoffe, dass jemand weiß, was ich da habe.

Unten sind die Blätter sehr dick und nach oben hin werden die immer dünner. Am Ende der beiden großen Triebe sitzen jede Menge Samenstände (wenn das so heißt). Es wachsen inzwischen nur noch die vielen kleinen Triebe, die direkt über der Erde aus der Pflanze auszweigen. Diese kleinen Triebe haben Blätter die etwas eckiger und länglicher sind, als die an den Haupttrieben. Die beiden Haupttriebe waren wie gesagt am Anfang sehr klein und knubbelig mit fleischigen runden Blätter.

Gurß,

Oliver

P.S.: Sorry für die schlechten Fotos, hab die nur schnell mit dem Handy gemacht. Falls Ihr besser braucht mach ich die gerne.
 

Anhänge

  • 21092007644.webp
    21092007644.webp
    45,8 KB · Aufrufe: 79
  • 21092007645.webp
    21092007645.webp
    55,1 KB · Aufrufe: 77
  • 21092007646.webp
    21092007646.webp
    45,6 KB · Aufrufe: 86
  • 21092007648.webp
    21092007648.webp
    47,4 KB · Aufrufe: 69
  • 21092007649.webp
    21092007649.webp
    43,8 KB · Aufrufe: 71
Zuletzt bearbeitet:
  • Weiß denn wirklich keiner was ich da gekauft habe? Ich hab mich mal bei ein paar Gärtnern informiert und die wußten auch nicht so richtig. Die Theorien gehen von einer Hoya über eine Sedum bis zu einer Echeverie. Aber genauer als die Familie konnten die nicht werden. Im Internet hab ich mir alle möglichen Bilder dieser Arten angesehen, aber bisher keine Übereinstimmungen gefunden. Bei den Echeverien waren nur ein paar, die vom Aufbau ähnlich waren, also unten dicke Blätter und oben dünne Blätter udn Pseudo-Blüten.
     
    Hallo Flower one !:cool:

    So eine Pflanze hatte meine Mutter früher. Ich glaube sie gehört zu den Sukkulenten.

    Mehr weiß ich leider auch nicht darüber. :confused: Tut mir leid !:(

    Aber hier gibt es doch bestimmt Zimmerpflanzenspezialisten????

    Tschüß

    Schönen Tag noch

    Luise:eek:
     
  • Hallo,

    ich weiss nicht ob das ein Geldbaum ist. Meine Mutter hatte auch immer einen und meine Nachbarin hat einen sehr grossen aber keiner sah oben so aus :confused:
    aber vielleicht gibt es ja auch verschiedene Sorten davon.


    Gruss Feli, die keinen Geldbaum hat und der drum immer die Kohle ausgeht ;)
     
    Das ist es alles nicht, ich habe da vor paar Tagen sogar eine ganze Stunde lang sämtlich
    zur Familie Crassulaceae gehörenden Gattungen mit Zander und Google durchgearbeitet,
    nix.
    Mein Verdacht: Irgendeine Aeonium-Art.

    :confused:
     
  • Zurück
    Oben Unten