Unser kleines Gärtchen :)

Registriert
27. Mai 2012
Beiträge
71
Ort
Görlitz
Unser erster gemeinsamer Garten ;o)

;)Wie schon erwähnt, haben wir (mein Hund,Partner und ich) Anfang Mai einen Schreber-Garten übernommen/gekauft. Wir sind relative Neulinge was so ein Garten angeht, aber wir ackern ganz schön u nd macht auch riesen Spaß. Da der Garten nicht verwildert sozusagen "fertig" war, wollen wir erstmal schauen, was sich dieses Jahr denn so entwickelt (zumindest im Blumenabteil vorne). Unsere Gemüsecke ist teilweise, aber noch nicht optimal angelegt. Wir haben so viele Ideen, wissen gar nicht, wo wir anfangen sollen:grins:
Ich stelle mal einige Bilder rein, die ich zur Besichtigung gemacht habe (war zwar verregnet, habe mich aber dennoch ganz arg in das Fleckchen Erde verliebt).
 

Anhänge

  • P150412_16.44.webp
    P150412_16.44.webp
    181,4 KB · Aufrufe: 172
  • P150412_17.00_[03].webp
    P150412_17.00_[03].webp
    169 KB · Aufrufe: 157
  • P150412_16.45_[07].webp
    P150412_16.45_[07].webp
    188 KB · Aufrufe: 127
  • P150412_17.01_[04].webp
    P150412_17.01_[04].webp
    145,3 KB · Aufrufe: 138
  • P150412_16.45_[02].webp
    P150412_16.45_[02].webp
    105,3 KB · Aufrufe: 115
Zuletzt bearbeitet:
  • Und das waren dann unsere ersten Arbeiten mitunter:

    -Gemüsebeete (Eisbergsalat/Brokkoli/Blumenkohl) angelegt
    -Rasenfläche links abgetragen und geebnet, denn diese Fläche war sehr schief und löchrig. Nun haben wir die Samen ausgebracht und geebnet. (Bilder folgen ^^)
     

    Anhänge

    • P070512_15.36.webp
      P070512_15.36.webp
      171,7 KB · Aufrufe: 96
    • P070512_13.12.webp
      P070512_13.12.webp
      186,8 KB · Aufrufe: 139
    • P060512_12.01.webp
      P060512_12.01.webp
      183,4 KB · Aufrufe: 109
    Moin und willkommen hier in dieser Ecke des Forums!
    Bilder zeigen eine sehr gute Ausgangsbasis :-) :-)
    Was für Ideen habt ihr denn so... lass' mal lesen bitte:cool:
     
  • Erstmal werden demnächst die meisten Tulpen und Narzissen weichen müssen. Der Garten war im Frühjahr, entschuldige, voll damit. Es war fast nichts anderes mehr zu sehen, das fanden wir etwas zu viel des Guten. Wir werden einige in die Seitenbeete im hinteren Teil des Gartens verstauen. Viele werden wir aber abgeben, jetzt ist ja so langsam Zeit, sie rauszuholen bei uns. Der vordere Bereich sieht etwas chaotisch aus, da nur Trampelpfade inmitten der Beete sind. Wir wollen uns noch für eine kreative Beetgestaltung (evetuell mit hohen Gräsern dazwischen) Tipps holen. Fest steht: Rindenmulch kommt hin. Ich kann heute einige aktuelle Bilder vom vorderen Bereich (bitte nicht meckern, denn die Wege erkennt man an dem Unkraut:rolleyes:) einstellen, wenn ich aus dem Garten komme. Wir wollen auch erstmal schauen, was denn so für Böümlis dort vorne alle wachsen. Nächstes Jahr werden wahrscheinlich einige weichen müssen, habe aber noch nicht wirklich Alternativen gefunden.

    Joa, man könnte es auch chaotisches Denken nennen:grins:
     
  • Hier noch Fotos vom fertig abgetragenen Rasen->Man beachte die Menge an Soden, die bei den zwei Fotos an der Seite waren (sie wurden umgedreht in ein Loch in der Rasenfläche gelegt (man sieht das Loch anhand der hellen Stelle)-> jetzt ist er wieder einigermaßen eben und nicht mehr solch eine Unkrautfläche.

    Dann noch die ersten Fotos vom sprießenden Rasen(wie er jetzt aussieht, fotografiere ich heute noch).

    Unser blühender Rhododendron und unsere verwunschene kleine Efeu-Ecke gegenüber von der Terasse. Überdacht von der Baumkrone Zwetschge(links) und Birne (rechts).

    Desweiteren haben wir noch zwei Apfel- einen Sauerkirsch- und einen Pfirsichbaum.

    Auf dem einen Foto sieht man meine vorgezogenen Tomatenpflanzen rechts in der Ecke (sie lassen an dem Umpflanztag ziemlich die Köpfe hängen) Rechts daneben haben wir ein Beet mit Radieschen und Mörchen angelegt:)

    PS: Mein Hund war so trottelig und wollte aus der in den Boden eingelassenen Regentonne trinken und sich anschließend eine Abkühlung verschaffen. Er hatte allerdings nicht damit gerechnet, dass sie doch tiefer ist, als gedacht-> Rettungsaktion meines Hundes und ich sah danach aus, wie ein nasser Pudel, der sich in Dreck gewälzt hatte. Der Hund dagegen schien relativ sauber^^
     

    Anhänge

    • P100512_14.41.webp
      P100512_14.41.webp
      164,2 KB · Aufrufe: 128
    • P100512_14.41_[01].webp
      P100512_14.41_[01].webp
      167,1 KB · Aufrufe: 147
    • P100512_15.26.webp
      P100512_15.26.webp
      192 KB · Aufrufe: 109
    • P190512_14.59.webp
      P190512_14.59.webp
      154,9 KB · Aufrufe: 100
    • P210512_16.40_[01].webp
      P210512_16.40_[01].webp
      337,1 KB · Aufrufe: 108
    • P210512_16.41.webp
      P210512_16.41.webp
      225,1 KB · Aufrufe: 141
    • P190512_14.59_[03].webp
      P190512_14.59_[03].webp
      217,3 KB · Aufrufe: 139
    • P190512_14.59_[01].webp
      P190512_14.59_[01].webp
      159,5 KB · Aufrufe: 103
    • P100512_11.13.webp
      P100512_11.13.webp
      169,7 KB · Aufrufe: 154
    Aktuelle Bilder von gestern Abend^^

    Der Rasen sieht auf dem Bild schlimmer aus. Er gedeiht aber sonst prächtig. Die Blumen blühen prächtig und das Beet unter dem Baum haben wir gestern, nach dem Fotos machen mal etwas "ausgeräumt" (alle Frühlingszwiebeln raus) und Tomatenpflänzchen haben sich auch wieder erholt.
     

    Anhänge

    • P280512_16.16_[03].webp
      P280512_16.16_[03].webp
      233 KB · Aufrufe: 93
    • P280512_16.06.webp
      P280512_16.06.webp
      159,7 KB · Aufrufe: 105
    • P280512_16.11.webp
      P280512_16.11.webp
      205,6 KB · Aufrufe: 111
    • P280512_16.13.webp
      P280512_16.13.webp
      130,6 KB · Aufrufe: 149
    • P280512_16.18_[02].webp
      P280512_16.18_[02].webp
      179,9 KB · Aufrufe: 143
    • P280512_16.17_[01].webp
      P280512_16.17_[01].webp
      243,5 KB · Aufrufe: 155
  • Die ersten Erdbeeren sind geerntet ^^ Und zum Glück hat unser Sauerkirschbaum doch nicht alle Kirschen als notreif erklärt und sich einige behalten;)

    Ich war nun eine Woche nicht im Garten (Berufsschule in Meißen) und war ganz erstaunt, als ich feststellen musste, wie alles gedeiht bei uns im Garten. Endlich kam mal etwas Regen und alle Wasservorräte sind bis zum Überlaufen aufgefüllt und die Pflanzen haben Kraft geschöpft. Sogar mein erster Tomatenversuch scheint zu klappen, die ersten Blüten sind vorhanden :grins:
    Die Kletterrose hat es übrigens nicht mehr geschafft und das letzte Grüne Triebel auch noch abgeworfen. Wir werden sie demnächst wohl komplett entfernen. Aber eine gute Nachricht gibt es: Der Brombeerstrauch scheint sich bestens zu erholen! Ich versuche heute mal einige Fotos zu machen:)

    Heute werde ich noch etwas ackern und die Blumenbeete mal etwas von Unkraut befreien. Mal sehen, was sich sonst noch so für Arbeit ergibt.

    Hier mal einige Bilder (der Rhodi ist jetzt leider schon verblüht).
     

    Anhänge

    • P190512_14.59_[02].webp
      P190512_14.59_[02].webp
      297,2 KB · Aufrufe: 146
    • P280512_16.07_[02].webp
      P280512_16.07_[02].webp
      296,7 KB · Aufrufe: 91
    Hier der zum Leben erweckte Brombeerstrauch und unser Rasen wird auch langsam. Etwas löchrig, aber ich hoffe das gibt sich, oder doch lieber nachsäen? Den ersten Schnitt haben wir gemacht. Gleich darauf habe ich das Foto geschossen.
     

    Anhänge

    • P100612_11.10.webp
      P100612_11.10.webp
      275,1 KB · Aufrufe: 152
    • P100612_13.14_[03].webp
      P100612_13.14_[03].webp
      254,8 KB · Aufrufe: 111
    • P100612_11.11_[03].webp
      P100612_11.11_[03].webp
      176 KB · Aufrufe: 129
    • P100612_13.14_[01].webp
      P100612_13.14_[01].webp
      161 KB · Aufrufe: 97
    • P100612_13.14_[04].webp
      P100612_13.14_[04].webp
      233,5 KB · Aufrufe: 127
    • P100612_11.11_[04].webp
      P100612_11.11_[04].webp
      198,4 KB · Aufrufe: 103
    • P100612_11.11_[05].webp
      P100612_11.11_[05].webp
      243,1 KB · Aufrufe: 111
    • P100612_11.11.webp
      P100612_11.11.webp
      139 KB · Aufrufe: 149
    • P100612_11.10_[02].webp
      P100612_11.10_[02].webp
      148 KB · Aufrufe: 133
    • P100612_11.11_[01].webp
      P100612_11.11_[01].webp
      200,6 KB · Aufrufe: 110
    Hier noch einige Bilder. Wobei auch eine Frage auftritt: Wie nennt sich diese hübsche violette Blume mit weißen Blüten?

    Unter diesem Birnbaum, wir i.-wann mal eine Strandecke ergeben, die sich dann noch über das vorausgehende Beet erstrecken wird. Aaaaber ich muss noch alles durchplanen;)
     

    Anhänge

    • P100612_13.15_[01].webp
      P100612_13.15_[01].webp
      199,5 KB · Aufrufe: 91
    • P100612_13.15_[03].webp
      P100612_13.15_[03].webp
      268,7 KB · Aufrufe: 108
    • P100612_13.16.webp
      P100612_13.16.webp
      217 KB · Aufrufe: 104
  • Guten Morgen Honey

    Anfangs Mai den Garten bekommen und schon so weit :cool:

    Ich würde den Rasen nochmals nachsäen, denke nicht dass sich da noch viel tut.
    Ich hatte vor dreißig Jahren auch mal Rasen nun ist es eine unddefinierbare Wiese aus Gänseblümchen, Klee, und i-welchen anderen Blättchen die dann den Anschein erwecken lassen, auch als Rasen durchzugehen :grins:

    Da ich aber noch einige Pläne habe, wie Beetverbreitungen und Gartenwege, werde ich ihn so lassen, wie er ist.

    Macht weiter so, step by step und auch ihr werdet eine grüne Oase bekommen, die jeden Urlaub in den Schatten stellt;)
     
  • Meine neuste Planung betrifft die eine vordere Gartenseite. Ich würde gerne (da ich gebürtigere Küstenbewohnerin bin) eine Strandseite anlegen, mit Gräsern und Steingarten. Auch der Boden soll eine feine Sandschicht bekommen, die an Strand erinnert. Nur weiß ich jetzt nicht, welchen Sand ich da nehmen kann, ohne, dass der die Pflanzen beeinflusst. Gibt es da speziellen Sand?
     

    Anhänge

    • P100612_13.14_[03].webp
      P100612_13.14_[03].webp
      254,8 KB · Aufrufe: 109
    • P100612_13.15_[03].webp
      P100612_13.15_[03].webp
      268,7 KB · Aufrufe: 113
    Hallo HoneyHoney,

    gute Entscheidung nicht alles direkt umkrempeln zu wollen sondern auch mal zu beobachten was sich im Laufe des Gartenjahres so in Eurem Garten entwickelt.

    Ich zitiere mal ein chinesisches Sprichwort, dass ich in den vergangenen Tagen in einer Fernsehsendung gehört habe.

    Zitat: Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt! - In diesem Sinne frohes Schaffen und viel Spaß beim Gärtnern!
     
    Vielen Dank Donegal ^^

    Man sagt ja immer: Mit Essen spielt man nicht!
    Aber was blieb mir anderes übrig: Unsere gestrige Ernte mit Pac-Man und Radish-Man :D:-P
     

    Anhänge

    • P140612_19.48.webp
      P140612_19.48.webp
      292,8 KB · Aufrufe: 118
    • P140612_19.43_[01].webp
      P140612_19.43_[01].webp
      111,3 KB · Aufrufe: 97
    • P140612_19.43.webp
      P140612_19.43.webp
      300,5 KB · Aufrufe: 140
    • P140612_19.40_[01].webp
      P140612_19.40_[01].webp
      127,5 KB · Aufrufe: 149
    • P140612_18.43.webp
      P140612_18.43.webp
      69 KB · Aufrufe: 146
    Die Früchte reifen und der Garten wird bunter. Ein kleiner Rundgang von heute...
     

    Anhänge

    • P150612_11.16_[04].webp
      P150612_11.16_[04].webp
      132 KB · Aufrufe: 110
    • P150612_11.13_[03].webp
      P150612_11.13_[03].webp
      170,6 KB · Aufrufe: 87
    • P150612_11.12_[02].webp
      P150612_11.12_[02].webp
      226,5 KB · Aufrufe: 130
    • P150612_11.11_[01].webp
      P150612_11.11_[01].webp
      167,4 KB · Aufrufe: 106
    • P150612_11.11.webp
      P150612_11.11.webp
      141 KB · Aufrufe: 136
    • P150612_11.18_[02].webp
      P150612_11.18_[02].webp
      87,5 KB · Aufrufe: 93
    • P150612_11.18_[01].webp
      P150612_11.18_[01].webp
      101 KB · Aufrufe: 130
    • P150612_11.15_[02].webp
      P150612_11.15_[02].webp
      199,4 KB · Aufrufe: 86
    • P150612_11.18.webp
      P150612_11.18.webp
      389,3 KB · Aufrufe: 102
    • P150612_11.15.webp
      P150612_11.15.webp
      113 KB · Aufrufe: 114
    Und der Hund hatte auch seine Beschäftigung (Frauchen war extra nochmal im Fressnapf, liegt immerhin fast gegeüber von Garten ^^)
     

    Anhänge

    • P150612_11.20.webp
      P150612_11.20.webp
      171,3 KB · Aufrufe: 145
    • P150612_11.22_[05].webp
      P150612_11.22_[05].webp
      179,1 KB · Aufrufe: 127
    • P150612_11.24_[01].webp
      P150612_11.24_[01].webp
      196,7 KB · Aufrufe: 143
    • P150612_11.24_[05].webp
      P150612_11.24_[05].webp
      147,4 KB · Aufrufe: 132
    • P150612_11.19_[04].webp
      P150612_11.19_[04].webp
      198,2 KB · Aufrufe: 90
    Honey ich beneide Dich um Deine Pfingstrosen, sowohl bei den beiden Pflanzen vom Frühjahr 2011 als auch bei den Ablegern, die wir geschenkt bekommen haben ist zwar grün gesproßen aber leider gab es keine Blüten bzw. die Knospen sind nicht weiter gewachsen.

    Staun, dass auch schon eine Lilie bei Dir blüht, ich kann bei uns gerade mal kleine Knospen entdecken.

    Für Euren Wuff sinds ja auch paradiesische Zustände, Platz zum Toben und zum Dösen.
     
    Ja und ich habe mich auch gefreut, dass sie gleich in unterschiedlichen Farben blühen und nicht alle einheitlich. Find ich super:)

    Die ersten Blüten der Lilie sind schon verblüht. Das ist jetzt die dritte, an dem gleichen Örtchen ^^

    Gerade auch wegen des Hundes haben wir uns einen Garten zugelegt. Nur Stadtleben und ab und zu rausfahren ist auch nicht das Wahre. Austoben ist aber nicht viel, außer er schlägt ganz viele und scharfe Haken:-P
     
    Gerade bin ich quasi über deinen Garten gestolpert und muss mir das Thema gleich merken. Superschön habt ihr es euch schon gemacht!

    Wir haben unseren Garten auch noch nicht so lange, letzten Herbst übernommen.

    Darf ich dich fragen, was das für eine Blume auf den ersten beiden Blumenbildern von heute ist? Die ist wunderschön.
     
    Danke Mama-von-Annina:)

    Bis jetzt haben wir noch nichts neues reingesetzt. Nur Gemüse etwas angebaut und dann warte ich hoffnungsvoll auf die Gräser und Minzen von Billabong um sie nächste Woche an Ort und Stelle zu bringen;)

    Die beiden zauberhaften Blüten sind von der Lilie. Leider kann ich sie nicht weiter bestimmen, da ich total der Laie bin, was Garten betrifft;) Ich werde mal die Fotos im Bestimmungsforum reinstellen. Vielleicht ist ja jemand Lilien-Kenner:)
     
  • Zurück
    Oben Unten