Unser Hanggarten

  • Wieder mal eine Aktualisierung :D

    P1010927.webp P1010888.webp P1010889.webp

    Das ist nun aus unserem "Problemeck" geworden :-P ich denke, es ist ganz in Ordnung. Ich muss aber mit dem "hohen" Strauch vorne noch was machen, den setz ich nochmal um. Der ist mir vorne doch zu hoch, ich hab ihn letztes Jahr von Muttern bekommen und wußte nicht, wie hoch er wird... :rolleyes:




    P1010890.webp P1010859.webp P1010892.webp


    Das ist meine wunderschöne Strauchrose "Rapsody in Blue". Sie steht jetzt das 3. Jahr und letztes Jahr ist sie total gekümmert und hat kaum geblüht. Deshalb freu ich mich auch so, dass sie nun so hübsch aussieht :)





    Hier nun unser 1. Projekt letztes Jahr: Der Sichtschutz zur Straße und den (neugierigen) Nachbarn. Ich kann leider mit den Kindern nicht in den Garten gehen, ohne dass aus dem Fenster gestarrt wird und das ohne Scheu, dabei gesehen zu werden. Also musste ein Sichtschutz her, man kann nun zumindest draussen sitzen, ohne dass man dabei beobachtet wird. :d


    P1010928.webp P1010929.webp
    P1010887.webp

    Ich hoffe, es gefällt? Bin jedenfalls auch offen für Kritik oder Anregungen bzgl. Bepflanzung usw. Am Holzspalier lasse ich die Kletterrose Jasmina raufwachsen. Ich habe sie aber erst im Herbst gepflanzt und das dauert wohl noch ein wenig :rolleyes:




    Hier nun das 2. Projekt, die Langeweile im Garten muss weg, ein Beet muss her :-P Ich hatte es ja weiter oben schon geschrieben, dass ich da was geplant habe, mein Mann hat mir dann sogar geholfen, als er merkte, wie ernst mir das Beet ist :grins:

    P1010879.webp P1010880.webp

    Von der Ferne...



    ...und aus der Nähe:

    P1010862.webp

    P1010865.webp P1010867.webpP1010868.webpP1010872.webp


    Ich habe hier ein paar Sonnenhüte in verschiedenen Farben gepflanzt, rot und weiß und Phlox in weiss und rosa. Weiter hinten noch Fetthenne in rosa und Hosta, etwas Ziergras, ein paar Topfrosen in weiss, natürlich Lavendel und einige Taglilien (danke Villa :pa:)


    Hier das Glanzstück des Beets, die wundervolle Stammrose "Eden Rose". Eine wirklich sehr schöne und zuverlässig blühende Rose. Gekauft letzten Juli...sie hat auch super geblüht letztes Jahr und wird auch in Kürze wieder voll erblüht sein :)

    P1010866.webp




    Das hier ist meine Stammrose "Pashmina" von Kordes. Sie hat den Winter schlecht überstanden, obwohl mit Fichtenreisig und Vlies eingepackt. Zum Glück hat sie dann doch einen Austrieb gezeigt, aber ich bin mir bis jetzt nicht sicher, ob vom Edelreiss oder der Unterlage...na ja, sie wird´s zeigen :(


    P1010873.webp




    Hier noch mein 1. Erdbeerbeet am Rand, das 2. ist gleich neben den Apfelbäumen unterhalb...

    P1010863.webp

    Ja, ich gebs zu, ich hab schon genascht :d aber vor allem sind die Erdbeeren für die Kinder :rolleyes:


    Unter der riesigen Haselnuss-Staude der Lieblingsplatz der Kinder :grins: wenn ich irgendein Werkzeug wie z. B. den Hammer oder Säge suche, dann find ich´s hier, die klauen mir ständig was :schimpf:


    P1010876.webp




    Ich habe Richtung Hang, gleich hinter dem Beet noch einige Flieder und Schneebälle gepflanzt, ich liebe sie und freu mich, wenn sie etwas gewachsen sind, um etwas "Ruhe" vor dem Hang reinzubringen. Am ersten Hang sind ja unter anderem 2 Apfelbäume, 1 Pfirsich und Johannisbeersträucher gepflanzt.



    Unterhalb dann der Hang mit den Immergrün. Damit bin ich noch nicht zufrieden, auf diese Länge einfach zu langweilig, hier muss was dazwischen, da gebe ich Hagebutte absolut Recht, aber ich weiß nicht genau, was...und wie. Sollte es so versetzt sein wie im oberen Hang? Ich hätte auch gar nichts dagegen, wenn´s etwas Blühendes wäre, Strauchrosen z. B. vielleicht auch 1-2 Weiden...aber wie soll man diese verschiedenen Sträucher/Bäume unter einen Hut bringen?


    P1010913.webpP1010914.webp



    Keine Ahnung, vielleicht muss ich einfach mal ausprobieren und was reinsetzen??:(




    So, hier unser Steingarten und was daraus geworden ist:




    P1010910.webp P1010911.webp P1010912.webp

    P1010915.webp P1010919.webp







    P1010908.webp P1010907.webp P1010916.webp




    Und hier noch meine alljährliche Bepflanzung, gefällt mir am besten, sieht edel aus:

    P1010921.webp P1010920.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Danke :pa:

    Manchmal mehr, manchmal weniger, es fehlt halt noch etwas an Erfahrung...aber die kommt ja noch :grins:

    Habe heute wieder mal kontrolliert, bei meiner angeschlagenen Stammrose Pashmina kommen nun tatsächlich Blüten, bin ja schon gespannt, aber ich glaube, es sieht gut aus und sie treibt tatsächlich oberhalb der Veredelungsstelle, ich hab ein paar Fotos gemacht...was meint Ihr dazu?


    P1010947.webp P1010948.webp


    Und hier ist meine Eden Rose 85 Stammrose, endlich blüht sie :cool:


    P1010956.webp P1010954.webp


    Ausserdem bin ich schon gespannt, wie diese beiden Patiorosen heuer sind, ich hatte sie letztes Jahr günstig gekauft und wollte sie einfach mal ausprobieren. Nachdem ich gehört hatte, dass sie schlecht über den Winter kommen, hatte ich auch keine Erwartungen an sie, und nun sind sie eigentlich recht schön, 1 ging zwar kaputt, aber es war ja auch ein strenger Rosen-Winter....



    P1010950.webp P1010951.webp

    lg
    Antonie
     
  • hallo Antonie,
    vielen Dank für all die Bilder,
    jetzt kann ich mir Euren Garten wirklich gut vorstellen.
    Mußte gerade lachen... erzähl' ich doch meinem GöGa gerade, daß ich heute eine tolle Rose gesehen habe, "Rhapsody in blue"... und trara.. ist da auch schon ein Bild, nämlich das von Dir!
    DIe Farbe dieser Rose live... ein Traum, dieses Tief-Dunkelviolett.
    ICH kaufe dieses Jahr aber keine Rose mehr, der Kahlfrost hat mich zu sehr verärgert..... und der Verlust diverser, teurer Rosen!!!
     
    Gern geschehen :pa: ich seh mir ja auch so gerne Fotos anderer Gärten an :-P

    Ja, die Rapsody in Blue ist wirklich traumhaft heuer und ich kann sie dir wirklich empfehlen. Sie hatte kaum Winterschutz, weil die Tannenzweige eher zur Seite standen als zur Rose hin :-P und hat den kalten Frost hier in Niederbayern gut überstanden. Also probier sie doch, sie ist es wert. :pa:

    lg
    Antonie
     
  • Hallo Antonie,
    ein wirklich schöner Garten bei euch! Die Rhapsody in blue sieht wirklich klasse aus. So etwas habe ich auch gesucht. Wunderschön.
    Wir haben im Übrigen einen ähnlichen Hang wie ihr und überlegen auch, wie wir ihn bepflanzen können. Er ist im Westen direkt zur Straße hin und oberhalb könnte man einen schönen Sitzplatz bei Abendsonne machen. Erst wollten wir auch einen Steingarten machen, aber dann hat uns eine Fachberaterin den Tipp gegeben, ihn mit Sträuchern zu bepflanzen (freiwachsende Hecke oder so ähnlich hat sie es genannt), als Sichtschutz und weil es einfach(er) zu pflegen ist. Daher könnte ich mir nun auch eine Hecke mit verschiedenen Sträuchern, Heckenrosen und Weiden vorstellen.
    Wir sind aber noch ganz am Anfang, alles brauner Lehm und voller Unkraut. Nur im Gemüsegartenteil und einem Stauden- und Sonnenblumenbeet wächst schon etwas. Sonnenblumen sind übrigens ein grandioser Sichtschutz.
    Viele Grüße,
    Millefeuille
     
    Hallo!

    Hört sich doch gut an, wäre schön, wenn du uns Deinen Garten hier zeigen würdest :) Ich schau doch andere Gärten so gerne an und der eine oder andere hätte sicherlich eine gute Idee dazu. Mach doch auch ein Album auf in "Mein Garten", ich wäre soooo neugierig ;-) Westseite macht die Sache übrigens ein wenig leichter...ist ja sonniger und das mögen die Pflanzen lieber :rolleyes:

    lg
    Antonie
     
  • Zurück
    Oben Unten