Unser Handtuchgarten

Hast Du auch schon Physalis gesät?
Ja, aber nur als Keimprobe meiner gesammelten Saat.

Ich habe sowohl die Schönbrunner Gold als auch die Beas Dicke als Überwinterungspflanzen-darüber bin ich sehr glücklich.
IMG_20230108_181956.jpg
Wie ich von letztem Jahr weiß, sind Stecklinge und deren Bewurzelung sehr easy....
 
  • Ja, aber nur als Keimprobe meiner gesammelten Saat.

    Ich habe sowohl die Schönbrunner Gold als auch die Beas Dicke als Überwinterungspflanzen-darüber bin ich sehr glücklich.
    Anhang anzeigen 728274
    Wie ich von letztem Jahr weiß, sind Stecklinge und deren Bewurzelung sehr easy....
    Wow, wie toll!
    Wie ist Beas Dicke im Vergleich zu der Schönbrunner Gold?
     
  • Wenn sie keiner mag, dann macht das doch keinen Sinn!
    Na ja, ich hoffe immer, dass ich meine Familie vielleicht mit besonders guten Sorten begeistern kann 😉 manchmal klappt so etwas ja.
    Die Schönbrunner Gold hatte ich z.B. noch nicht im Anbau (obwohl ich Samen habe), und die Ananaskirsche war ihnen letztes Jahr zu herb. (Was aber daran liegen kann dass sie in winzigen Töpfchen und schlecht gedüngt waren, ich gebs zu. Mir hätten sie trotzdem geschmeckt, ich vertrag sie nur leider nicht...)
    Vielleicht mache ich dieses Jahr nochmal einen Versuch mit der Schönbrunner Gold. Und wenn die auch nicht mundet, dann gebe ich auf. 😉
     
  • (jedoch ist es aus dem Supermarkt geschmacklich nochmal ne andere Nummer.)
    Vielleicht kein perfekter Vergleich, aber
    GöGa verweigerte Champignons im Essen bis er mal von mir einfach nur frische Champignons kräftig gebraten mit Olivenöl und Knoblauch vorgesetzt bekam.
    Ups, er kannte bis dahin nur die matschigen Dinger aus dem Glas :rolleyes:
    Ich mochte nie Rosenkohl: matschig verkocht, ecklig - bääh!
    Gedünstet, noch knackig leicht angebraten = so lecker:love:
    Also bitte: eine zweite oder auch dritte Chance hat jedes Obst oder Gemüse verdient:paar:
     
  • @Elkevogel ja, sehe ich auch so :paar: Und manchmal kann sogar die Sorte eine große Rolle spielen.
    Mir schmecken z.B. auch nur ganz wenige Apfelsorten. In die könnte ich mich reinlegen. Die anderen bräuchte ich nicht...
    Die Schönbrunner Gold soll noch eine Chance bekommen, wenn die auch nicht mundet, gebe ich auf. 😉
     
    Wie warm stehen die?
    Könntest Du mir das evt. etwas genauer beschreiben?
    Vielleicht wäre diese Methode noch einen letzten Versuch wert (zumindest für einen Beutel Tropea Rossa).
    Danke :love:
    Einen Beutel?
    Sind das schon Steckzwiebeln, oder eine Tüte Samen?

    Na, ich habe ja von der Arbeit (upcycling) diese blauen kleinen Boxen-ähnlich wie von Mozzarella-Boxen etc.

    Ich habe unten zwei/drei Esslöffel einer gesiebten Mischung von Kokossubstrat mit Perlite und Seramis gegeben.

    Befeuchtet, darauf die Zwiebel-Samen gegeben.
    Dann gab es noch zwei Esslöffel Perlite darauf-angefeuchtet...

    Und dann bleibt es zu abwarten.

    Grundsätzlich ist es so, das Zwiebel-Saat die man jetzt säet, eher etwas für die Steckzwiebelproduktion ist.
     
    @Supernovae
    ich freue mich sehr, dass ihr noch eine weitere Saison im Handtuchgarten haben werdet :love:
    Aber dennoch- die Unsicherheit ist sicher sehr unangenehm.
    Auf jeden Fall bleibt euch nun nochmal Zeit, in Ruhe nach einem neuen Quartier Ausschau zu halten.
    Ich wünsche euch viel Glück dabei - ich weiß leider, wie schwierig das sein kann:paar:
    Viele liebe Grüße
    Elkevogel
     
  • Zurück
    Oben Unten