Unser Handtuchgarten

  • Heute habe ich auch ein Päckchen von @Wachtlerhof erhalten.
    Zunächt mal: woher hast du denn den geilen Styroporkasten?

    Die Pflanzen waren deutlich besser verpackt, als von so manchem Onlineversender!
    IMG_20211202_115149.jpg

    Die Alpenveilchen und die Buntnessel (weswegen wir eigentlich einen Versand ausgemacht haben) haben eine super Qualität.
    Die Nesseln sind sogar mehrere bewurzelte Steckis, die alle toll erhalten sind und den Transport super überstanden haben.

    Gisela?
    Wie heißt die Kaktee nochmal?
    Und noch viel wichtiger: wie gehe ich jetzt mit dem Kandidaten weiter vor?
    Ich würde ihn eigentlich in aufgelockert Kakteenerde setzen...

    Ich danke dir von Herzen für dieses schöne Paket! ❤
     

    Anhänge

    • IMG_20211202_120539_BURST002.jpg
      IMG_20211202_120539_BURST002.jpg
      323,2 KB · Aufrufe: 78
    • IMG_20211202_120532_edit_464876327134273.jpg
      IMG_20211202_120532_edit_464876327134273.jpg
      452,5 KB · Aufrufe: 76
    Zuletzt bearbeitet:
    Die Buntnessel-Ableger sind zwecks leichterem Einpacken alle in einem Pöttchen gesetzt. Die kannst problemlos vereinzeln. Und sie werden vermutlich gut Durst haben. Die waren bis vor dem Versand noch im Wasserglas gestanden.

    Die Usambaraveilchen kannst leicht angießen. Ist ein blau- und ein rosablühendes.

    Der Kaktus ist ein Trichocereus red star. Steck den einfach in Kakteenerde/Seramis/... rein und lass ihn machen. Abgetrocknet ist er schon ausreichend. Substrat ein wenig leicht anfeuchten reicht aus. Nur sehr sparsam mit Wasser sein. Am besten bis zum Frühjahr einfach ignorieren und kühl stellen.

    Die Styroporkisten hab ich von meinen Aquaristik Aktivitäten.
     
  • Die Buntnessel-Ableger sind zwecks leichterem Einpacken alle in einem Pöttchen gesetzt. Die kannst problemlos vereinzeln. Und sie werden vermutlich gut Durst haben. Die waren bis vor dem Versand noch im Wasserglas gestanden.
    Ich finde die Steckis so in dem Topf ganz niedlich und wollte sie so lassen.
    Jopp, die waren megadurstig.

    Die Usambaraveilchen sind so niedlich.
    Da freue ich mich schon sehr auf die Blüte.

    Für denTrichocereus red star. habe ich einen Erdmix gemacht.
    1Teil Seramis/ drei Teile Kakteenerde, angegossen, für den Erdkontakt, gut abtrocknen lassen und jetzt steht er im Kakteenregal bis zum Frühling.
     
  • Dein dritter Dezember erinnert mich daran, dass ich mal meine Likör-Vorräte aufbrauchen sollte. Bratapfel hatte ich noch nie, wie das wohl schmeckt?
     
  • Werden da nicht wie beim Wichteln ganze Kalender getauscht?
    Sondern jeder ist immer für einen Tag für alle verantwortlich?
    Aso...
    Es gibt 25 Teilnehmer, jeder bekam eine Nummer zugelost oder durfte sagen wenn er etwas verderbliches etc. hat-dann bekam man eine kleine Nummer.

    Jeder hat 24 gleiche Geschenke gemacht und damit man nicht sein eigenes Geschenk bekommt, bekommt man halt das Ersatzgeschenk.
     
  • Total gerne Taxus!

    Ja, es ist ein total schön verzierter Gewürzkeks, in einer Sternschale.

    Weil ihr das alles auch so fein findet: Vielleicht wäre es eine Idee das nächstes Jahr hier über das Forum zu organisieren?
    Evtl. bekommen wir nicht die 25Teilnehmer voll, aber das könnte man ja auch mit Freunden, Bekannten oder Familie auffüllen?!
     
    Weil ihr das alles auch so fein findet: Vielleicht wäre es eine Idee das nächstes Jahr hier über das Forum zu organisieren?
    Evtl. bekommen wir nicht die 25Teilnehmer voll, aber das könnte man ja auch mit Freunden, Bekannten oder Familie auffüllen?!

    Also da wäre ich sofort dabei!! :love:

    Ich auch so gerne!
    Müssen das denn 25 Leute sein? Man kann ja auch mehrere Geschenke machen. Du hast 24 Geschenke für eine Zahl gemacht, oder 25? Irgendwie komme ich mit dem Rechnen grad nicht mit.
    Aber ich denke, es werden ja nicht mehr in der Anzahl, wenn man bsw. nur zu dritt ist. Dann muss man halt mehrere unterschiedliche Sachen machen und nicht von einer Sorte eine "Massenproduktion". Oder stimmt das so nicht?
     
  • Zurück
    Oben Unten