Unser Handtuchgarten

Was brauchst du denn dringend? Ich habe noch Kräuter, könnte dir was schicken....
Das ist superlieb, @Stupsi.
Danke für deine Bereitschaft.
Ich habe aber alles schon neu bestellt.

Die bepflanzten Schälchen gefallen mir ausgesprochen gut. Was hast du denn da als Grundlage (sprich als Schälchen) genommen? Was selbst gebautes, oder etwas zweckentfremdetes?
Auch dir einen großen Dank!

Ich habe aufgewertet.

Es sind die schnöden Teelicht-Aluminium-Behälter, ausgediente Nylonstumpfhosen und Steine...
 
  • Ihr seid großartig!
    Danke für die Sinnsprüche.

    Nachdem ich heute morgen, nach fünf Stunden Schlaf, eher gematscht, als ausgeruht aufgestanden war, habe ich einen spontanen Urlaubstag eingereicht.

    Ich habe dann um 11h den Plan beschlossen Bolognese zu kochen. Man muss ja was tun...

    Mein Biometzger für Rindfleisch hatte leider geschlossen (die haben Mo+Di tatsächlich zu, war mir aber überhaupt nicht klar, weil ich da eher Fr/Sa einkaufen gehe)

    Nunja, es sind ca. 20L Soße geworden...
    Anhang anzeigen 665746
    Die werden morgen größtenteils eingeweckt oder auch gegessen.
    Apropos?
    Kennt ihr das?
    3 Stunden in der Küche gestanden, und keinen Hunger mehr!?

    Was gibt es sonst noch zu berichten:
    Die Keimrate bei Paprika lässt sehr zu wünschen übrig:
    Anhang anzeigen 665747
    Sechs von 18 sind gekeimt.
    Ich habe heute mal warmes Wasser über die Keimbox/ausgesäte Paprika geschüttet.

    Momentan habe ich noch ein kleines Sideproject.
    Papa-der Vogelhausbauer-hat 10 bepdlanzte minischalen geordert.
    Anhang anzeigen 665748

    Schöne Woche wünsche ich euch!
    Oh so viel Nudelsoße :love: und dass ich nach dem Kochen keinen Hunger mehr habe, kenne ich leider nicht :oops:

    ansonsten auch hier stellen mich die Paprikas und Chillis auf eine harte Geduldsprobe, aber ich wusste ja, dass mein Saatgut schon etwas älter ist. Von 14 Pflanztöpfchen mit jeweils 2 Samen also insgesamt 28 Samen (gesäht am 08.01.2021) sind bisher 4 gekeimt. Aber ich weiß, dass ich hier eine gute Bio-Gärtnerei habe, wo dann im Bedarfsfall Pflanzen in guter Qualität kaufen kann. Nachlegen werde ich jedenfalls nicht, ich brauch den Platz für die Tomaten, mit denen ich Ende des Monats beginnen werde.
     
    Ok dann drück ich mal die Daumen, dass die noch loslegen. Bei welcher Temperatur ziehst Du an? Ich verwende dieses Jahr erstmals eine Heizmatte unter dem Gewächshaus. Da hab ich so Tempereaturen zwischen 24°C und 27°C. Mal schauen wie es wird.
     
  • Ich habe ja auch nur noch alten samen gehabt. Von den 12 Körnchen ist nur eines gekeimt - trotz Heizung unter den Füßen.
    Aber frischer Samen sollte so langsam wirklich das Köpfchen recken, finde ich.
     
  • @Supernovae Die Minischalen gefallen mir sehr, eine schöne Idee!

    Leckere Bolognese und dann noch so viel. Ich habe gerade den Duft in der Nase, wobei ich die vegetarische Variante vorziehe.
    Ich habe gestern 4 Liter Karottensuppe gemacht, genau richtig für diese Jahreszeit.
    Wenn ich mich beim Kochen nicht zurückhalte, bin ich auch satt, bevor das Essen auf den Tisch kommt. :ROFLMAO:
     
    Ok dann drück ich mal die Daumen, dass die noch loslegen. Bei welcher Temperatur ziehst Du an? Ich verwende dieses Jahr erstmals eine Heizmatte unter dem Gewächshaus. Da hab ich so Tempereaturen zwischen 24°C und 27°C. Mal schauen wie es wird.
    Nachdem sie ja nach, ich glaube acht Tagen, nicht gekeimt waren, habe ich ihnen auch die Heizmatte untergelegt und sie vor die Heizung geschoben.
    Die Heizung macht 18*C und die Matte so 25*C
    Aber frischer Samen sollte so langsam wirklich das Köpfchen recken, finde ich.
    Finde ich auch.
    Wenn da morgen nicht alle ne Schlaufe haben, dann bekommen sie Wurzelstimmulanz (habe ich noch von den Keimungsversuchen, letztes Jahr)

    Apropos, Saatgut.
    Meine Ersatzbeschaffung von Chrestensen ist heute angekommen:
    IMG_20210119_195013.jpg

    IMG_20210119_195031.jpg
    Ich finde es kann dann langsam losgehen... 😉
     
    Eine sehr schöne Samenlieferung... ich finde auch, dass es dann mal losgehen könnte. ;-)
    Ich habe die gleichen Kohlrabisorten geplant wie du und noch eine dritte von Bingenheimer ("Enrico"), hoffentlich werden die Knollen schön zart.
     
    Ich wusste gar nicht, dass es Blattdill gibt. Was ist der Unterschied zum Dill?
    Tolle Samensammlung. Aber das willst du nicht alles vorziehen, oder?
     
    Ich wusste gar nicht, dass es Blattdill gibt. Was ist der Unterschied zum Dill?
    Also diesen Tetra-Dill hatte ich schonmal (von Dreschflegel) der war gut.
    Ich möchte ihn mit dem "normalen" vergleichen, mal sehen (ob et)was den unterschiedlichen Namen rechtfertigt.
    Aber das willst du nicht alles vorziehen, oder?
    Nicht alles und auch nicht sofort.
    Aber das soll möglichst diese Saison in den Garten.
    Was ist denn diese Wurzelstimulanz für ein Produkt, ist das Bewurzelungspulver?
    Nein. Bewurzelungspulver (Agrosil) nimmt man ja z. B für Stecklinge.
    Ich habe noch Pflanzenhormone hier, die das Wurzelwachstum anregen sollen. (Gibberelinsäure und Indoylessigsäure)
     
    So...
    So manches mal ist das Thema aufgekommen, das sehr frisches Saatgut von Paprika nicht keimen will-weiß der Teufel warum!
    Ich habe also heute eine keimfördende Lösung von KMO3 auf meine Anzucht gegeben.
    Wer nicht keimt (vier Wochen bekommen sie noch!) der wird halt nicht angebaut....

    Momentan beschäftige ich mich viel mit Vera F. Birkenbihl und ihren Ansätzen...
    Der Geist muss frisch bleiben!
     
  • Zurück
    Oben Unten