Unser exotischer Garten

  • Hallo,
    trotz Regen und Hagel, habe ich geschafft, bei Sonnenschein aktuelle Bilder zu machen.
     

    Anhänge

    • SAM_0463.webp
      SAM_0463.webp
      324,1 KB · Aufrufe: 126
    • SAM_0464.webp
      SAM_0464.webp
      257,6 KB · Aufrufe: 140
    • SAM_0465.webp
      SAM_0465.webp
      194,3 KB · Aufrufe: 101
    • SAM_0466.webp
      SAM_0466.webp
      307,8 KB · Aufrufe: 117
    • SAM_0467.webp
      SAM_0467.webp
      347,2 KB · Aufrufe: 136
    • SAM_0468.webp
      SAM_0468.webp
      323,2 KB · Aufrufe: 131
    • SAM_0469.webp
      SAM_0469.webp
      466,9 KB · Aufrufe: 104
    • SAM_0470.webp
      SAM_0470.webp
      432,2 KB · Aufrufe: 97
    • SAM_0471.webp
      SAM_0471.webp
      337,1 KB · Aufrufe: 150
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo
    Froscheier sin geschlüpft. Wußte gar nicht, das Kaiserkronen so früh blühen,
    haben ja schon









    Knospen.
    Frohe Oster Grüße
    Karin und Franz
     

    Anhänge

    • SAM_0472.webp
      SAM_0472.webp
      136,8 KB · Aufrufe: 127
    • SAM_0473.webp
      SAM_0473.webp
      447,6 KB · Aufrufe: 169
    • SAM_0474.webp
      SAM_0474.webp
      313,2 KB · Aufrufe: 112
    • SAM_0475.webp
      SAM_0475.webp
      402,3 KB · Aufrufe: 128
    • SAM_0477.webp
      SAM_0477.webp
      162,3 KB · Aufrufe: 102
    • SAM_0478.webp
      SAM_0478.webp
      354,3 KB · Aufrufe: 142
    • SAM_0479.webp
      SAM_0479.webp
      363,7 KB · Aufrufe: 117
    • SAM_0480.webp
      SAM_0480.webp
      304,1 KB · Aufrufe: 141
    • SAM_0481.webp
      SAM_0481.webp
      319 KB · Aufrufe: 161
    • SAM_0483.webp
      SAM_0483.webp
      132,7 KB · Aufrufe: 114
    Zuletzt bearbeitet:
  • Es wird Frühling!
     

    Anhänge

    • SAM_0487.webp
      SAM_0487.webp
      546 KB · Aufrufe: 113
    • SAM_0486.webp
      SAM_0486.webp
      387,1 KB · Aufrufe: 158
    • SAM_0488.webp
      SAM_0488.webp
      318,1 KB · Aufrufe: 117
    • SAM_0489.webp
      SAM_0489.webp
      335,5 KB · Aufrufe: 134
    • SAM_0490.webp
      SAM_0490.webp
      188,6 KB · Aufrufe: 122
    • SAM_0491.webp
      SAM_0491.webp
      450,7 KB · Aufrufe: 109
    • SAM_0492.webp
      SAM_0492.webp
      440,3 KB · Aufrufe: 179
    • SAM_0493.webp
      SAM_0493.webp
      460,1 KB · Aufrufe: 141
    • SAM_0494.webp
      SAM_0494.webp
      281,6 KB · Aufrufe: 109
    • SAM_0495.webp
      SAM_0495.webp
      327,1 KB · Aufrufe: 118
    • SAM_0496.webp
      SAM_0496.webp
      444,9 KB · Aufrufe: 159
    • SAM_0497.webp
      SAM_0497.webp
      444,5 KB · Aufrufe: 168
    • SAM_0498.webp
      SAM_0498.webp
      343,9 KB · Aufrufe: 159
    Zuletzt bearbeitet:
    Die erste Tulpe blüht, Schachbrettblume hat Knospen. Mandelsträucher voll am blühen.
     

    Anhänge

    • SAM_0499.webp
      SAM_0499.webp
      215,7 KB · Aufrufe: 109
    • SAM_0505.webp
      SAM_0505.webp
      304,3 KB · Aufrufe: 115
    • SAM_0500.webp
      SAM_0500.webp
      397,3 KB · Aufrufe: 152
    • SAM_0501.webp
      SAM_0501.webp
      191,3 KB · Aufrufe: 107
    • SAM_0504.webp
      SAM_0504.webp
      530,6 KB · Aufrufe: 96
    • SAM_0502.webp
      SAM_0502.webp
      380,7 KB · Aufrufe: 147
    • SAM_0503.webp
      SAM_0503.webp
      220,8 KB · Aufrufe: 116
    • SAM_0509.webp
      SAM_0509.webp
      409,7 KB · Aufrufe: 112
  • Blüten vom Tränendes Herz, Schachbrett, Sternenmagnolie, Ginster, Camelia, bei ihr kann ich mich gar nicht satt sehen. :smile:Und unser Birnenstrauch.
     

    Anhänge

    • SAM_0510.webp
      SAM_0510.webp
      242,9 KB · Aufrufe: 95
    • SAM_0512.webp
      SAM_0512.webp
      208,7 KB · Aufrufe: 99
    • SAM_0513.webp
      SAM_0513.webp
      187,5 KB · Aufrufe: 117
    • SAM_0514.webp
      SAM_0514.webp
      401,1 KB · Aufrufe: 113
    • SAM_0517.webp
      SAM_0517.webp
      487,8 KB · Aufrufe: 98
    • SAM_0518.webp
      SAM_0518.webp
      301,5 KB · Aufrufe: 142
    Die Stachelbeeren, und Blaubeeren blühen schon
     

    Anhänge

    • SAM_0533.webp
      SAM_0533.webp
      539,5 KB · Aufrufe: 122
    • SAM_0534.webp
      SAM_0534.webp
      558,4 KB · Aufrufe: 121
    • SAM_0535.webp
      SAM_0535.webp
      185,4 KB · Aufrufe: 96
    • SAM_0528.webp
      SAM_0528.webp
      434,1 KB · Aufrufe: 110
    • SAM_0529.webp
      SAM_0529.webp
      518,7 KB · Aufrufe: 108
    • SAM_0531.webp
      SAM_0531.webp
      345,7 KB · Aufrufe: 110
    • SAM_0532.webp
      SAM_0532.webp
      259,8 KB · Aufrufe: 101
    • SAM_0537.webp
      SAM_0537.webp
      358,3 KB · Aufrufe: 97
    • SAM_0538.webp
      SAM_0538.webp
      458 KB · Aufrufe: 121
    • SAM_0539.webp
      SAM_0539.webp
      534 KB · Aufrufe: 107
    • SAM_0540.webp
      SAM_0540.webp
      425,8 KB · Aufrufe: 108
    Schön schauts bei dir aus und alles ist schon so weit bei dir.:o

    Ich hab gesehen das du deine Palme ausgepflanzt im Garten stehen hast. oder täuscht es auf dem Foto?
    Gibst du ihr einen Winterschutz oder holst du sie in das Haus?
    Wir schieben unsere Palmen Ende Oktober immer in die Tiefgarage um sie frostfrei zu überwinern.:)
     
    Die Hanfpalmen und die Chilenische Honigpalme sind ausgepflanzt. Geschützt habe ich nur die ersten 3 Jahre. Jetzt werden nur die Wedel zusammen gebunden. Nur bei scharfen Ostwind bekommen sie ein Flies über. Die Honigpalme braucht noch ein bisschen mehr Schutz. Hatte im Winter einen Holzkasten gebaut, und mit Luftpolster Folie umspannt. Eine Öffnung nach Süden, das man sie bei Sonnenschein öffnen konnte. Braucht ca. 5 Jahre zum akklimatisieren.
    Hatte eine Hanfpalme vor 2 Jahre gefunden, hatte jemand weggeworfen. Wedel waren faul, nur das Herz war grün. ( zu früh eingepackt, oder zu spät ausgepackt )
    Da es spät Frühling war, habe ich sie das erste Jahr im Gewächshaus überwintert. Letztes Jahr im ende Februar ausgepflanzt. Hatte bis jetzt nur Wedel bekommen, die im Stamm schon losgingen. Nun schiebt sie wohl ihren ersten Wedel bis nach oben.:smile: Die Washigtonia robuster habe ich jetzt ausgepflanzt, ist sonst zu groß
    geworden.
     
  • Danke für deine Info. Hier ist es schwierig ausgepflanzte Palmen zu überwinern.
    Ich hatte das mal probiert und es hat nicht geklappt, zudem ist mir das einpacken zu autwendig. Ich hoffe das ich die Pflanzen noch eine Weile in die Tiefgarage bekomme. Einige sind schon ziemlich hoch.

    Davon abgesehen freue ich mich das es noch jemanden mit diesen Palmentick im Forum gibt.:pa:
     
  • Ich hab gesehen das du eine Sternmagnolie hast, die hatte ich auch mal.
    Als wir aber den Pool gebaut haben mußte sie weichen. Sie wächst jetzt in einen anderen Garten weiter.
    Ihre Pflege ist ziemlich einfach. Ich hab sie mit der Heckenscheere;) nach Lust und Liebe verpitzelt und sie hat jedes Jahr wieder treu geblüht.:o
     
    Hier ist die Palme, die ich vor 2 Jahren auf einen Kompost gefunden hatte.
     

    Anhänge

    • SAM_0541.webp
      SAM_0541.webp
      402,1 KB · Aufrufe: 107
    • SAM_0542.webp
      SAM_0542.webp
      497,1 KB · Aufrufe: 105
    Bohee :schimpf: wer schmeißt denn sowas weg?
    Naja Franz, du da gibt es sicher genügend die denken weil die Blätter futsch sind das auch die gesammte Palme Friedhofsreif ist. Dabei machen die mit einen lebenden Herz immer weiter. :o
    Schön das du sie gerettet hast. :cool:
     
    Meistens weil die Leute keine Ahnung haben, oder schlecht beraten wurden.
    Oder Bequemlichkeit, ab -5 grad einpacken, und über-5 grad auspacken.
     
    So früh hatte ich ihn noch nicht im Garten gesehen. Der erste Pfauenauge Falter.
     

    Anhänge

    • SAM_0543.webp
      SAM_0543.webp
      381,1 KB · Aufrufe: 122
    • SAM_0544.webp
      SAM_0544.webp
      406,6 KB · Aufrufe: 102
    • SAM_0546.webp
      SAM_0546.webp
      135,2 KB · Aufrufe: 109
    • SAM_0547.webp
      SAM_0547.webp
      138 KB · Aufrufe: 105
    • SAM_0549.webp
      SAM_0549.webp
      121,3 KB · Aufrufe: 99
    • SAM_0562.webp
      SAM_0562.webp
      133,8 KB · Aufrufe: 108
    • SAM_0565.webp
      SAM_0565.webp
      121,6 KB · Aufrufe: 102
    • SAM_0563.webp
      SAM_0563.webp
      375 KB · Aufrufe: 121
    • SAM_0564.webp
      SAM_0564.webp
      376,8 KB · Aufrufe: 127
    Leider war es Heute bewölkt, und leichter Nieselregen, aber gut fürs Wachstum.
     

    Anhänge

    • SAM_0567.webp
      SAM_0567.webp
      330,5 KB · Aufrufe: 98
    • SAM_0568.webp
      SAM_0568.webp
      335,2 KB · Aufrufe: 98
    • SAM_0569.webp
      SAM_0569.webp
      216,1 KB · Aufrufe: 91
    • SAM_0570.webp
      SAM_0570.webp
      173,8 KB · Aufrufe: 118
    • SAM_0574.webp
      SAM_0574.webp
      218,4 KB · Aufrufe: 124
    • SAM_0576.webp
      SAM_0576.webp
      200,5 KB · Aufrufe: 99
    • SAM_0577.webp
      SAM_0577.webp
      471,9 KB · Aufrufe: 129
    • SAM_0578.webp
      SAM_0578.webp
      444,6 KB · Aufrufe: 118
    • SAM_0579.webp
      SAM_0579.webp
      460,7 KB · Aufrufe: 112
    • SAM_0580.webp
      SAM_0580.webp
      407,5 KB · Aufrufe: 143
    • SAM_0581.webp
      SAM_0581.webp
      397,3 KB · Aufrufe: 146
    • SAM_0582.webp
      SAM_0582.webp
      376,9 KB · Aufrufe: 109
    • SAM_0583.webp
      SAM_0583.webp
      434,6 KB · Aufrufe: 107
    • SAM_0584.webp
      SAM_0584.webp
      393,1 KB · Aufrufe: 96
    • SAM_0585.webp
      SAM_0585.webp
      474 KB · Aufrufe: 105
    • SAM_0586.webp
      SAM_0586.webp
      385,6 KB · Aufrufe: 104
    Hallo Wolke
    Schön das der Garten so gut gefällt, ich sitze auch am liebsten im Garten. Deshalb habe ich auch sehnsüchtig auf den Frühling gewartet. Ist die schönste Zeit, wenn die Natur explodiert, von Heute auf Morgen grün wird. Die Blumen aus den Boden
    sprießen.
     
  • Zurück
    Oben Unten