Unkrautvlies unter Pinienrinde

  • Ersteller Ersteller Tadellöser
  • Erstellt am Erstellt am
T

Tadellöser

Guest
Hallo,
wir sind absolute Newbies in Sachen Gartenpflege.
Da wir nicht überall Rasen haben wollte (der Garten hat nur etwa 100qm) haben wir vor einigen Wochen Pinienrinde zwischen den einzelnen Beeten ausgelegt. Naiv, wie wir sind, haben wir auf ein Vlies darunter verzichtet, weil wir annahmen, dass die Pinienschicht (5-6cm) das Wachsen von Unkraut verhindert. Nun sieht das aus wie auf dem beigefügtem Foto.
Bringt da ein Vlies etwas, und wie stark sollte dies sein?
Die Forensuche ergab für mich widersprüchliche Meinungen und ich bin nun vollkommen kolone.
Für einen Tip wäre ich sehr dankbar.
 

Anhänge

  • unkraut.webp
    unkraut.webp
    244,3 KB · Aufrufe: 1.251
  • Hallo Tadelöser,

    wir haben unter unserer Pinienrinde/Rindenmulch/Kies weißes Flies gelegt, dass sowohl im Baumarkt, als auch beim Baustoffhändler zu haben war. Gelegt haben wir es vor ca. 3 Jahren. In diesem Jahr haben wir den Mulch ausgetauscht, da jetzt kleine Keimlinge durchkamen. Kein Wunder, es lag auf dem Flies ca 3 cm Erde (aus dem Mulch), die Pinienrinde und der Kies lassen (fast) keine Kräuter durch.
    Die Beetränder und die Übergänge der einzelnen Materialien sind etwas kritisch, da haben wir mit schönen großen Kieselsteinen oder Basaltsteinen jeweils eine Abschluss gelegt, also auf das Flies, und die Deko dann drumherum. Alles begehbar und pflegeleicht und uns gefällt es...
     
    Danke für die Antwort, Tina.
    Ich hatte dieses weiße Vlies auch im Baumarkt gesehen.
    Aber ich dachte an etwas stärkerem Material, was ein paar Jahre hält.
    Wir versuchen es einfach mal mit so einer Folie, die aussieht, als wäre sie gewebt. Da kann dann der Regen durch, aber das Kraut wohl eher nicht.
    Aber erst Ende Juni, wenn unsere Terrassenüberdachung steht.
     
  • Zurück
    Oben Unten