Unkrautvernichter - wie wirkt er?

Wenn umsichtiger Umgang mit seiner Umwelt Biogarten bedeutet, dann bin ich eindeutig für Biogarten.

Übrigens habe ich mich auch schon sehr oft über Beiträge "Schöner Rasen durch Banvel" etc. sehr geärgert...

Schoko
 
  • Na also.

    Wieso dann ärgern. Soll bzw. kann doch jeder seine eigene Einstellung haben.
    Mir fehlt es da halt teilweise an der Akzeptanz.

    Wer Biogarten, Blumenwiese oder was auch immer ihm gefällt so haben will kann das doch.
    Nur muss es eben auch akzeptiert werden wenn es jemand anders will.

    Nur dass da kein Missverständnis rüber kommt. Ich selbst habe Banvel vor vielen Jahren mal eingesetzt. Seither nix mehr diesbezüglich.
    Aber nicht weil ich nen Bio-Heiligenschein habe.
    Ne, brauchte es seither einfach nicht mehr.

    Es würde aber evtl. dem ein oder anderen nicht schaden sich mal in Feld und Flur zu begeben um zu sehen was auf unsere LEBENSMITTEL so alles drauf gespritzt wird.

    Mein Gott, Ihr regt Euch darüber auf wenn einer mal auf 150qm Banvel ausbringt.

    Wenn Ihr damit nachhaltige Probleme habt, dann bitte zukünftig nix mehr essen ausser das aus dem eigenen Biogarten...
     
  • Hallo chucky,
    das bekannteste und am meisten verkaufte Totalherbizid, das Glyphosat enthält,
    heißt Roundup.

    Es grüßt
    Moorschnucke:o
     
  • Hallo Moorschnucke,

    ich danke dir für die Antwort aber mir (und ich glaube auch dem TO) geht es hier um Rasenunkrautvernichter. Die Ursprungsfrage war ja: "
    Woher erkennt der Unkrautvernichter, was Unkraut ist und was nicht?".

    Roundup unterscheidet meines Wissens nach nicht zwischen Rasen und Unkraut, sondern vernichtet nahezu jegliches Grün. Das wollen wir bei unserem schönen Rasen natürlich nicht.


    Ich finde, dass dein Bericht über Glyphosat dehalb an dieser Stelle fehlplatziert ist bzw. für Verwirrung sorgen kann. Wir sollten schon differenzieren und nicht alles in einen Topf werfen ansonsten verlinkt der Nächste einen Wikipedia-Bericht zu Agent Orange.


    Schönen Abend und nichts für Ungut

    Carsten

     
  • Denke genauso.

    Wer generell gegen solche Produkte ist, sollte vielleicht im Bereich "Biogarten" bleiben, und nicht auf eine Seite gehen, die Unkrautvernichter im Titel hat und dann auch noch seinen Senf dazugeben.

    lg
    Andi,
    die sich schon öfter über derartige Beiträge geärgert hat.

    Mag sein, daß du dich darüber ärgerst.
    Dann verstehe aber bitte auch, daß sich andere über den sorglosen umgang mit diesen Mitteln ärgern.

    Und um auf andere Beiträge einzugehen,
    gerade weil auf den Feldern um uns herum meistens gespritzt wird wie der Teufel,
    stellt jeder Garten, sei er auch noch so klein, eine ökologische Oase dar.
    Wenn alle sagen würden:
    "och die anderen machen das, dann mach ich das auch".
    Ja toll, schmeiß ich meinen Müll demnächst halt auch in die Pampa.

    Ich find`s halt komisch, wenn Leute aus unserer Generation immer noch so
    ignorant der Natur gegenüber agieren, wie unsere Eltern das getan haben.
    Gegen euren englischen Rasen ist ja nichts einzuwenden,
    nur die Mittel, ihn zu erhalten, sind doch oft sehr fragwürdig.

    Ich will mich net streiten, nur zum Nachdenken anregen.

    Gruß
    Anett
     
  • Zurück
    Oben Unten