Unkrautdecke, ist die sinnvoll?

Registriert
06. Juni 2009
Beiträge
71
Hallo!

Wir haben heute unseren GArten abgeräumt.

Porree und schwarzer Rettich hätten noch bleiben können, aber ich will jetzt im Herbst umstechen und MIst reingeben, damit ich im Frühjahr gleich starten kann.

Soll ich eine Decke kaufen, damit kein Unkraut wachsen kann, jetzt in der Herbstzeit und im Winter, oder ist das umsonst?
Wie geht es dann den Tieren dann unter der Decke?
Die Decke würde ich im Frühjahr dann wieder entfernen.

Danke für die Antwort.

Martina
 
  • Nach dem Umgraben wird erst mal kein Unkraut wachsen. Die Schollen vom Umgraben zerfallen bei Frost und vermischen sich so noch besser mit dem Mist.
    Es wird jetzt im Winter eher nicht dazu kommen dass noch etwas keimt. Wurzelunkräuter wirst du auch mit einem Vlies das über Winter liegt nicht los. Also wäre eine solche Anschaffung jetzt für diesen Zweck unnötige Geldverschwendung.

    Viele Grüße
    Apisticus
     
  • Nach dem Umgraben wird erst mal kein Unkraut wachsen. Die Schollen vom Umgraben zerfallen bei Frost und vermischen sich so noch besser mit dem Mist.
    Es wird jetzt im Winter eher nicht dazu kommen dass noch etwas keimt. Wurzelunkräuter wirst du auch mit einem Vlies das über Winter liegt nicht los. Also wäre eine solche Anschaffung jetzt für diesen Zweck unnötige Geldverschwendung.

    Viele Grüße
    Apisticus

    Danke euch!

    so hab ich das noch gar nicht gesehen, wir haben bis jetzt immer im Frühjahr umgegraben, aber das klingt toll!

    Dann erübrigt sich aber auch die Frage, ob ich ein Vlies drauf legen soll, damit der Boden nicht zu kalt wird, den wenn ich es drauf gebe, würde das Unkraut wieder sprießen.

    LG
    Martina
     
  • Zurück
    Oben Unten