Unkraut

Nical

Neuling
Registriert
23. Aug. 2022
Beiträge
1
Hallo!
Unser Rasen ist leider durch und durch mit Unkraut durchwachsen. Mit Ausstechen wird man alt 😊 Jetzt würde ich eine Alternative suchen um das Unkraut loszuwerden ohne dabei die Chemiekeule nutzen zu müssen.
Wir sind von Wald- und Wiesenflächen umgeben.
Danke für eure Tipps und Hilfe! Liebe Grüße Nicole
 
  • Eine andere Möglichkeit als ausstechen oder Chemiekeule gibts dafür nicht..
    Immer schön mähen wöchentlich und sich damit abfinden wäre auch eine Möglichkeit....
     
    Hallo, willkommen hier!
    Was verstehst du unter Unkraut? Einen englischen Rasen wirst du in dieser Umgebung ohne Chemie wohl nicht bekommen 😏.
    Unser Rasen besteht aus Gräsern, Klee, Schafgarbe, Wegerich….und vieles kenne ich gar nicht.
    Wird regelmäßig gemäht, ist grün und weich 😍
     
  • Wir haben auch keinen Rasen sondern eine Wiese, in der wachsen darf, was will.
    Den Kampf gegen "Unkraut" wirst du in deiner Umgebung nicht gewinnen - und eigentlich ist das Thema Rasen doch längst schon überholt.
    Vielleicht müssen ein paar ganz aufdringliche, massive Unkräuter ausgestochen werden.
    Kannst du evtl. Fotos vom Zustand einstellen?

    LG und willkommen bei im Forum.
    wilde Gärtnerin
     
  • Chemie ist alles. Du meinst Pestizide. Würde ich niemals nehmen.

    Natürliche Maßnahme gegen "Unkraut" ist, den Rasen zu stärken. Rasen ist auch Natur, und da gilt das Recht des Stärkeren. Stärkung ist schon mal, eine Schwächung des Rasens zu vermeiden. Rasen ist eine Monokultur und benötigt deshalb Fürsorge. Nahrung und Bodenbeschaffenheit sind Ansatzpunkte. Düngen, Wässern, Aerifizieren sind dafür die besten Maßnahmen. Düngen auch im Spätherbst, damit der Rasen im Frühjahr einen guten Start hat. Aber diese Maßnahmen stärken natürlich auch das Unkraut. Deshalb lasse ich das Gras länger wachsen, damit es das Unkraut beschattet. Das fängt für mich bei 6 cm an, also zu lang für die meisten Mähroboter.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Rasen ist eine unnatürliche Monokultur, dessen Erhalt eine ständige Arbeit gegen den Rest der Natur ist.
    Hat sich da einmal Unkraut breit gemacht, wird man das eigentlich gar nicht wieder los. Ich würde überlegen, das neu anzulegen.

    Rasenpflege bedeutet bei Trockenheit 2x die Woche wässern, das ist inzwischen ja auch eher kritisch zu sehen bei der Dürre. 2x im Jahr düngen. Und dann mindestens wöchentlich mähen, das hält all das Zeug fern, was das nicht mag. Löwenzahn und Wegerich kann man ausstechen, gegen Klee hilft außer Gift nichts.
     
  • Zurück
    Oben Unten