Unkraut zwischen Bodenplatten

@ niwashi

... aber für einen Sommer reicht es !

Gruß

mucceline

(mal sehen ob es zu Hause auch geregnet hat ... sitze noch im Büro)
 
  • Liebe Ute,

    niwashi hat sich vielleicht nicht ganz verständlich ausgedrückt. Also: die Unkräuter die von RoundUp getroffen werden sterben ab, kommen also nicht wieder - auch ein großer alter Löwenzahn geht ein. Jedoch können natürlich Unkrautsamen wieder keimen und neue Pflänzchen entstehen.
    Der Tipp mit dem kochenden Wasser, Abflammen und Essigsäure funktioniert wirklich gut, sofern es sich um junge Pflänzchen handelt, wie z.B. Löwenzahn, solange die Wurzel noch nicht so groß ist, also junge Pflänzchen die erst gekeimt sind. Erst wenn die Pflanze Reserven in der Wurzel angelegt hat, treibt sie auch wieder aus der Wurzel aus. Wer also regelmäßig abflammt, kommt damit gut hin.

    Apisticus, der nicht soooo gerne rupft.
     
  • UTE schrieb:
    Aber dieses kleine Babykrümelkraut, daß sich bei 1 cm entschließt, nicht mehr zu wachsen, aber sich in der Breite ausdehnt, das ist schon sehr lästig.

    Oh ja, Ute, da gebe ich dir sooo Recht! Habe auch langsam genug davon! Unsere Einfahrt und den Bereich ums Haus und die Terrasse habe ich diese Woche geschafft, aber der ganze Bürgersteig ist auch voll damit...
    zeter01.gif
    Ich frage mich wirklich, warum eine Gemeinde ihre Bürgersteige mit 30 x 30 cm Bodenplatten pflastern muss. Und dafür zahlt man auch noch Abgaben
    sauer_2.gif
    Ob ich doch zur Salzsäure greife??
    hmmmm.gif


    hollerfee
     
  • Hallo Petra,

    ich habe es hier schon mal geschrieben:

    Seit dem 01.08.2003 gilt ein Verbot von glyphosathaltigen Pflanzenschutzmitteln auf Flächen, bei denen die Gefahr der Abschwemmung besteht.
    Diese Pflanzenschutzmittel dürfen darüber hinaus nur mit vorgelegter schriftlicher Genehmigung nach § 6 Abs. 3 PflSchG erworben werden, wenn deren Anwendung auf
    Nichtkulturland (Abstellflächen, Hofflächen, befestigte Wege und Plätze usw.) vorgesehen ist.

    Kann also teuer werden deine Hofbehandlung mit RoundUp.

    Apisticus, der zur Vorsicht mahnt
     
  • @ Ute: Das mit der Salzsäure war nicht wörtlich gemeint, sondern ein freudscher Versprecher - ich dachte dabei an Essigsäure bzw. Salzlösung. Ich nehme natürlich keine Salzsäure.

    @ Apisticus: Keine Bange, ich nehme auch kein "Round Up". Habe erst heute wieder im Gartenmarkt erlebt, wie es einer Kundin aus demselben Grund nicht verkauft wurde. Die war ganz schön sauer und sagte dann bloß: "Hätte ich besser mal anders gefragt!" Fand es aber gut, wie ernst der Verkäufer seinen Job nahm.

    hollerfee
     
    tja , das liebe unkraut zwischen den platten / natursteinen oder was auch immer .

    hab jetzt auch schon alles versucht was es an giftigem auf dem markt gibt ,
    danach mit abflämmen und ein geheimtipp mit spülmaschinentabs-lösung ;
    fazit : es hilft alles nichts .
    da ich auch vor der salzsäure zurückschrecken ( obwohl sie in der garage steht ) .

    aufgrund einer beobachtung : das unter dem pool im garten der rasen abstirbt ,
    hat schon mal jemand versucht sein unkraut einfach zu ersticken ( durch abdecken mit einer folie , in einem angemessenem zeitraum ) .


    falls schon mal jemand diesen unkrauttot durch abdeckung versucht hat ,
    bitte die erfahrungswerte hier mitteilen .


    mfg dieter
     
  • Zurück
    Oben Unten