Unkraut, Wildkräutet oder kann das weg?

AnjatheCool

Mitglied
Registriert
13. Apr. 2020
Beiträge
10
So ihr lieben, ich habe ein Problem, ich habe keine Ahnung was ich stehen lassen soll und was lieber raus sollte. Die Wolfsmilch ärgert mich schon massiv weil ich Pflanzen die sich selbst verteilen nicht mag, vielleicht habt ihr Tipps für mich.
Liebe Grüße
Anja
 

Anhänge

  • image.webp
    image.webp
    961,6 KB · Aufrufe: 321
  • image.webp
    image.webp
    1,2 MB · Aufrufe: 183
  • image.webp
    image.webp
    959 KB · Aufrufe: 186
  • Könntest du vielleicht genauer bezeichnen, welche Pflanzen du meinst;evtl. auch eine Großaufnahme dieser?
     
    Oder male in die Bilder Nummern hinein, dass wir wenigstens sicher sind, welche Pflanzen fraglich sind und danach auch alle immer von der gleichen Pflanze sprechen. Einzelaufnahmen wären natürlich auch hilfreich. :)
     
  • Wolfsmilch (Zypressen - ?), Giersch, Maiglöckchen und Schachtelhalm (die hellbraunen Köpfchen) auf Bild 3.

    Unten auf Bild 1 Waldsteinia und evt. Waldaster
     
    Also am meisten kämpfe ich gegen die Wolfsmilch, die macht sich im ganzen Garten breit. Bei einigen Pflanzen denke ich, dass sie anderen den Lebensraum zu sehr einnehmen, daher mache ich jetzt mal spezifische Fotos und hoffe, dass ihr mir sagen könnt was es ist und ob es weg sollte.
     
  • Zweites Bild! Nimmt das ned der Rose zu viel Lebensraum weg? Was ist das und sollte es lieber weg?
     

    Anhänge

    • image.webp
      image.webp
      1 MB · Aufrufe: 152
    Nochmal zweites Bild näher dran
     

    Anhänge

    • image.webp
      image.webp
      626,5 KB · Aufrufe: 151
    • image.webp
      image.webp
      555,2 KB · Aufrufe: 182
    Wir haben auch solch einen Storchenschnabel.
    Ab und zu muss man ihn in die Schranken weisen.
    Ansonsten ist es ein schöner Bodendecker.
    Ich schneide ihn dort, wo er andere Pflanzen bedrängen könnte,
    beherzt runter b.z.w. ziehe ihn mitsamt Wurzeln aus wo er stört.
    Er wächst sehr schnell nach.
     
    Wir haben auch solch einen Storchenschnabel.
    Ab und zu muss man ihn in die Schranken weisen.
    Ansonsten ist es ein schöner Bodendecker.
    Ich schneide ihn dort, wo er andere Pflanzen bedrängen könnte,
    beherzt runter b.z.w. ziehe ihn mitsamt Wurzeln aus wo er stört.
    Er wächst sehr schnell nach.
    Das klingt gut, so hatte ich auch Chon mal angefangen aber dann hatte ich Hemmungen weiter zu machen. Ich denke halt immer, dass ich nix raus reiße was die Vorbesitzer liebevoll gepflanzt haben 🙈
     
  • Zurück
    Oben Unten