Unkraut-welches ist das beste Gerät??

geisha

0
Registriert
15. Juni 2007
Beiträge
29
Hallo alle zusammen,

war bei dem tollen Wetter mal im Garten und was soll ich sagen, wenn auch noch nicht allzu viel wächst, das Unkraut ist schon wieder bzw. noch da.

Da ich mir nun vorgenommen habe, es dieses Jahr gar nicht erst allzu sehr wuchern zu lassen, habe ich eine Frage an Euch erfahrene Gärtner: gibt es ein "Gartengerät", das beim Unkrautjäten gute Dienste leisten kann?
Ich weiß, das man wahrscheinlich meist doch zur Handarbeit greifen muss, aber vielleicht habt Ihr ja ein "Spezialteil", von dem Ihr sagt, nur damit jäte ich mein Unkraut. Bitte lasst mich teilhaben ;) an Euren Erfahrungen.

LG Geisha
 
  • Hallo Geisha,

    ich habe bislang immer mit einem normalen Grubber gearbeitet, überlege aber, auf Pendelhacke o. ä. umzusteigen.
    Deswegen bin ich bei deiner Frage auch sehr gespannt!

    Gruß
    Okolyt
     
    Ich hab Glyphos von Stähler und das Gerät heißt Spritze.
    smilie_ga_017.gif


    Nein im Ernst, nur mit Hand und Hacke schaff ich`s nicht.

    gruß manne
     
  • Hallo,

    ich nehm einen Grubber und da, wo Platz ist eine Hacke.

    Liebe Grüße
    Petra, die ansonsten mit den Händen in der Erde buddelt
     
  • Ich schätze mal, dass 80 % meiner Tätigkeit im Garten dem Unkraut gilt.Wenn es jetzt plötzlich keines mehr gäbe, ja was würden wir denn dann tun????? Es ist nicht so, dass ich die kleinen Pflänzchen unbedingt liebe und das Herumkrauchen bleibt auch nicht ohne Beschwerden, aber irgendwie macht es auch Spaß, wenn man wal wieder ein Beet so richtig schön in Ordnung hat. Zum Zeitvertreib mache ich mich dann beim Unkrautrupfen auch noch mit den schönen fetten Regenwürmen persönlich bkannt und finde die Pflänzchen, die sich selbst ausgesät haben oder -woher auch immer- bei mir eingewandert sind. Insgesamt also doch eine schöne Tätigkeit, oder?

     
  • Hallo geisha

    Ich fürchte, ich werde dir nicht wirklich helfen können.
    Ich liebe es, auf Knien durch den Garten zu rutschen
    und das Unkraut per Hand zu rupfen.
    Dabei kann ich immer herrlich entspannen.....


    Alles Liebe und Gute
    UTE, die allerdings auch nur einen kleinen Garten hat

    Dito seehr kleiner Garten und dito - rutsche auf Knien durch den Garten und rupfe mit der Hand :cool:
     
    Also herrscht hier die "archäologische" Vorgehensweise vor, mit Skalpell und Pinsel? :D

    Gruß
    Okolyt
     
    Super !

    Danke für alle mehr oder weniger hilfreichten Antworten !!!

    Werde nach einer Pendelhacke Ausschau halten, glaube das könnte ein hilfreiches "Instrument" sein.

    LG Geisha
     
  • Es ist zwar schon ein sehr alter Fred, aber ich habe mir jetzt eine Pendelhacke bestellt und werde sie am WE testen.
    Testbericht folgt..... :grins::grins:
     
  • Nee nee Ute, aber das geht gar nicht!
    Der Volker hat ein neues Spielzeug und dass muss sofort ausprobiert werden! :grins::grins:
     
    Ich hab relativ schweren Boden im Garten, die Jüngste bin ich auch nicht mehr, also ich locker den Boden mit einer Gartenkralle, nicht die in gold aus der Werbung meine ist grün :grins:, so kann ich dann das UNkraut recht leicht aus dem gelockerten Boden ziehen.

    Ansonsten Pendelhacke hab ich noch nie gehört, muss jetzt glatt Tante Goggel fragen, was das ist.
     
    Hallo zusammen!

    Hab mir die Pendelhacke eben mal angeguckt,ich kannte sie bis jetzt auch noch nicht.
    Ich muß sagen,schlecht find ich sie ja nicht,man kann bestimmt Rückenschonend damit arbeiten
    ...aber sie hat einen Nachteil. Die Wurzeln bleiben doch fast komplett im Boden,das ist doch blöd...oder?:rolleyes: Man kriegt beim Zupfen bestimmt auch nicht jede Wurzel raus,aber immerhin mehr als wenn ich das Unkraut oben einfach abschneide...


    LG
    Dino:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten